Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 12:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: koi liegen am boden
BeitragVerfasst: Mi 14.Mär 2007 10:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 27.Sep 2006 19:53
Cash on hand:
85,60 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Schweinfurt
hallo ihr dringende hilfe gesucht,

habe heute im tiech gemerkt das die tiere am boden stehen was die ganze letzte zeit nicht da war. mein bruder hat ausversehen letzte woche 5 mal gefüttert hat es etwas damit zu tun???
filter läuft 90 % temperatur im teich 9 grad.

bittteum schnelle hilfe
an den tieren ist äußerlich nichts zu sehen!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Mär 2007 11:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Marius,

das sind Temperaruren, bei denen ich auch täglich füttere, allerdings nur kleine Mengen. Die Fischleins dösen am Grund, doch wenn ich komme, wachen sie auf und kommen hoch zum Futterring.


Pfiffikus,
der außer einem wachsamen Auge noch nix weiter unternehmen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Mär 2007 14:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Marius,

ich würde es auch nur beobachten. Nicht mehr füttern und die Wasserparameter checken. Ggf. 20% Wasserwechsel, falls die nicht stimmen.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2007 1:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Hi marius
Wie geht es den Fischen? Gibt es Neuigkeiten?

Ich habe hier einen ähnlichen Fall der mir etwas Sorge macht.
Während die Jungs in den letzten Sonnigen Tagen scheinbar quietschfidel durch den Teich flitzten…


Bild

und sobald Testweise der Futterring gesetzt wird, auch scheinbar Hungrig ein paar Schwimmpellets gierig verspeist wurden.


Bild

Alles schien bestens
Heute der Schock
Mit heutiger krasser Wetteränderung
sitzt einer (Hugo :wink: )unbeweglich am Boden.
Ein yamabuki setzt sich ab und zu dazu, schwimmt ein paar runden und dann gesellt er sich wieder zu Hugo.

Bild

Hugo rührt sich nicht. :roll:

Die Wassertemp ist zwar um ein halbes Grad auf 9,5 gefallen aber glaube nicht dass es daran liegt.
Ansonsten sind alle Werte o.k..
Ich frage mich was los ist.

Sorge macht mir etwas weil Hugo am Boden sitzend die Flossen einzieht.



Bild
Des scheint mir ned normal.
Aber so plötzlich über Nacht?
Merken dir Fische möglicherweise den kommenden Tempsturz?
Luftdruck oder so? So ähnlich mancher Mensch bei Temperatur Änderungen Migräne bekommt? Keine Ahnung.

Oder einfach überfüttert?

Letzten Herbst zeigten zwei Fische auch über Nacht gleiche Symptome.
Nach ein paar Tagen war alles wider normal.
Aber auch hier waren es die Größeren Fische.
Bei den kleineren habe ich so ein verhalten noch nicht bemerkt.
Spielt also evtl. auch Größe eine Rolle?
Nunja, erst mal abwarten, denn machen kann man grad eh nix.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2007 1:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Franco,
ich glaube dein Hugo ist ein Weibchen mit Laichansatz, oder du fütterst etwas viel.
Lasse das Futter weg, solange es kälter wird, einige reagieren empfindlicher auf Temperaturschwanckungen, besonders, wenn es zu viel Futter gegeben hat. Sie legen sich dann am Boden und klemmen die Flossen. Also mind. 2-3 Tage kein Futter geben.
So schnell verhungern die nicht, erst recht nicht, wenn du sie den Winter über durchgehend gefüttert hast.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2007 1:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi

Des wäre ein Hammer wenn Hugo sich als „Huga“ entpuppen würde.
:lol: :lol: :lol:

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2007 15:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 27.Sep 2006 19:53
Cash on hand:
85,60 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Schweinfurt
ja genau das ist das bild das bei mir auch vorherscht aller gleiche thematik bei mir im teich ioch habe jetzt eine woche nicht mehr gefüttert und es ändert sich nichts es gessellen sich immer mehr dazu es sind mittlerweil schon 5 stück die sich ab und zu dazugesellen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 12:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2007 18:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
nasowas :shock:

und ich hätte heute beinahe Dr. Bretzinger angerufen weil meine Koi alle auf dem Boden liegen und teilweise sogar mit angeklemmten Flossen ! :?

Ich hatte vor ein paar Tagen wieder mit dem füttern angefangen und das Futter zusätzlich mit Vitaminen angereichert und seitdem liegen sie meistens nebeneinander auf dem Boden :roll:
Ich dachte schon das Futter oder die Vitamine wären schlecht...
scheinbar liegt es doch nur an den wieder etwas gefallenen Temperaturen ?

Wenn sie mich sehen kommen sie mit normal ausgestellten Flossen hoch...
tja...dann sollten wir wohl abwarten und auf wärmeres Wetter hoffen :roll:

Meine Vermutung ist auch, da der Winter ja relativ warm war und der Stoffwechsel nie ganz zur Ruhe kam,..und man doch wenig oder kaum gefüttert hat, dass ein Energiemangelsyndrom...was ein Wort, entstanden ist !? Oder ?

trotzdem erleichterte Grüße, Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2007 19:31 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
ich habe auch 2 Mimosen, die immer am Ende des Winters oft am Boden liegen.
Ein Energiemangelsyndrom schließe aus, weil durchgefüttert wurde.
Lasst mal die Wassertemperatur langsam und gleichmäßig steigen, dann wird sich alles zum Positiven wenden.
Erst jetzt kommen wir mit dem Temperaturbereich 8 - 12 Grad in Kontakt, den wir möglichst gleichmäßig nach oben verlassen sollten.
Nun ist der "Akku" in den Koi nur noch halbvoll. Ständige Temperaturschwankungen rauf und runter sollten vermieden werden.
Da ich meine Teichabdeckung noch mindestens 4 Wochen drauf lasse, könnte auch ohne Heizung nicht viel passieren.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2007 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Erst jetzt kommen wir mit dem Temperaturbereich 8 - 12 Grad in Kontakt, den wir möglichst gleichmäßig nach oben verlassen sollten.

Gruß Lothar


Hallo Lothar,
das wird aber nur auf die Teiche zutreffen, die im warmen Süden liegen, bzw. dort wo zugeheizt wurde.
Die anderen Teiche werden sicherlich schon lange eine Temperatur unterhalb von 8 °C haben.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de