Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 17:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Feb 2007 19:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hi!

...da hat aber der "Herr Medekoi" ausnahmsweise mal reicht!! :wink: :wink:

ein "reiner Betonteich" ist ein Teufelszeugs, wenn der Beton noch "jung" ist!

...und das ganze ist auch ganz schnell und einfach erklärt:

Bindemittel für Beton is nun mal Zement!!...Zement hat einen PH-Wert von ca. 13!!!!!!

Das heißt also, das Beton nach meinem Wissensstand bis zu 1,5 - 2 Jahren immer Alkalität an das Wasser abgibt (von irgendwelchen Zusatzmitteln im Beton mal abgesehen!!)
Irgendwann ist dieser Beton zwar dann auch mal "neutral"...aber das dauert....und in dieser Zeit kann er Dir ganz schön die Freude an einem Teich und deren Bewohnern vermiesen!!

Dass Dein Onkel Probleme mit Fadenalgen hatte, kann ich nur zugut verstehen!! - wenn er sonst keine Probleme hatte, hat er eher noch Glück gehabt!!

Was heißt das???

Beton nie "nackt" für unsere Zwecke verwenden!!!!


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Feb 2007 21:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
Aha gut mal den Grund zu erfahen. Das hat der Herr Medekoi nämlich net gesagt :)

Der Betonteich hat jetzt aber ca 10 Jahre auf dem Buckel.

Also

Was tun wenn mein Daddy Beton verarbeiten möchte? Kann man Schutzanstrich aufbringen? Sowas wie beim Schwimmbadbau? Da hat das Wasser ja auch kein PH Wert von >=10. ne?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Feb 2007 23:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

da würde sich dichtschlämme anbieten :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Feb 2007 0:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
Dichtschlämme alles klaro. Und wie dick muss es drauf?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Feb 2007 8:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy maxi,

ich würde 2 x streichen ......... das erste mal dünner und dann dick.

dünner deshalb weil du damit eine bessere haftung erreichst.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Dichtschlämme
BeitragVerfasst: Mi 21.Feb 2007 9:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
maxiphilipp hat geschrieben:
Dichtschlämme alles klaro. Und wie dick muss es drauf?


Hallo Maxiphilipp,

schau mal HIER in UNSER BESTES, da steht was über Dichtschlämme drin.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Feb 2007 10:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Hallo ich willl mich mal als Betonteichbauer bezeichnen.

Die este Frage heißt wie will ich einen Betonteich bauen.
Folgenden Möglichkeiten.
1. Fertigteile in einer Betonfirma erstellen und die dann an Ort und stelle mit Kran und entprechenden Fugendichtungen einbauen.

-2.Ortsbeton in einer entsprechende Form an Ort und Stelle gießen.

3.Eine Grundplatte betonieren und mit Schalsteinen die Teichwand erstellen. Die dann ausgießen.

Alle Betonteiche sind nicht dicht. Deshalt ist immer eine Oberflächenbehandlung notwendig. Bisher bin ich davon ausgegangen das wenn wir von Betonteichen sprechen, diese Oberflächenbehandlung vorgenommen wird. Dadurch kann es diese "Auswaschung des Beton" praktisch die Zerstörung des Betonkleber nicht vorkommen. Ob dabei Betonschlämme oder Chemie zum Einsatz kommt ist gleichgültig und meist auch eine Preisfrage.

Mit Schalsteinen lassen sich schnell und in Eigenregie alle möglichen Formen von Teichen erstellen. Ich würde diese Art bevorzugen. Mein Teich ist so erstellt und ich bin sehr zufrieden. ich mußte noch nie nacharbeiten und Algenprobleme sind mal aufgetreten, aber auch wieder verschwunden, so das ich das nicht am Beton festmachen möchte.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 17:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Feb 2007 17:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Wir werden jetzt mal die Preise von den Schalsteinen abklappern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Feb 2007 17:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
ich bin auch grad dabei. bisher hab ich 2,60€ + mwst angeboten bekommen. das ist mir aber viiiiiieeeeel zu teuer. mal schauen, was die anderen baustoffhandlungen so haben wollen.

mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Feb 2007 7:48 
Offline
Gärtner, Teichbauer
Gärtner, Teichbauer

Registriert: Mo 16.Okt 2006 20:10
Cash on hand:
1.400,45 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Doberschütz
Hallo Maxiphillip,

ich denke du hast deinen Teich schon lange fertig :wink:

Nachdem ich jetzt 10 Minuten nach Vorteilen eines Betonteiches gesucht habe, sind mir jede Menge Nachteile eingefallen:
..... teuerste (faserverstärkter Spezialbeton+ Eisen)und aufwendigste Art des Teichbaues :arrow: unveränderlich nach Fertigstellung :arrow: ohne Zusatzmaßnahmen keine 100%ige Dichtigkeit :arrow: Spezialdichtungen für Rohrdurchbrüche erforderlich etc.

Stellt sich die Frage was dich dazu bewegt so zu bauen, wo es doch günstigere und bessere Bauweisen gibt.

Schöne Grüße
Roji


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de