Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 16:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2007 20:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Ronny,

Der Cheopsfilter wird schon funktionieren, Detlef Brüggert hat ja lange genug dran gearbeitet.
Für Leute mit wenig Platz sind solche Filter auch prima geeignet.
Es bietet sich aber bei geringen Platzverhältnissen auch ein Beadfilter an.
Das sind meiner Meinung nach aber keine richtigen Schwerkraftfilter mehr. Ausserdem brauchst Du dafür starke Druckpumpen, die verbrauchen aber jede Menge Strom.
Ich bin bei der klassischen Variante gelandet, weil die hundertfach bewährt ist.
Und weil ich keine Lust habe, jeden modischen Schnickschnack mitzumachen.
Sollte einmal mein Kammerfilter nicht mehr ausreichen, fliegt der aus dem Filterkeller raus, und der Filterkeller wird zum Mehrkammerfilter umgebaut.
Du siehst also, man wird nie fertig.
Zum Reinigungsaufwand kann ich Dir sagen, es ist gar nicht so schlimm.
Ab und zu mal die Zugschieber öffnen, den Dreck ablassen und schon fertig.
Das kommt natürlich auch aufs Filtermaterial an.
Ich habe ausschließlich Japanmatten, die können nicht verstopfen.
Werde dieses Jahr noch den Vortex und evtl. die erste Kammer mit Kaldness, Helix oder ähnlichem befüllen.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2007 22:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 15:36
Cash on hand:
1.692,23 Taler

Beiträge: 257
Wohnort: 57413
Hallo,

geplante Teichgrösse liegt bei 30-35 cbm.
Derzeitiger Koibesatz sind 8 Koi von 35-60cm.

Ich habe nichts gegen einen gewissen Reinigungsaufwand aber nicht alle 2 Tage.

Bei dem Preis von dem Cheops wollte ich nur mal hören ob schon Erfahrungen damit gemacht wurden. Denn ich benötige ja 2 von diesen Filtern da einer nur eine Durchflussmengen von max 10000L/h hat.

Gruß Ronny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 12:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo Ronny,

der Cheops ist gegenüber dem normalen Patronenfilter konzeptionell sicherlich im Vorteil: durch die offenen Rohre kann sich dort kein Schmutz dauerhaft festsetzen. Die Frage ist, ob einem dies der Mehrpreis wert ist??

Du schreibst dir ist ein geringer Reinigungsaufwand wichtig. Hier spielt der Vorfilter eine wichtige Rolle. Dieses Vorfilter-Modul mit den Bürsten, was es optional zum Cheops gibt, ist hier allerdings nicht das Gelbe vom Ei. Um einigermaßen akzeptable Standzeiten zu bekommen, müsstest du noch zum Cheops-Biofilter einen ordentlichen Vorfilter kaufen ala Sifi, Trommelfilter...

Wenn du genauere Angaben über Budget und andere Vorgaben (Platz, Strom,..) machst, kann dir hier sicherlich einer ein paar passende Kauffilter nennen, die als Alternativen in Betracht kommen könnten.

Gruß
bärnd
(der lieber selber baut)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 18:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 15:36
Cash on hand:
1.692,23 Taler

Beiträge: 257
Wohnort: 57413
Hallo,

Danke für die Antworten.

Die Filterkammer ist 2,8x2m. Geplantes Budget ca 2500 Eus ( muss ich meiner Frau noch bei bringen). Die ist aber genau so verrückt nach den Koi.

Stromverbrauch das was nötig ist.

Ich habe mir schon überlegt 2 IBC Behälter zu nehmen.
Einen als Vorfilter mit Sifi und einen als Biofilter mit Japanmatten und Bio Carrier. Ob das wohl geht?

Gruß Ronny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 19:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Klar geht das, warum auch nicht?
Kommt halt immer darauf an wie oft man seinen Teichfilter umbauen möchte. Wie gerne man den Filter reinigt.
Und auch wie klar das Wasser sein "muss"

Cheopsfilter hatte mich auch mal interessiert. Aber mal ehrlich, der Vorfilter ist ne Lachnummer und völlig ineffektiv.
Der Filter bassiert eben auf einem Patronenfilter. Da ist Helix aber effektiver.
Der Preis tut sein übriges...

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 19:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 15:36
Cash on hand:
1.692,23 Taler

Beiträge: 257
Wohnort: 57413
Wie denn dann? Der Vorfilter wäre sowieso nicht in frage gekommen.

Bin für jeden Vorschlag dankbar.

Gruß Ronny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 21:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Hm, wenn ich´s nicht eilig hätte würde ich vermutlich abwarten was des mit dem Revolverfilter auf sich hat. Wenns nen Aprilscherz ist:
Ultrasieve2 in Schwerkraft, Rohrpumpe von Linn, Absetzkammer für Feine partikel Biofilter.

Aber um ehrlich zu sein. Das Budget wäre für meine Anforderungen mittlerweile zu klein. Wenn Fischbestand da ist würde ich den Teich mit möglichkeit zum Umbau auf Trommelfilter entwerfen und dann anfangen zu sparen.

Bei großen Koi solltest du dir auch Gedanken zum Sauerstoffeintrag machen.

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 16:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 21:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Ronny hat geschrieben:
Hallo,

Danke für die Antworten.



Ich habe mir schon überlegt 2 IBC Behälter zu nehmen.
Einen als Vorfilter mit Sifi und einen als Biofilter mit Japanmatten und Bio Carrier. Ob das wohl geht?


Gruß Ronny


Hier noch nicht geguckt :?: :

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... .php?t=600

Gruß Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 21:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
wenig aufwand und gute leistung, einfach spaltfilter und druckfilter
preis-leistung sicher das beste

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mär 2007 16:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 15:36
Cash on hand:
1.692,23 Taler

Beiträge: 257
Wohnort: 57413
Hallo,

also kann ich aus den Antworten schließen das der Cheops Bio filter zwar nicht schlecht aber zu teuer ist.

Was ist denn mit einer Kombi. aus Trommelfilter und Moving Bed?
Hat jemand damit Erfahrung?
Ein Beadfilter kommt wegen des Stromverbauchs leider nicht in Frage.


Frau hat o.K. zur Budgetaufstockung gegeben.

Gruß Ronny


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de