Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 16:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2007 20:50 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Ja das klingt doch super. Wenn das bei mir auch reichen würde, dann werde ich wohl das nehmen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2007 22:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Also !!!
Wenn ich billig will, hebe den Teich aus und lege Folie hineinein.Wenn ich schon mauern will , nehme ich keine Betonsteine,sonderrn Kalksand.Bei gewachsenem Boden nehme ich Stahlmatten und Putze sie an. Alternativen gibt es viele.Mone nimm Betonschalsteine und gut ist es.
Bei dem Preis den dir Bauking genannt hat ist es doch in Ordnung.
Es sind genug Forumsmitglieder in deinere Nähe,schaue dir die Teiche an und suche dir von jedem das" Beste" für dich raus und baue dann deinen Teich.Ein pesönliches Gespräch mit den Téichbesitzern klärt viel mehr als jedes Forum.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2007 11:22 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Ja ich werde immer unsicherer :roll: Ich werde, wenn das Wetter besser ist eh bei dir mal vorbeischauen Horst :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2007 11:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 05.Okt 2006 19:13
Cash on hand:
153,44 Taler

Beiträge: 26
Wohnort: Steinheim
Reinhold hat geschrieben:
Hallo ,

kann mir mal jemand einen tipp geben wie am behutsamsten meine Koi und die Störe rausfangen kann :?:

ich denke das hauptproplem werden die Störe sein, oder :?:

Gruß Reinhold


Hallo Rainer,
aus p.E. kann ich dir sagen das das rausfischen der Störe am einfachsten ist. meine sind so neugierig das die von ganz alleine in den Kescher schwimmen. Die Koi sind da schon schwerer zu überzeugen das sie sich fangen lassen sollen.

_________________
Gruß Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2007 16:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Jürgen,

mit dem Kescher :?: habe ich ehrlich gesagt etwas bedenken das sie sich darin verfangen.
ist es vieleicht besser den Teich ziehmlich abzulassen und die Fische dann gleich mit dem Umsetzschlauch zu fangen :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2007 16:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Mone hat geschrieben:
Ja ich werde immer unsicherer :roll: :


Hallo Simone, ist doch relativ einfach :wink:

Wenn du gerade Wände haben willst:---- Mauern :!:

Wenn du die Wände dann mit GFK oder Dichtschlämme machst:---Schalsteine :!:

Wenn du Folie nimmst:--- reicht Mauern (ob Kalkstein od Betonstein) ist egal. da es bei Folie nicht darauf ankommt ob die Wände kleine risse bekommen. :!:

letzteres ist am (günstigsten) billigsten :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2007 17:22 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Gerade Wände will ich haben :wink: Folie reicht mir völlig, da mit GFK zu teuer ist. Kalksand ist mir zu unsicher, da es sich mit der Zeit bei Feuchtigkeit zersetzt- also werde ich mal bei Bauking fragen was die Betonsteine kosten. Dann entscheide ich immernoch was ich dann für die Teichwände nehme, ob Schal- oder Betonsteine. Die Filterkammer wird auf jedenfall mit 17,5cm Schalsteinen gebaut genauso wie die Mauer zwischen Filter und Teich, da bin ich mir schon sehr sicher :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 16:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2007 17:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Mone hat geschrieben:
Kalksand ist mir zu unsicher, :


das wurde mir auch schon gesagt, aber auch wiedersprochen. :shock:

ist halt wie beim Arzt: geh zu 5 verschiedenen Ärzten und du hast 5 verschiedene Krankheiten :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2007 19:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

Mone hat geschrieben:
Kalksand ist mir zu unsicher, da es sich mit der Zeit bei Feuchtigkeit zersetzt-


wie alt möchtest du werden um das mitzuerleben :?: :?: :?: :?: :?:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2007 19:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallöle ,

Zitat:
Mone hat Folgendes geschrieben:
Kalksand ist mir zu unsicher, da es sich mit der Zeit bei Feuchtigkeit zersetzt-


wie alt möchtest du werden um das mitzuerleben
_________________


Also nur mal so laut gedacht.......

...... wenn der Kalksandstein echt so Wasserempfindlich ist...............

....... warum bauen dann die Menschen ihre Häuser darauf ?????


Echt !!!! sehr sehr viele Keller werden mit KS gemauert !!!

Die sind doch nich blöd !!!

Also wirst Du die auch nehmen können !!

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de