Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: „Notfall“ Fische umsetzten.
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 0:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Von einer Bekannten wurde ich heute angesprochen und um mehr oder weniger Hilfe gebeten.
Ihr Vater der einen kleinen Koiteich hatte ist Verstorben.
Sie selber habe keine Möglichkeit den Teich weiter zu führen und will die Fische „entsorgen“.
:roll:
Die Filterung am Teich ist seit zehn tagen abgeschaltet. ( war eh etwas nunja.. :cry: )
Vor zwei Tagen hat sie den Teich geleert und vier Kois (-20 cm) in eine 300l Regentonne gepackt.

Also bin ich mal mit hin.
Die Fische schwimmen in der Tonne ohne jegliches Zubehör. :shock:

Nach einem kurzen Gespräch war mir klar dass die „Dame“ die Fische einfach loswerden will. Da sie ende der nächsten Woche nach Düsseldorf fährt, notfalls auch egal wie die Fische zu entsorgen gedenkt. :shock:

Da möchte ich nicht zulassen.

Also erst mal WW gemacht und von mir ein Luftpümpchen reingehängt.

Problem ist dass mein Umsetzbecken und Filterkisten wegen Umbau abmontiert sind,
also keine funktionierende Quarantäne habe.
Denn so leid es mir tut, aber in meinen Teich kommen die erstmal nicht.
Also suche ich eine Notlösung um den Fischen zumindest eine Chance zu geben.

Stelle mir das so vor:

Die Besitzerin ist instruiert die nächsten Tage nicht zu füttern und täglich WW durch zu führen und hoffe sie beherzigt das.
Ich habe dann etwas Zeit einen IBC mit Teichwasser zu füllen und zu Belüften.
Ende der Woche hole ich die Fische ab und setzte sie ein.
Weiterhin dann keine Fütterung mit täglichen WW 10% Teich und 10% frischem Wasser?
Einen Druckfilter habe ich zwar rum liegen den ich mit Teichfiltermedien füllen könnte, aber keine geeignete Pumpe für 1 m3 Wasser. Meine kleinste wälzt 7tsd um.
Würde es erstmal Sinn machen vom Teichfilter zb. ca 20l Hel-X in einen Medienbeutel zu packen und einfach mit einzusetzen?
Bei abgeschalteten Teichen herrschen ja eigentlich ähnlichen Bedingungen.

Mir ist klar dass man bei momentanen W-Temp und Stress der Tiere nicht umsetzen sollte.
Aber wie gesagt, es ist ein Notfall der schnelle Hilfe braucht.
Der Transport ist kein Problem da die Burschen keine 10 Minuten von mir entfernt sind.
Ich würde einfach eine Wanne mit meinem Teichwasser füllen und den Umzug durchführen.
Oder für den Transport eher halb meines und halb ihr gewohntes Wasser verwenden?

Zur Info der dortigen WWerte. (die in einer 300liter Tonne sicher schnell driften können)

Dortiges Wasser hat PH 8,8 meines 7,9
02 dort (vor der pumpe) 7,0 meines 11,4
WasserTemp dort 6 Grad bei mir 9,5.
Nitrit/Ammo dort ist unnütz zu messen, habe gleich ca 30% WW gemacht.
Optischer Eindruck der Fische eigentlich gut.


Eine Bitte noch
Als Laie zum Umsetzten von Fischen habe ich weitere Fragen die Ihr Allgemein eigentlich schon in diversen anderen Beiträgen beantwortet habt.
Da mir die Zeit fehlt alles zu durchforsten, würde ich euch bitten nochmals kurz auf Fragen hier in diesen Thread zu Antworten.


Tipps dazu überhaupt wären mir eine große Hilfe.
Gruß
Franco


Zuletzt geändert von Koifaso am Sa 24.Mär 2007 23:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 2:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hallo Franco,

finde ich toll, dass Du die Fische retten willst.

Fakt ist, die Fische müssen aus der Tonne....ganz klar!

Das mit den jeweils 10% ist ok. So hast Du schadstoffarmes Wasser aber auch gleichzeitig Teichwasser mit vielen, nötzlichen Bakterien.

Die kleine 7m³ kannst Du nehmen. Der Druckfilter wird den Durchfluss locker auf 5m³ absenken und ein etwas höherer Flow in dem IBC kann eigentlich nicht schaden.

Das Helx ist schön und gut aber es braucht eine Zeit, bis es eingelaufen ist. Wenn Du schon eingelaufenes aus Deinem Teich hast....rein in den Druckfilter und etwas Mulm aus Deinem Filter dazu. Das bringt schon mal ordentlich Biologie in den Druckfilter.

