Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 15:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mörtel
BeitragVerfasst: Mi 14.Mär 2007 23:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22.Nov 2006 22:48
Cash on hand:
116,19 Taler

Beiträge: 25
Wohnort: Elsnig/OT Neiden
salü

mit was für mörtel empfelt ihr mir meine randgestaltung im teich zu mauern. es sind runde feldsteine, diese verschwinden zur hälfte im wasser und der darunterliegende mörtel auch.

danke schonmal vorweg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Mär 2007 7:35 
Offline
Gärtner, Teichbauer
Gärtner, Teichbauer

Registriert: Mo 16.Okt 2006 20:10
Cash on hand:
1.400,45 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Doberschütz
Morschen,

nur Mörtel mit Trasszement od. mit Trasszement selbst anmischen.
Bei GFK- Becken Mörtel aus Harz Topcoat und trockenen Quarzsand herstellen. Bekommst duaber nie wieder ab :wink:

Gruß Roji


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mörtel
BeitragVerfasst: Do 15.Mär 2007 8:39 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Grüß dich,

schau dich mal nach Tonerdzement um, z.B. vom Hersteller Calucem (Heidelberger) mit der Bezeichnung ISTRA-40 oder ISTRA-50. Mörtel aus diesem Zement widersteht selbst saurem Wasser und wird daher sogar in Abwasserkanälen verwendet.

Von Trasszement für unterwasser halte ich nicht viel und habe auch keine guten Langzeiterfahrungen bzgl der Festigkeit damit gemacht.

MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Mär 2007 15:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo,

ich kann mich nur der Meinung von Jürgen anschließen. Trasszement sollte nicht im Wasser eingebaut werden, da er extrem lange Abbindezeiten benötigt. :roll:

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Mär 2007 23:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22.Nov 2006 22:48
Cash on hand:
116,19 Taler

Beiträge: 25
Wohnort: Elsnig/OT Neiden
were echt net wenn ich noch ein paar tipps zur teichrandmauerrung und mörtelwahl erhalten könnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2007 16:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

ich denk du bist vom Fach :idea:

Zitat:
salü


und ich bin maurer, auch praktiker und kann euch sagen das mörtel (mg3) bei weiten nicht die festigkeit erreicht wie beton mit der festigkeitsklasse c10.
aber wer meint mörtel zum betoniren zu benutzen und meint er were praktiker der soll dies ruhig so machen.

schau




Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2007 18:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Reinhold hat geschrieben:
Hallo,

ich denk du bist vom Fach :idea:

Zitat:
salü


und ich bin maurer, auch praktiker und kann euch sagen das mörtel (mg3) bei weiten nicht die festigkeit erreicht wie beton mit der festigkeitsklasse c10.
aber wer meint mörtel zum betoniren zu benutzen und meint er were praktiker der soll dies ruhig so machen.

schau




Gruß Reinhold


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Jaja....das sind mir die richtigen Fachleute, gell Reinhold!!
...er weiß nur, dass meiner nix taugt ... und das 10 N/mm² im Osten anders sind als 10 N/mm² im Westen!!! - ein sogenannter Keksperte!!
:lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 15:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2007 22:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22.Nov 2006 22:48
Cash on hand:
116,19 Taler

Beiträge: 25
Wohnort: Elsnig/OT Neiden
salü

ich hab das aus der praxis herraus gesehen. kratz doch mal mit dem hammer an einem ausgehärtetem mg3 mauermörtel, da wirst du feststellen du nicht sehr aufdrücken brauchst um einen kratzer hinein zu machen.
an einem beton c10/b10 wist du kaum einen kratzer hinbekommen.



p.s. die sache mit dem osten hätteste stecken lassen können, weiß ich gleich an wem ich bin..... enjoy life


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mörtel
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2008 14:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Jürgen hat geschrieben:
Grüß dich,

schau dich mal nach Tonerdzement um, z.B. vom Hersteller Calucem (Heidelberger) mit der Bezeichnung ISTRA-40 oder ISTRA-50. Mörtel aus diesem Zement widersteht selbst saurem Wasser und wird daher sogar in Abwasserkanälen verwendet.

Von Trasszement für unterwasser halte ich nicht viel und habe auch keine guten Langzeiterfahrungen bzgl der Festigkeit damit gemacht.

MfG...Jürgen


Tag zusammen,

hab begonnen, meine Teichumrandung etwas umzugestalten. Aufgrund von Jürgens Posting kam dabei Tonerdzement und nicht - wie vorher mal geplant - Trasszement zum Einsatz.

Jedenfalls ist der echt richtig klasse, die ersten Testreihe wurde schon vor ein paar Wochen gesetzt, hält bombig, bindet flott ab und bildet eine sehr harte Oberfläche aus.
Ach ja, an den Steinen hält er auch wie nochmal was. :D

Der einzige Wehmutstropfen an der Sache ist, wie so oft, der Preis. Der 25kg Sack liegt bei 35Euro.
Wenn man ihn nicht gerade palettenweise braucht ist er das auf jeden Fall wert.

lg Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mörtel
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2008 14:49 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Uli,

schön das sich unsere Erfahrungen decken. Gibt es auch Bilder deiner Arbeit?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de