Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 17:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Temperatursturz ??
BeitragVerfasst: Do 15.Mär 2007 8:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 01.Apr 2006 11:36
Cash on hand:
226,88 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: Heerbrugg Schweiz
Hallo zusammen
Laut Wetterbericht soll am Sonntag ein Kälteeinbruch mit 10 -15 Grad kommen. In meinem Teich habe ich momentan 12 Grad. Die Abdeckung ist noch drauf. Soll ich die Heizung zuschalten um die Temperatur zu halten, oder der Natur ihren lauf lassen und die Wasseremperatur wieder fallen lassen. :roll: :?:
Danke für eure Hilfe
mfg Albert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Mär 2007 8:54 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi,

ich habe meinem Teich auch noch im Aussenbereich abgedeckt. Leider ist der WT noch nicht angeschlossen. daher habe ich in diesem "Winter" die Temperaturänderung über zwei 100W Schego-Heizer gepuffert. Einer schwimmt im Vortex und einer in der Pumpenkammer. So hatte ich nur Änderungen im Bereich 0,1 - 0,2°C/Tag. Da bleibt auch so bis Ende April schätze ich.

Aktuell habe ich 8,6°C im Teich, der recht schattig liegt.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Mär 2007 12:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Will hoffen das betrifft bloß die Schweiz*g*
Wenn du beheizen kannst solltest du den Teich nicht wieder abkühlen lassen. Wozu sollte das gut sein?

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Mär 2007 23:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Albert,
die Teichabdeckung auf jedenfall noch drauf lassen, egal ob der große Temperatursturz kommt oder nicht. Am Tage bei Sonnenschein, kannst du natürlich die Abdeckung entfernen und zur Nacht wieder aufbringen.
Gerade im Frühjahr können die Außentemperaturen stark schwanken, tagsüber schein die Sonne schon recht kräftig und nachts ist teilweise noch Bodenfrost.
Die 12 °C Wassertemperatur würde ich versuchen zu halten.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Mär 2007 2:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hallo,

ich hab auch eine frage zum temperatursturz.

die nächsten tage soll es nachts minus 2 grad werden.
ich habe pumpe und filter schon in betrieb genommen, jedoch ist ncihts isoliert.
soll ich es wieder abbauen oder kann mir da so schnell eigentlich ncihts kaputtfrieren???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Mär 2007 6:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Alex,

nur kein wilder Aktionismus. Von rund +10 Grad im Wasser momentan wird Dir nichts ruck zuck zugefrieren. Es können Nachrfröste auftreten - mehr nicht.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Mär 2007 8:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Yoshihara hat geschrieben:
Hi Alex,

nur kein wilder Aktionismus. Von rund +10 Grad im Wasser momentan wird Dir nichts ruck zuck zugefrieren. Es können Nachrfröste auftreten - mehr nicht.

Gruß,
Frank


Hi Alex,

genauso sehe ich es auch.
Selbst wenns mal ein paar Stunden auf Minus 8 Grad runtergeht (wäre bei euch im Harz sicher denkbar) wird so schnell nichts passieren.
Das Wasser im Filter ist ja durch die Pumpe in Bewegung :wink:

Wichtiger ist da schon, denke ich, die Wassertemperatur im Teich im Auge zu behalten und die Fütterung wieder entsprechend zu reduzieren.
Ich werde heute und morgen schon mal vorsichtig reduzieren.
Sollte die Wassertemperatur tatsächlich nochmal unter 5 Grad fallen, was bei uns an der Küste eher unwahrscheinlich ist, ist es sicher nicht gut, wenn die Fische mit vollem Magen in so eine Phase geraten :!:

Gilt natürlich nur für alle, die keine Möglichkeit zum heizen haben.

Ein schönes, nicht so kaltes Wochenende wünscht
Eric

der sowieso immer gesagt hat: Ostern sitzen wir im Schnee :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 17:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Mär 2007 10:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi,

danke für die Antworten.
Fische sind ja keine im Teich ausser 3 Goldfische^^

Hab mir nur gedacht, dass vieleicht trotzdem etwas in der Filtertonne einfriert, weil die Strömung dort vielleicht nicht stark genug ist????

aber wenn ihr meint da passiert nichts dnan bin ich ein bisschen beruhigt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Mär 2007 19:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo alex,

ich habe meine filteranlage für beide teiche nicht isoliert und sie laufen den winter durch. da ich ja nicht soweit weg von dir wohne, dürfte es auch bei dir keine probleme geben.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Mär 2007 20:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi daniel,

alles klar, dann werde ich den filter/pumpe auch laufen lassen. wollts nur wissen weil die nächsten tage abends minus 2 grad angezeigt ist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de