Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 11:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Mär 2007 20:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Danke für den Tipp genau das werde ich machen.
Dazu noch eine Frage wie genau lameniert man das stück Rohr den ein?

Man schmiert das Loch und das Rohr mit Harz ein.Man legt ausenherum auf die Front das Gewebe und durch das Loch hindurch.
Dann das Rohr hindurchschieben und das Gewebe festlamenieren am Rohr. Alles Trocknen lassen und die Lücken von innen mit angedickten Harz ausgiesen und eine Lage gewebe darüber.

So würde ich das machen ist das so richtig oder kann man das besser machen.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Mär 2007 19:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 07.Feb 2007 18:16
Cash on hand:
11,96 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Sachsen nähe Chemnitz
bimbi hat geschrieben:
Danke für den Tipp genau das werde ich machen.
Dazu noch eine Frage wie genau lameniert man das stück Rohr den ein?

Man schmiert das Loch und das Rohr mit Harz ein.Man legt ausenherum auf die Front das Gewebe und durch das Loch hindurch.
Dann das Rohr hindurchschieben und das Gewebe festlamenieren am Rohr. Alles Trocknen lassen und die Lücken von innen mit angedickten Harz ausgiesen und eine Lage gewebe darüber.

So würde ich das machen ist das so richtig oder kann man das besser machen.


Hallo bimbi,

besser kann man es eigentlich nicht machen. Du musst aber das Rohr vorher noch anschleifen und mit Azeton reinigen.

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Mär 2007 20:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Ja danke für die Antwort jetzt wird losgelegt.
P.S.kann man Alu einlamenieren mit Epoxiharz?

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mär 2007 20:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 07.Feb 2007 18:16
Cash on hand:
11,96 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Sachsen nähe Chemnitz
bimbi hat geschrieben:
Ja danke für die Antwort jetzt wird losgelegt.
P.S.kann man Alu einlamenieren mit Epoxiharz?


Klar geht das, aber es wird keine kraftschlüssige Verbindung geben. Alu im Wasser ist auch zu überdenken.

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de