Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 11:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Feb 2007 22:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo Reinhold,

ja klar das mit dem Pflasterstein leuchtet natürlich jetzt ein.
Aus welchen Material ist dein Flexrohr und wo kann man solches beziehen ?

Grüße Matl


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Feb 2007 13:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Matl,

aus welchem Material es ist weiß ich nicht, habe es von Heinrich Sprick gekauft.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Feb 2007 16:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Auf der Homepage finde ich leider keines.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Feb 2007 16:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Matl,

schreib Heinrich mal nee PN,-er ist auch hier im Forum-unter Heinrich :!:

ich hab das Rohr letztes Jahr bei ihm im Geschäft gekauft :!:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Feb 2007 22:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hatte eine überlegung welche mein ganzes Projekt zum scheitern bringen könnte. Wenn ich die KG Leitung vom Teich zum Pumpenschacht verlege und für die Kurven immer 15 Grad Bögen verwende wieviele Kurven kann, darf ich bauen ? Sollte die Leitung nicht möglichst gerade vom Teich zur Pumpenkammer verlegt werden oder ist es egal ? Müsste ca. 4-5 mal die Richtung ändern wobei es sich da nicht um 90 Grad sondern mal um 30 und dann um 60 Grad handelt.

Grüße Matl


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Feb 2007 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Matl hat geschrieben:
Hatte eine überlegung welche mein ganzes Projekt zum scheitern bringen könnte. Wenn ich die KG Leitung vom Teich zum Pumpenschacht verlege und für die Kurven immer 15 Grad Bögen verwende wieviele Kurven kann, darf ich bauen ? Sollte die Leitung nicht möglichst gerade vom Teich zur Pumpenkammer verlegt werden oder ist es egal ? Müsste ca. 4-5 mal die Richtung ändern wobei es sich da nicht um 90 Grad sondern mal um 30 und dann um 60 Grad handelt.

Grüße Matl


Hallo Matl,

kein Proplem, solange du keine 90grad Bögen einbaust :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2007 22:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hab mir nun lange Gedanken gemacht und mein Urlaub rückt immer näher tja und schon wieder ein Problem wo ich eure hilfe brauche. Vorab alle 90 Grad kurven auf der Zeichnung der Orang farbenen KG Rohre werden mit 15 Grad Bögen gebaut. Was mir genau Kopfzerbrechen macht sind die beiden rechten Leitungen. Kann ich diese so verlegen wie auf der Zeichnung dargestellt ? Die Gesamtlänge wäre ca. 40Meter. Davon soll eine als BA und die andere als Skimmer dienen oder sollte ich lieber rechts neben dem Filterhaus einen weiteren Pumpenschacht bauen ? Nur der linke wäre mir lieber da ich an dieser Stelle jede Menge Platz zur verfügung habe aber rechts gleich am Zaun zum Nachbargrundstück bin.
Sind die beiden rechten Leitungen auf die Länge gesehen noch effektiv oder kommt da nicht mehr viel an und der Dreck bleibt mir in den Rohren liegen.
Bin mal wieder für alle Tipps dankbar.

Bild

Grüße Matl


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 11:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Mär 2007 13:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
In einer Woche soll Spatenstich sein und die Ausgrabungen beginnen. Kann mir denn niemand sagen ob ich mir einen Pumpenschacht sparen kann und ob das so funktioniert mit den beiden rechten Leitungen ? :cry:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Mär 2007 17:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

habs jetzt 2 mal durchgelesen ,
und noch keine Angaben über Teichgröße
und geplanter Pumpenleistung gesehen!?

Ob man besser 15er oder 30er Bögen nehmen sollte,
oder für sehr lange Wege man besser ein 125 Rohr verbaut,
hängt nur vom geplanten Flow ab !

Also sach ma :wink:

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Mär 2007 21:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Ups :oops: naja solche Angaben sollte man schon machen. Also Teichgröße ist momentan 55.000 Liter und habe zwei Oase Pumpen laufen eine mit 12.000 und eine mit 15.000 nur am Ende der 25 Meter Leitung kommt halt nimmer viel an. Mein Gedanken ist halt das mit den Pumpenschacht 1. Rohrverluste zu vermeiden, 2. in den Pumpenschacht meine Sifi zu installieren um den Schmutz nicht erst mit den Pumpen zu hexeln und dann der Sifi zu zuführen und 3. andere Pumpen verwenden zu können in sachen Leistung und Stromverbrauch.

Grüße Matl


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de