Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 19:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 13:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
in meinen augen ist das auf alle fälle sinnvoll. ich hab mal gelesen, es gibt wohl keinen besseren biofilter als den pflanzenfilter. wenn du mal in meine teichplanung schaust, hab ich auch einen mit eingeplant. so hast du nen sehr guten und vor allen günstigen zusätzlichen biofilter. ich würde den zulauf und den rücklauf zum teich aber mit zugschiebern bzw kugelhahn versehen, dann kannst du im winter den pflanzenfilter vom system trennen. dann kühlt der teich nicht so schnell aus.

mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 13:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
Björn hat geschrieben:
Hallo,
also ich denke, dass Frauen auch Rohre verlegen können.
Das hat so glaube ich nicht viel mit handwerklichem Geschick zu tun, sondern viel mehr mit Übung :wink:
Und da es ja an einem Koiteich ziemlich viele Rohre zu verlegen gibt, hat man den Dreh nach ein paar Rohren raus. So war es zumindest bei mir. :lol:

Gruß
Björn


Aha björn!!!

Das hast du ja mal richtig glück gehabt, ich habe das meiste mit meinem vater allein gemacht, die rohre auch alleine verlegt!!
Den größten teil des teiches habe cih gegraben, darauf bin ich auch stolz!!

Gruß Mike
dessen eltern ihn noch schlagen werden weil ich sie auf den tf gebracht habe!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 17:13 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Danke Stefan! Habe in dein Teichbau nochmal reingeschaut. Mauerst du den ganzen Teich oder nur etwas aus dem Boden raus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 17:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
ich bin mir noch nicht ganz sicher, ich hab hier richtig schönen feuchten lehmboden, der sollte auch bei fast senkrechten wänden halten. aber wenn ich mauere, hätte ich die option, doch irgendwann mal den teich mit gfk auszukleiden. jetzt wird es aus kostengründen erstmal ne folie.
da ich aber den filterkeller sowieso mauern muss, hatte ich halt überlegt gleich alles zu machen. und die 200€ mehr für die zusatzlichen steine müssen dann auch noch gehen. :roll:

mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 17:49 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
ja genau, wenn man einmal mit dem mauern anfängt, dann kann man gleich alles machen :wink: Werde auch alles mit den 17,5 Schalsteinen machen und dann mit EPDM Folie nächstes Jahr auskleiden- dass sollte dann erstmal für ein paar Jahre reichen :lol:

Wie tief wolltest du denn gehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 17:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
bin mir da noch nicht sicher. mal sehen, wie tief ich budedln möchte. muss alles mit der hand schaufeln, da ich nicht mit nem minibagger in den garten komme...ist alles verbaut... :roll: :cry:
ich wollte so zwischen 1,70 und 1,90m tief gehen.aber so tief muss ich nicht schaufeln, da ich so ca 40 cm aus dem boden rausgehe, und dann mit dem aushub das gartenniveau anheben. so spare ich mir ein paar zentimeter ausheben... :D

mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 18:11 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Das Problem mit dem Minibagger habe ich auch- wir haben letztes Jahr im September neuen Rasen gesäat und ich will da nicht mit dem Bagger drüber fahren, dann kann ich ihn nochmal neu säan :?

Also werden wir auch mit der Hand schaufeln, aber da wir ja schon eine Teichgrube haben sparen wir etwas :wink: Leider konnte ich unseren neuen Nachbarn keinen Mutterboden andrehen, die haben wohl auch zuviel über. Muss ich mal weiter schauen, will den super Mutterboden nicht teuer entsorgen müssen :(

Ich dachte so an 1,80- am Besten wäre natürlich 2m. Mal schaun wie weit wir kommen. Der Boden ist hier ganz gut und wenn etwas Lehm, aber buddeln lässt der sich super.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 19:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 20:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Mone,

nimm das neu einsääen des Rasens in Kauf. Ohne Minibagger wird das eine Knochenarbeit. Da ist das Rasen einsääen nacher um einiges einfacher. :wink:
Ich bin auch auf 2m runter und wollte noch etwas tiefer aber dann kam eine Felsplatte über die ganze größe des Teiches. :cry:
Aber ohne Minibagger hätte ich nach 1,40m das Handtuch geschmissen.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 20:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Simone,

Mone hat geschrieben:
Das Problem mit dem Minibagger habe ich auch- wir haben letztes Jahr im September neuen Rasen gesäat und ich will da nicht mit dem Bagger drüber fahren, dann kann ich ihn nochmal neu säan :?

Hast du schon einmal drüber nachgedacht, die Fahrspur des Baggers abzudecken?


Pfiffikus,
der das hier auf Baustellen in Grünanlagen schon gesehen hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 20:35 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
ja ich habe gerade bei Boels vermietet alles geschaut und die haben auch Minibagger die gerade mal 99cm breit sind. Damit kriege ich das Ding auch unter dem Carport durch und muss nicht über den Rasen fahren. Unser Weg vom Carport ist 1,30m also ist das kein Problem :wink: Grabtiefe hat das Ding von 2,38m- dann kann ich ruhig 2m tief gehen oder was meint ihr? Preis für das Ding ca. 160€ übers Wochenende- also von Samstag bis Montag früh- da müsste das zuschaffen sein oder?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de