Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 23:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 14.Mär 2007 6:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo zusammen,

ich hab ja im teichbau schon meine pläne beschrieben. nun stehe ich vor der frage, wieviel uvc braucht der teich????
reichen 55 watt bei ca 45 tsd l (inkl filter + pflanzenfilter)? oder doch lieber 75 watt?
habt ihr empfehlungen? die uvc soll in der rückleitung im bypass betrieben werden. die rückläufe werden 50 mm durchmesser haben....


mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Mär 2007 8:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
silversurfer hat geschrieben:
hallo zusammen,

nun stehe ich vor der frage, wieviel uvc braucht der teich????



mfg

stefan


Solange du keine Schwebealgen hast reichen Null Watt :lol:
Wenn du da eine zeitlang mit leben kannst auch Null Watt :lol:
In der Zeit wenig füttern, wenig Wasserwechsel und sie verschwinden irgendwann, dann aber plötzlich, über Nacht :lol:
Den Fischen schaden sie nicht :!:

Wenn du sie aber, aus rein optischen Gründen, sofort weg haben willst nimm lieber mindestens 2 Watt/1m³.
Bei dir also mindestens die 75er

Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Mär 2007 8:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
ok, so weit auseinander liegen die ja preislich auch nicht. welche habt ihr in betrieb?

mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Mär 2007 9:09 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi,

ich habe die UVC´s von TMC und die Edelstahl-Jumbo UVC in Gebrauch. Wegen der meines Erachtens besseren Verarbeitung (vergossene Elektrik) würde ich die Jumbo UVC vorziehen. Die gibt es auch in 75W.
Wenn du aber eine Jumbo UVC in 40W suchst, da hätte ich noch eine gebraucht aus Auflösung meiner IH´en abzugeben.

An meinem bisherigen Aussenteich hatte ich eine TMC ProClear Advantage 30 laufen bei 12000l. Allerdings war sie auch längere Zeiten ausgeschaltet.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Mär 2007 9:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo andreas,

danke für das angebot, aber ich denke mal 40 w ist zu wenig...
nicht, dass ich dann ne "grüne brühe" im teich hab. der standort ist recht sonnig... kann den teich aber nicht woanders hinbauen. :roll:

mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Mär 2007 19:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Guten Tag!

Mit 3 Watt / m³ bist du auf der sicheren Seite - weniger würde ich nicht mehr verwenden.

Demnach bei 45 m³ mindestens ein 110 Watt Gerät.

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Mär 2007 22:00 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
ich habe eine 55 Watt UVC für 60 cbm Wasservolumen.
Gebraucht wurde diese Lampe in den letzten 10 Jahren 3 x für jeweils 1 Woche.
Die Wirkung ist bei starker Schwebalgenblüte nach 4 Tagen deutlich sichtbar und nach 7 Tagen ist das Wasser wieder glasklar.
Generell aber liegt alles am Gesamtsystem und Ausgangswasser.
Mein sehr großer Schwerkraftfilter ist bestimmt ein Grund für wenig Schwebalgenbildung.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 23:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Mär 2007 22:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Lothar,

LotharGehlhaar hat geschrieben:
Mein sehr großer Schwerkraftfilter ...

Schwerkraft oder gepumpt - meinst du die Algen interessiert das?


Pfiffikus,
der meint, dass ihnen das völlig schnuppe ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Mär 2007 23:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
jepp pfiffi,

ebenso die größe :wink:


holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Mär 2007 23:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Holger,

rihana hat geschrieben:
ebenso die größe :wink:

wirklich?


Pfiffikus,
der die Größe der Besiedelungsfläche nicht ganz vernachlässigen möchte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de