Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 14:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 05.Mär 2007 14:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Leute,

wer von Euch kann mir sagen ob die ECO Aquamax Serie trocken aufstellbar ist? Ich meine mich daran erinnern zu können, mal gelesen zu haben das dies nur bedingt der Fall ist. Wenn das der Fall ist was bedeutet das "bedingt"?

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Mär 2007 15:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 20:37
Cash on hand:
33,60 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Herten
Hi Ralf,

einfach selber mal bei Oase anrufen, wenn die es nicht wissen weiß es niemand, denn Oase baut die Pumpen und gibt die Garantie.



Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Mär 2007 17:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Okt 2006 17:53
Cash on hand:
209,30 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Duisburg
hei

Die OASE Aquamax ECO sind trocken aufstellbar und voll überwinterungstauglich - selbst das Einfrieren in Eis macht diesen Pumpen nichts aus. Zum Anschluss eines Inpond-Skimmers oder Satellitenfilters gibt es einen zweiten, regulierbaren Pumpeneingang. OASE gewährt auf die wartungsfreien Aquamax ECO Filter- und Bachlaufpumpen drei Jahre plus zwei Jahre (Anforderungs-)Garantie.

von oase
gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Mär 2007 17:43 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Na dann steht ja meiner Anschaffung für eine Aquamax 16000 nichts mehr im weg :wink: Mit 170 Watt und 5 Jahre Garantie finde ich sie für meinen Neubau wirklich eine super Alternative zu den teuren Red Devil.

Liebe Grüße Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Mär 2007 18:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 12.Aug 2006 17:25
Cash on hand:
0,81 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Bad Salzuflen
Hallo,

im Oase Forum wird allerdings auf ein deutliches "Rattern" hingewiesen.

Siehe hier:

http://www.oase-livingwater.com/extensi ... php?t=3198

Ist die Geräuschentwicklung wirklich so hoch?

Gruß

Christoph


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de