Denke daran, die Wanne abzudecken! Am besten dunkel, dann haben sie weniger Stress.

Der Transport ist schon stressig genug, deshalb würde ich sie so lange wie möglich in ihrem gewohnten Wasser belassen.

Die Wasserwerte sind zwar ziemlich unterschiedlich aber Du hast keine andere Wahl. Die Fische müssen aus der Brühe raus.
Stückchenweise Dein Teichwasser in die Wanne und nach 20-30 min umsetzen. Das werden die schon verkraften.

Mfg Felix :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 8:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
Hallo Franco,

ich habe im Moment dieses Becken leer:
http://koi-thanner.homepage.t-online.de ... n%2001.jpg

Wenn du möchtest, kannst du die Fische darin gerne einparken.


Du weißt, ich wohne um die Ecke und du kannst mich immer anrufen. :wink:


Gruß Rainer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 14:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Klasse,

es gibt doch noch Menschen mit Herz :D

Schöne Grüße,
Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 15:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi Rainer
Vielen Dank für das Angebot.
Das ist sehr nett.
Aber es müsste hier erst mal ausreichend sein.
Die Fische sollen ja nicht ewig im IBC bleiben.
Mit geht es hauptsächlich erstmal darum die Burschen unter Kontrolle zu haben.
Die werde ich schon aufpeppeln. :)

Aber würde dich gerne anfunken wenn ich Probleme sehe.
Denn wie der tatsächliche Zustand der Fische ist sehe ich erst wenn ich sie hier habe.
Vielen Dank vorerst noch mal.
Wir sehen uns
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 18:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
kein Problem. :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 18:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

Guggst Du da wegen Filter : http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?t=2779


Ansonsten halten die Fischies bei guter Kondition
schon eine ganze Menge aus !
Also mit ´nem 300l Fass würden die bei guter Plege
schon einige Zeit auskommen. ( regelmässiger WW und kein Futter )
Ansonsten mit Wasser aus Deinem Teich und
Filtermaterial aus Deinem Teich wirds dann auch mit Futter funktionieren.
Als Pumpe würde ich eine Baumarktpumpe für 20,- Euronen nehmen.
Als Filter wäre der DruFi sicher auch erst mal ausreichend.
( wenn er sich gut " Impfen " lässt )

Gruß
Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 19:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Mär 2007 0:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Heute habe ich die Fischlis abgeholt.
Sie wurden angeblich bei einem Fachmann als „echte“ Kois gekauft
Könnte jemand die Fische zuordnen?
1 Asagi ?
2 ?
3 ?
4 ?


Bild

Bild

Bild

Bild

Die Tiere sind in keinen guten Zustand. :cry:
Wunde stellen am Kopf, Abschürfungen und teils zerfledderte Flossen

Ich habe die Fische langsam an mein Wasser gewöhnt, eingesetzt und erstmal in ruhe gelassen.
Wie könnte ich nun am besten fortfahren?
Die Wassertemp hat 9 Grad und ich würde in den nächsten Tagen anfangen es langsam auf 15 Grad zu heizen, oder mehr?

Von Medikamenten habe ich keine Ahnung, was könnte ich tun?
Hier mal ein paar Pics der Verletzungen

Bild

Bild

Bild

Bild

Für Tipps wäre ich dankbar.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Mär 2007 10:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo franco

der zweite ist ein hi ginrin utzuri

der dritte könnte ein doitsu shiro utzuri sein.

der vierte ?

ich würde die koi erstmal in ruhe lassen und beobachten.die flossen wachsen auch ohne medikament zusammen.

der asagi und hi utzuri sehen doch ganz gut aus :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Mär 2007 22:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi Bernhard.
Dank für Info.
Mein erster Eindruck von nr. 3 war dass es ein Bekko sein könnte?.
Bei nr. 4 eher
so was ?.
Wäre der Körper heller würde es Vermutungen zulassen.
Ich gehe mal davon dass aus der Zustand der Tiere sich auch in den Farben spiegelt.
Mal abwarten ob die Winzlinge sich erholen.
Wie du schon empfiehlst lasse ich die Babys erst mal in ruhe.
Der nun höhere als ihr gewohntes an 02 dürfte schon mal hilfreich sein.
Merkwürdig finde ich bei Fisch 3 und 4 die wunden stellen am Kopf.
Abschürfungen sind es nicht, es sieht aus als käme es von innen.

Die Burschen sind allgemein sehr schreckhaft, scheu und sitzen den ganzen Tag unter der Pumpe.
Mal abwarten
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de