Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 16:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mein neuer eiweisabschäumer
BeitragVerfasst: Mi 21.Mär 2007 9:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Okt 2006 17:53
Cash on hand:
209,30 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Duisburg
hei

mein neuer eiweisabschäumer, kann man in jeden filter hängen, nach einer woche test,gut.
Bild
Bild

gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Mär 2007 9:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Hallo,
kannst du mal eine Zeichnung einscannen. Vom Bild kann man nicht erkennen wie und was du bebaut hast. Wenn er funktioniert, währe es gut zu wissen wie.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Mär 2007 9:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Okt 2006 17:53
Cash on hand:
209,30 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Duisburg
hei

vom holländer nach gebaut
Bild
nur 40 cm groß

gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: abschäumer im filter
BeitragVerfasst: Mi 21.Mär 2007 13:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22.Nov 2006 22:48
Cash on hand:
116,19 Taler

Beiträge: 25
Wohnort: Elsnig/OT Neiden
salü


ich würde gerne etwas mehr zu diesem abscheumer erfahren !!

were echt super

schau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Mär 2007 14:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Okt 2006 17:53
Cash on hand:
209,30 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Duisburg
hei

dn 160 rohr ca 30 cm lang.
dn 160 das endstück ca 20 cm lang als topf, eine runde platte geschnitten die genau rein paßt,(ein kleben)ca 1-2cm den ausgang für den schaum in der mitte dn 70 rein geklebt,(ca 5cm) dn 70 deckel und 3mm löcher gebort. werde es aber noch mit stohelme versuchen, und deckel drauf, unten an dem dn 160 löcher gebort für die schleuche, unten bleibt alles offen.
in den filter fest machen, luft an, und die luft regulieren bis schaum kommt. ich habe ein langloch gemacht, damit man es verstellen kann. auf den bild zu sehen. hoffe man kann es verstehen.

gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Mär 2007 16:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo hoffisoft,
finde die Idee von dem Abschäumer echt gut.
Kannst du mal eine genaue Baubeschreibung mit Aufbau des Abschäumers schreiben?!
Würde mich und denke ich viele andere interessieren.
Benötigt man eine seperate Pumpe? Wenn ja wie stark sollte diese sein?

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Mär 2007 16:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Björn hat geschrieben:
Hallo hoffisoft,
finde die Idee von dem Abschäumer echt gut.
Kannst du mal eine genaue Baubeschreibung mit Aufbau des Abschäumers schreiben?!
Würde mich und denke ich viele andere interessieren.
Benötigt man eine seperate Pumpe? Wenn ja wie stark sollte diese sein?

Gruß
Björn



Schließe mich an :!:

Ist so ein Abschäumer wirklich so einfach zu machen :?:
Und wie effektiv ist er :?:

Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 16:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Mär 2007 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Hoffisoft
Super Idee den Abschäumer in den Filter zu hängen.Aber bist du dir sicher das du die richtige Zeichnung reingestellt hast.Auf deiner Zeichnug ist ein T-Stück zu sehen das auf den Bildern nicht auftaucht.Brauche so einen kleinen Abschäumer für meine Innenhälterung.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Mär 2007 20:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Okt 2006 17:53
Cash on hand:
209,30 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Duisburg
hei

habe ein gerades stück. und das loch ca 2cm über die platte, die ein geklebt ist, für den ausgang schaum, das läuft so ab wie ein Febi. blasen kommen platzen und geht als wasser raus.

gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2007 10:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo hoffisoft,
kannst du mal ein Bild von dem ganzen abschäumer machen?
Deiner Skizze kann man leider keine genauen angaben entnehmen, weil die Randbeschriftung fehlt!

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de