Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 7:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sauerstoff Messstick Linn
BeitragVerfasst: Mi 07.Mär 2007 9:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Mär 2006 12:42
Cash on hand:
474,54 Taler

Beiträge: 138
Wohnort: Mühlhausen
da sich die anfragen zu dem im letzten Midori Heft vorgestellten
Messstick zur Sauerstoffmessung per pn jetzt langsam häufen möchte ich euch die Preise mal hier einstellen.

Bild

Sauerstoff-Messstick

# neu und preiswert
# kompakt und zuverlässig
# Messung und Anzeige von %Sättigung,
mg/l und Temperatur
# Selbstkalibrierung
# Temperaturkompensation

der Sauerstoff Stick kostet 256,00 € + 8,00 € versand

grüße sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mär 2007 9:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin sven,

geht da noch etwas im preis? wenn wir ein paar mehr zusammen bekommen :lol:


gruss thomas

( welches navi hast du dir den jetzt gekauft ? )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mär 2007 10:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Mär 2006 12:42
Cash on hand:
474,54 Taler

Beiträge: 138
Wohnort: Mühlhausen
hallo thomas

bin bei festeinbau blaupunkt geblieben :wink:

der preis ist wirklich selbst bei 100 stk nicht mehr zu drücken, ich muß gott sei dank nicht davon leben,
ich hatte auch noch keinen in der hand, ich wollte mir nur sparen ständig anfragen beantworten zu müssen :lol: :lol:

grüße sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mär 2007 10:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
hallo sven ,

na da habe ich wohl etwas durcheinander gebracht beim navi ... :oops:

zurück zum stick.. dann gibt es auch noch keine erfahrungen mit dem teil ... klingt ja gut . aber ob ich den tester spielen will ? wie sieht es den mit der garantie aus ? und ab wann wären den die sticks lieferbar ?

gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mär 2007 10:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Mär 2006 12:42
Cash on hand:
474,54 Taler

Beiträge: 138
Wohnort: Mühlhausen
hallo thomas

jetzt habe ich mit linn mal telefoniert, du bist kein versuchskarnickel :lol: :lol:

die dinger sind ein jahr getestet wurden, die genauigkeit geht denen von fischzüchtern eingesetzten oxigard geräten nichts aus dem weg.

Es ist nur etwas träger bei der anzeige,

der stick ist halt unbequem weil man ihn ins wasser halten muß und nicht wie bei teuren messgeräten ein komfotables kabel mit sonde hat.

angezeigt wird gleichzeitig mg/l , Temp, % Sättigung

ein wildes umherschwenken im wasser ist nicht nötig, dem gerät liegt auser dem eine ersatzmebran bei

für uns hobbyisten dürfte die originale ca 1 Jahr ihren dienst tun,

auf den stick gibt es ein jahr garantie. Lieferbar seit 1 Jahr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mär 2007 11:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin sven,

na soviel einsatzt muß belohnt werden :lol: dann schenk ich mir jetzt so einen stick zum geburtstag 8)

denke den rest dann per pn :lol:


gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mär 2007 13:58 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Sven Tuszewski hat geschrieben:
, dem gerät liegt auser dem eine ersatzmebran bei



Hi Sven,

und was kostet eine weitere Ersatzmembran?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 7:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mär 2007 14:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Ersatzmembranen Set bestehend aus 6 Stück kosten 43,40 €


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mär 2007 14:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Mär 2006 12:42
Cash on hand:
474,54 Taler

Beiträge: 138
Wohnort: Mühlhausen
hallo andreas

die Ersatzmembranen Sets bestehend aus 6 Stück kosten 43,40 €

nur zur info weil schon wieder wild angerufen wird :wink:

der PH Messstick kostet 77,00 € damit nicht jeder einzeln fragen muß,

grüße sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Mär 2007 1:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Zusammen
Interesse halber.
Mal blöde gefragt.
Sind die Membranen für 02 Messgeräte eigentlich alle gleich, oder gibt es Unterschiedliche?

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de