Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 11:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Mär 2007 23:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
hallo daniel,

TSMaster hat geschrieben:
moin,

zur info mal eine aussage von ThomasF bei... :

PE wird von den Herstellern klar als nicht ozonbeständig deklariert !


gruss thomas



ich denke dein tip den hersteller anzusprechen war schon richtig ... deshalb ja auch das zitat :wink:

wen thomasf sagt das pe nur bedingt/eingeschränkt ozonbeständig ist, würde das sicher auch auf sein produkt :

O² Turbo Injektor TF zu treffen 8)

wobei ich natürlich nicht sagen kann wie lange so eine venturio mit einem 300 mg generator funktioniert.. ?? vielleicht sind es auch 2-3 jahre vielleicht sollte man ihn wirklich mal direkt fragen !?


gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Mär 2007 23:07 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo thomas,

du hast es richtig erkannt. was sollen aussagen von uns usern? für mich können die aussagen nur eine "herumeierei" sein. wenn, muß man direkt an den verkäufer bzw. hersteller, denn die müßen bei mängel der ware dafür haften.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2007 8:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Abgesehen davon dass sie nicht Ozonbeständig sein soll, wäre sie mir viel zu teuer.
Eine Venturie kannst du mit handelsüblichen HT-Rohren aus dem Baumarkt für max. 10 Euro selbst bauen.
Habs auch hingekriegt :P
Überlege mir trotzdem ob ich mir nicht zur kommenden Saison noch ne High-Blow zulege.
Eine Venturie nimmt der Pumpe ziemlich was an Leistung, bedenke das :!:
Den einzigen sicher gewichtigen Vorteil sehe ich in Null-Energieverbrauch.
Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2007 20:16 

Cash on hand: Locked
Mike Nießen hat geschrieben:
hi
ich wollte mal fragen ob einer weiß ob diese venturidüse ozonbeständig ist, da ich mit ihr gerne ozon in mienen abschäumer einmischen würde!!

Gruß Mike


Hallo Mike Nießen,

du b.z.w. deine Eltern hast doch deinen Teich von Dollinger & Karl bauen lassen? Warum fragst du die nicht einfach?

Gruß struppi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2007 20:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
struppi hat geschrieben:
Mike Nießen hat geschrieben:
hi
ich wollte mal fragen ob einer weiß ob diese venturidüse ozonbeständig ist, da ich mit ihr gerne ozon in mienen abschäumer einmischen würde!!

Gruß Mike


Hallo Mike Nießen,

du b.z.w. deine Eltern hast doch deinen Teich von Dollinger & Karl bauen lassen? Warum fragst du die nicht einfach?

Gruß struppi


Hi, davon wüsst ich aber was!!!

Wir haben den teich in handarbeit gemacht!!!
Siehe hier sind wir!!


Gruß Mike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2007 22:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moinsen,

meine meinung:

bei normalen o3 gebrauch ....................


mach mal ruhig. :wink:


holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Mär 2007 19:19 

Cash on hand: Locked
Hallo Mike,

na da hab ich wohl was verwechselt :oops:
In diesem Shop gibt es eine Ozonbeständige Venturi. http://www.koi-deluxe.de/shop/
Unter UVC - Combo findest du die Inline Venturi 50 mm. Habe das Teil auch und kann es nur empfehlen.

Gruß struppi


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de