Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 12:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu Microskop Bilder
BeitragVerfasst: Sa 07.Apr 2007 18:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11.Sep 2006 16:15
Cash on hand:
17,03 Taler

Beiträge: 250
Wohnort: Dortmund
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen!

Habe gerade bei einem meiner Koi auf der Flosse ein Tierchen gefunden, und
es unters Mikroskop gelegt, vielleicht mache ich ja etwas falsch, ich habe es nicht
ganz aufs Bild bekommen nur bei 4facher Vergrößerung konnte ich was von diesem Tierchen erkennen, bei 10facher und 40facher nichts, egal wie weit ich den Tisch rauf oder runter fahre.

IST MEIN ERSTER VERSUCH


Es sieht aus wie eine Flunder mit zwei Saugrüsseln, bewegt sich sehr schnell, habe auch schon ins Koi Doktorbuch geschaut, aber auch nicht Vergleichbares gefunden.

Hier mal ein paar Bilder davon natürlich nicht ganz nur von diesem Rüssel.

Bild

Bild

_________________
Koi, ist ein Virus, und ich bin Befallen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Apr 2007 19:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

zeig uns doch mal die 4-fache Vergrößerung mit dem ganzen Tierchen.

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Apr 2007 19:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11.Sep 2006 16:15
Cash on hand:
17,03 Taler

Beiträge: 250
Wohnort: Dortmund
Hi Klaus

Hab ich doch geschrieben.

ich habe es nicht
ganz aufs Bild bekommen nur bei 4facher Vergrößerung konnte ich was von diesem Tierchen erkennen


ich bekomme es nicht ganz drauf

_________________
Koi, ist ein Virus, und ich bin Befallen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Apr 2007 20:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
also mit ganz viel Phantasie ist hier ein Trichodina zu sehen.
Aber da paßt die Vergrößerungsangabe ganz und gar nicht. :lol:



Gruß Rainer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Apr 2007 21:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Alikoi hat geschrieben:
Hi Klaus

Hab ich doch geschrieben.

ich habe es nicht
ganz aufs Bild bekommen nur bei 4facher Vergrößerung konnte ich was von diesem Tierchen erkennen


ich bekomme es nicht ganz drauf


Hallo ,

also wenn die Bilder hier 4-fach sind ,

dann kannst Du das Teil mit 2 Fingern anfassen ,

und mit nem normale Foto knipsen :wink:

Die heutigen Fotoapparate haben eine Makro-Funktion,

damit kommt man bis auf wenige Zentimeter an das Motiv heran!

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Apr 2007 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11.Sep 2006 16:15
Cash on hand:
17,03 Taler

Beiträge: 250
Wohnort: Dortmund
Hallo

Die Bilder sind Vierfach, und es kann auch sein das dein Fotoapparat
so eine Funktion hat, ich habe es mit meinem Probiert und nicht hinbekommen...

Aber trotzdem schönen DANK für die HILFE...

wie ich geschrieben habe, es kann ja auch an mir liegen dass es nicht klappt
mit dem Mikroskop:cry:

Wen ich es Beschreiben müßte, würde ich sage es siet aus wie eine Scholle
mit mehreren Haaren am ENDE.. und diese beiden Saugnäpfe, ich meine es wären welche sitzen oberhalb vom Korpus...

_________________
Koi, ist ein Virus, und ich bin Befallen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Apr 2007 23:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Alikoi,
bei der Größe und deiner Beschreibung, dürfte es sich um eine Karpfenlaus handeln.
Die kann makroskopisch gesehen werden, da sie mehrere Millimeter groß wird.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 12:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2007 7:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11.Sep 2006 16:15
Cash on hand:
17,03 Taler

Beiträge: 250
Wohnort: Dortmund
Hallo Hardy

Läßt sich so eine Karpfenlaus, so einfach abstreife?
und es war das einzigste Tier das auf dem Koi an
der Flosse war...

Von der Farbe her würde ich sagen nein, in dem Buch Der Koi Doktor
sind die so Grünlich, aber das Tier ist Weißlich fast Durchsichtig

_________________
Koi, ist ein Virus, und ich bin Befallen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2007 10:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11.Sep 2006 16:15
Cash on hand:
17,03 Taler

Beiträge: 250
Wohnort: Dortmund
Hallo

Hab mal Probiert, durchs Mikroskop zu Fotografieren

das ist der Kopfbereich, das Tier ist glaube ich zu GROß
für die vierfache Vergrößerung


Bild

_________________
Koi, ist ein Virus, und ich bin Befallen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2007 10:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Alikoi,

Zitat:
Läßt sich so eine Karpfenlaus, so einfach abstreife?

ja, sie kann teilweise leicht abgestreift werden, sie kann sich aber auch mit ihren Saugnäpfen festsaugen, dann kann sie mit sanfter Gewalt mit dem Daumennagel abgestriffen werden.
Zitat:
und es war das einzigste Tier das auf dem Koi an
der Flosse war...

wenn es die einzigste war, dann nichts weiter machen.
Um festzustellen, ob noch weitere Karpfenläuse am Koi sitzen, kann auch der betreffende Koi in ein Aquarium gesetzt werden.
Dann können eventuel weitere anhaftende Karpfenläuse gesehen werden.
Ein transparenter Transportbeutel würde zur Not auch gehen.


Zitat:
Von der Farbe her würde ich sagen nein, in dem Buch Der Koi Doktor
sind die so Grünlich, aber das Tier ist Weißlich fast Durchsichtig


Die Farbwiedergabe in den Büchern sind nicht immer realistisch.
Das durchsichtige weißliche Erscheinungsbild stimmt schon, auch der Vergleich mit einer kleinen Scholle stimmt sehr gut.

Wo bei schon mehrere Arten von Karpfenläuse vertreten sind und sie sicherlich auch in ihrer Farbe und Größe Unterschiede aufweisen.
Die Größe der Karpfenläuse liegt bei ca. 0,5-1,2 cm.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de