Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 17:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Feb 2007 17:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hallo Eberhard,

gefällt mir richtig gut dein selbstgebauter Vortex :) :)

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Feb 2007 18:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Reinhold,

man hätte den Einlauf auch höher anbringen können, schon klar. Aber ich habe vor längerer Zeit von einem Fachmann für Wirbelabscheider den Rat bekommen, ganz unten einzuleiten, weil das die stabilste Kreisströmung ergebe. Natürlich ist bei dieser Einleitung noch ziemlich viel Strömung im unteren Bereich (was die Sedimentation behindert), aber man will bei einem Vortex keine gleichmäßige Ablagerung auf der ganzen Bodenfläche erreichen sondern nur in der Mitte (wo der Dreckablauf sitzt).

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: image
BeitragVerfasst: So 18.Feb 2007 18:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Eberhard,

möglicherweise richtet sich ImageShack nach den Zugriffszahlen? Bilder, die längere Zeit nicht abgerufen werden, können offensichtlich gelöscht werden. Bilder, auf die täglich zugegriffen wird, lässt man drin? Ist jedenfalls so eine Vermutung von mir.

Kürzlich habe ich ein uraltes Bild von Lothars entstehender Verkaufsanlage gefunden. Dieses Bild liegt offensichtlich schon seit mehreren Jahren dort.


Pfiffikus,
der im Gegensatz zu anderen Hostern von dort noch kein Bild vermisst hat



Wie können wir die Bilder denn richtig Sichern und Gewährleisten dass sie immer Greifbar sind :?:

Gruß Tommy,
der die Bilder nicht vermisst melden möchte

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Feb 2007 19:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
haeb0001 hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

man hätte den Einlauf auch höher anbringen können, schon klar. Aber ich habe vor längerer Zeit von einem Fachmann für Wirbelabscheider den Rat bekommen, ganz unten einzuleiten, weil das die stabilste Kreisströmung ergebe. Natürlich ist bei dieser Einleitung noch ziemlich viel Strömung im unteren Bereich (was die Sedimentation behindert), aber man will bei einem Vortex keine gleichmäßige Ablagerung auf der ganzen Bodenfläche erreichen sondern nur in der Mitte (wo der Dreckablauf sitzt).

Gruß
Eberhard.


Hallo Eberhard, klingt auch irgendwie einleuchtend, hoffe der Fachmann hatt recht :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: image
BeitragVerfasst: So 18.Feb 2007 19:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Thomas,

Thomas hat geschrieben:
Wie können wir die Bilder denn richtig Sichern und Gewährleisten dass sie immer Greifbar sind :?:

Klar geht das.

Vor allen Dingen in "Unser Bestes" und in Teichbaudokumentationen hatte ich im vergangenen Jahr schon begonnen, die Bilder in ein Verzeichnis hier bei Lothar zu transportieren. Dort wird nur manuell gelöscht.


Pfiffikus,
der im Moment noch voll damit beschäftigt ist, eine neue Blechkiste als Rechner zu konfigurieren


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Feb 2007 20:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

Zitat:
Hallo Eberhard, klingt auch irgendwie einleuchtend, hoffe der Fachmann hatt recht


das ist hier richtig , würde ich meinen!
Im Gegensatz zum herkömmlichen Vortex mit Trichter,
ist dieser mit ebenem Boden versehen,
und dann muß der Anschluß wohl so tief sein !

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de