Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 10:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2007 20:46 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Ich glaube bald habe ich genug und ich hebe nur die Grube aus und haue die Folie rein :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2007 20:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das ist ja einfach - upps bin ich nicht in der Plauderecke? :lol:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Mär 2007 19:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hallo Leute!

Tschuldigung...habe 2 Tage nicht mehr gelesen....muß da wohl gleich ein paar Behauptungen erschlagen!! :wink: :wink:

"Mörtel ist nur bedingt geeignet"!!.....Vollkommen richtig!!!....deswegen schrieb ich auch Mörtelgruppe III (MGIII)....den der enthält keinen Kalk - so dass man diesen sehr gut zum Verfüllen verwenden kann - und glaubt mir, ich kann das beurteilen...ich habe selber ein Mörtelwerk!!! :wink:

"Was kostet Transportbeton".....kann ich nicht sagen, obwohl ich aus der Branche komme....der Peis richtet sich nach der Konkurrenz - von 50 bis 100 Euro is da in Deutschalnd alles drinne!! :wink:

"Betonschalsteine verfüllt man mit Beton".....natürlich kann man das!!! :wink: :wink:

Ich verfülle aber lieber mit Mörtel, denn den kann man Langzeitverzögern ( bis 36 Std.) - das funkt. bei Beton nur mit ein paar Stunden!!!!

Ich mag`s halt nicht so hektisch!!! :lol: :lol: :lol:


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Mär 2007 20:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
KoiFranz hat geschrieben:
Ich mag`s halt nicht so hektisch!!! :lol: :lol: :lol:
Gruß Franz


Jo freile - a echter Bayer. :D

Gruß aus Württemberg,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Mär 2007 9:10 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Franz,

KoiFranz hat geschrieben:
"Mörtel ist nur bedingt geeignet"!!.....Vollkommen richtig!!!....deswegen schrieb ich auch Mörtelgruppe III (MGIII)....


PIIIb wäre in Sachen Zuschlagsstoffe exakter formuliert, oder nicht?

Und wie verhält sich das mit der Festigkeit gegenüber Beton?


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Mär 2007 18:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Franz,

KoiFranz hat geschrieben:
"Mörtel ist nur bedingt geeignet"!!.....Vollkommen richtig!!!....deswegen schrieb ich auch Mörtelgruppe III (MGIII)....


PIIIb wäre in Sachen Zuschlagsstoffe exakter formuliert, oder nicht?

Und wie verhält sich das mit der Festigkeit gegenüber Beton?


MfG...Jürgen



zu 1.

NEIN Jürgen ! Jeder Hersteller verwendet andere (örtliche) Zuschlagstoffe!! Hier geht es in erster Linie um Bindemittel und Zusatzmittel - und die MÖRTELGRUPPE sagt aus, dass kein Kalk oder kalkähnliche Produkte Verwendung finden dürfen!!

zu 2.

Bei MörtelGruppe III ist die Festigkeit für das Verfüllen von Betonschalsteinen mehr als ausreichend. Mörtelgruppe III hat eine Druckfestigkeit von mind. 10 N/mm² - "Wald- und Wiesenbeton" hat auch nicht mehr - und hochwertigen Deckenbeton wird wohl keiner zum Verfüllen solcher Sachen verwenden!!!

Aber.....ich will keinen davon abhalten, seinen eigenen Baustellenbeton zu mischen - wollte einfach nur mal einwerfen, dass es an unseren Teichen vieles anderes mehr gibt, was wesentlich mehr kostet - und keinen interessierts!!!

Ein kleines Beispiel:
Ihr alle kennt Bauern (Landwirte) - und die meisten wissen, dass man von Bauern das sparen erlernen kann - für mich gibt es keine Berufsgruppe, die sparsamer ist als Landwirte - und trotzdem würde es heute keinem Bauern mehr einfallen, seinen Beton...oder Mörtel selbst zu mischen - zumindest ist es in unserer Region so!! - Das war vor 20 Jahren noch ganz anders!! - Man muß die eigene Arbeitskraft so hochwertig wie möglich einsetzen - das kann man sicher nicht mit stupidem Betonmischen von Hand auf einer Baustelle!!! :wink: :wink:


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Mär 2007 22:05 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
N´Abend Franz,

Zitat:
... und die MÖRTELGRUPPE sagt aus, dass kein Kalk oder kalkähnliche Produkte Verwendung finden dürfen!!


Deswegen meine Frage zu PIIIb, denn PIIIa beinhaltet lt. Tabelle Kalkhydrat.


Deine Aussage, dass Mörtel zum Verfüllen der Schalsteine eine ausreichende Festigkeit hat, kann ich nicht nachvollziehen.

Das mit der Druckfestigkeit trifft sicher zu, aber da ich kein Haus auf den Teich stelle, sollte dies eher nebensächlich sein. Was ist denn mit Rohdichte, Fließvermögen und Viskosität?



MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 10:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2007 18:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Jürgen hat geschrieben:
Deine Aussage, dass Mörtel zum Verfüllen der Schalsteine eine ausreichende Festigkeit hat, kann ich nicht nachvollziehen.

Das mit der Druckfestigkeit trifft sicher zu, aber da ich kein Haus auf den Teich stelle, sollte dies eher nebensächlich sein. Was ist denn mit Rohdichte, Fließvermögen und Viskosität?
MfG...Jürgen


Hallo Jürgen!!

Was kannst DU da nicht nachvollziehen - wenn Du gleichzeitig die Druckfestigkeit nicht anzweifelst????

Die Güte des Betons/Mörtels steht und fällt mit der Druckfrestigkeit! :wink: :wink: :wink:

Beton für Fundamente hat die Druckfestigkeit von 10-15 N/mm²!!!! - also exakt die gleiche wie Mörtelgruppe III !!! :wink: :wink:

Auf Fundamentbeton würdest Du aber sicher ein Haus stellen....oder nicht!!! :wink: :wink:

Fließfähigkeit und Rohdichte kannst Du als Anwender getrost abhaken - das machen die Betonhersteller schon richtig!! :wink: :wink:


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2007 21:38 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Franz,

da du meine Zeilen anscheinend nur überfliegst bevor du antwortest, hier mal ein einfaches Beispiel für dich.


Man gieße 2 gleiche Säulen. Eine mit deinem Mörtel und eine aus Beton B10 oder B15. Beide Säulen sind bewehrt. Nun werden beide Säulen über eine 1000m tiefe Schlucht gelegt. Über welche der beiden Säulen würdest du wohl eher auf die andere Seiten hopsen?


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 8:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hallo Jürgen!!

Ich weiß nicht, worauf Du hinaus willst??

Ich habe Deine Postings richtig gelesen - aber Du verstehst anscheinend nicht, was Druckfestigkeit bedeutet - und das der Unterschied Mörtel/Beton unter Umständen so unbedeutend wie ein Flohfurz ist!!

Dein Beispiel mit den Säulen über die Schlucht hinkt insoweit, dass hier nicht in erster Linie die Druckfestigkeit, sondern die Biegezugfestigkeit gefragt ist - aber das hier zu erläutern - sei mir nicht böse - dazu habe ich jetzt echt keine Lust mehr!! :wink: :wink:

An alle anderen:
ZUM VERFÜLLEN VON BETONSCHALSTEINEN KÖNNT IHR GETROST MAUERMÖRTEL DER GRUPPE III VERWENDEN - KEINE ANGST - DA VERBÜRGE ICH MICH FÜR!!!

:lol: :lol: :lol:


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de