Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 23:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2007 13:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi mone,

was für betonschalsteine verwendest du? ich habe irgendwo noch unterlagen über das voloumen dieser steine.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2007 14:14 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hallo Daniel!

Die 17,5x25x50 von der Firma Lusit

Liebe Grüße Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2007 14:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin mone,

da gehen ca 11,5 liter beton rein / stein


gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2007 15:34 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Dankeschön Thomas!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2007 17:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi mone,
ich kann thomas bestätigen. hier noch angaben der gesamten reihe, 17,5er---11 l/st; 24er--16 l/st; 30er--23,5 l/st; 36,5er--30 l/st; 42er-- 35 l/st.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2007 18:08 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Super dann weiß ich ja bescheid wieviel ich ungefähr anmischen darf :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2007 18:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hallo
Bei Frostschutzkies würd ich mir vorher das Material ansehen.
Es kann vorkommen das er nicht so sauber Gewaschen ist
wie Betonkies. Kann je nach Kiesgrube mit Lehm versetzt sein
ist nicht so gut damit zu Betonieren.
Mein Teichloch bestand fast nur aus Kies teilweise so rein wie aus nem
Kieswerk.

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 23:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2007 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
@ Werner

wenn Frostschutzkies geliefert wird, darf kein Lehm drin sein, sonst ist er eben nicht frostsicher. :hammer3:

Aber: Wir bauen hier keine hochsensiblen Ingenieurbauwerke. :idea: Wenn mal etwas Lehm oder Mubo drin ist wird unser Filter oder Teich nicht einstürzen. :D

mfg Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2007 19:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo zusammen,

Betonkies 0/32 würde ich nicht nehmen :!: Ist viel zu grobkörnig.

Estrichkies 0/16 ist für unsere Zwecke besser geeignet, hat eben kleinere Kiesel, diese können sich nicht so leicht bei unseren schmalen/engen Betonarbeiten (Eisen) usw. festsetzen. :wink:
Er lässt sich auch besser Verdichten, es können nicht so große Hohlräume entstehen.
Absätze, Kanten, Auflagen usw. sehen auch sauberer aus.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2007 19:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Mensch Leute lasst doch die Selbstmischerei!!!

Ihr habt bestimmt in Eurere Nähe irgendwo ein Transportbetonwerk!!

Lasst Euch Fertigmörtel MG III bringen....dazu noch hübsche Kübel und sagt dem netten Herrn am Telefon, dass er den Mörtel auch 2 Tage verzögert.......und schon hat das Gewusel ein Ende!!!

Glaubt mir....das Geld is es wert....da verpulvert ihr an anderer Stelle ganz andere Beträge!! :wink: :wink: :wink:


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de