Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 11:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue Filterbestückung!!!!
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 20:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 07.Jul 2006 19:36
Cash on hand:
736,09 Taler

Beiträge: 174
Wohnort: Steinfurt
So, nach durchstöbern der alten Beiträge hier und einigen Fragen an euch ist es nun endlich soweit.
Hier mal die Filtervorstellung vom im Frühjahr umgestalteten Filtervorhaben.
Bild

Siebkasten 200mü,
1. Kammer (90x68x90) 100l Helix HX14Kll noch unbewegt
2. Kammer (90x68x90) 100l Helix HX14Kll unbewegt
3. Frei (90x68x90)
4. Kammer Japanmatten (senkrecht mit den Maßen h40cmxl90cm dicht an dicht)
5. Kammer halb Japanmatten und halb PPI Matten mittel (senkrecht mit Maßen h40cmxl90cm)
6. Frei (90x68x45)

Hoffe mal das ich das so richtig verstanden hab vom Herrn Gehlhaar mit den höchstens 40cm Materialstärke ohne zwischenräume.


Denke das es mom doch die beste Lösung ist, da ich im mom noch kein Geld mehr für nen vernünftigen Belüfter hab.

_________________
Koiteich: 60m³ Tiefe 2,50m 28m³Flow Smartpond 800 S
Filter 5m³ Bogensieb (Skimmerbetrieb), 600Helix bewegt, Japanmatten, PPI Matten


Besetzt mit ca. 40Japankoi (20-70cm), 1 Stör 1,2m,
Albinowels


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 21:02 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Marcel,
die PPI Schaummatten mußt du aber immer im Auge behalten.
40 cm Schaummatten lagern eine Menge Partikel in sich ab.
Warum willst du die überhaupt einbauen ?
Ich habe schlechte Erfahrungen bei mir mal machen müssen, das waren nur 2 x 3 cm PPI 20 Matten.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Feb 2007 6:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 07.Jul 2006 19:36
Cash on hand:
736,09 Taler

Beiträge: 174
Wohnort: Steinfurt
weil ich im pflanzenfilter ein bischen dreck hab, wollte es damit verhindern, sind auch nur 2 lagen von 3cm die ich verbauen will.... werde es mal testen und dann gucken ob sie wieder rausfliegen oder nicht. ist der rest denn ok?

_________________
Koiteich: 60m³ Tiefe 2,50m 28m³Flow Smartpond 800 S
Filter 5m³ Bogensieb (Skimmerbetrieb), 600Helix bewegt, Japanmatten, PPI Matten


Besetzt mit ca. 40Japankoi (20-70cm), 1 Stör 1,2m,
Albinowels


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Feb 2007 7:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 11.Feb 2007 12:06
Cash on hand:
133,65 Taler

Beiträge: 20
Wohnort: 48734 Reken Maria Veen
Hallo Marcel ,

womit ist den der Siebkasten bestückt, mit einem Bogensieb oder einem Flechtsieb.
Wenn es ein Flechtsieb ist würden mich mal deine Erfahrungen damit interessieren.

Danke Manfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Feb 2007 11:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
hallo
ich wurde nur japan matte in der letzte kammer machen

und dir freie wurde ich mit keramik steinen bestucken

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Feb 2007 13:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 07.Jul 2006 19:36
Cash on hand:
736,09 Taler

Beiträge: 174
Wohnort: Steinfurt
Manfred Grams hat geschrieben:
Hallo Marcel ,

womit ist den der Siebkasten bestückt, mit einem Bogensieb oder einem Flechtsieb.
Wenn es ein Flechtsieb ist würden mich mal deine Erfahrungen damit interessieren.

Danke Manfred


Ist ein bogensieb, hab ich mal gekauft und den kasten aus va und va gewindestangen gebaut...

Ach ja, mein Wasser läuft von oben nach unten durch den filter zur nächsten kammer, dort wieder von oben nach unten usw... dann dürfte doch eigendlich der schmutz beim helix der nach unten fällt in die nächste kammer gelangen oder? wäre doch super schei.... stimmt meine vermutung? hab noch ca.15cm ablauf konisch in jeder filterkammer darüber ist der zulauf zur nächsten kammer...

Auf dem Bild zu sehen wie es rechts von oben in die kammer kommt und dann links von unten wieder in die nächste Kammer oben wieder reinläuft...
Bild

_________________
Koiteich: 60m³ Tiefe 2,50m 28m³Flow Smartpond 800 S
Filter 5m³ Bogensieb (Skimmerbetrieb), 600Helix bewegt, Japanmatten, PPI Matten


Besetzt mit ca. 40Japankoi (20-70cm), 1 Stör 1,2m,
Albinowels


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Feb 2007 20:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
HaLLO Marcel,

wie groß ist dein schmutzablass (50/70/110)

sieht aus wie 50er, wenn ja finde ich etwas zu klein geraden :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 11:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Feb 2007 5:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 07.Jul 2006 19:36
Cash on hand:
736,09 Taler

Beiträge: 174
Wohnort: Steinfurt
ja ist ein 50er, habe heute zum erstenmal nach 1jahr gereinigt und es war kaum schmutz vorhanden, dank gutem siebkasten, nur etwas mulm war unten drinn den konnte ich super mit teichwasser ausspülen und durch den 50 ablauf entsorgen.... kein problem damit gehabt...

_________________
Koiteich: 60m³ Tiefe 2,50m 28m³Flow Smartpond 800 S
Filter 5m³ Bogensieb (Skimmerbetrieb), 600Helix bewegt, Japanmatten, PPI Matten


Besetzt mit ca. 40Japankoi (20-70cm), 1 Stör 1,2m,
Albinowels


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Feb 2007 5:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 07.Jul 2006 19:36
Cash on hand:
736,09 Taler

Beiträge: 174
Wohnort: Steinfurt
so das helix 14kll ist nun angekommen und ich hab es wie folgt eingearbeitet im filter

Direkt unterm Siebkasten 100l helix
dann noch ne kammer mit 100l helix
dann 3 kammern japanmatten ca.40 cm hoch
letzte kammer leer
die Bürsten aus der ersten kammer hab ich erstmal auf die japanmatten gelegt damit sich die baktis die evtl. drann sitzen nicht direkt aus dem filter verschwinden

alle kammern gesäubert und darauf geachtet das kein filtermedium über 10 min ohne fliessend teichwasser war.

hoffe mal das sich das helix nun bewährt und die wasserwerte weiterhin so gut bleiben :-)

ach ja, wo bekomm ich für meine abläufe ein ca 1x1m grosse Auflage, damit mir mein helix beim reinigen nicht durch den abfluss geht?
Dachte an etwas günstiges ausm Baumarkt aus kunststoff oder so...

_________________
Koiteich: 60m³ Tiefe 2,50m 28m³Flow Smartpond 800 S
Filter 5m³ Bogensieb (Skimmerbetrieb), 600Helix bewegt, Japanmatten, PPI Matten


Besetzt mit ca. 40Japankoi (20-70cm), 1 Stör 1,2m,
Albinowels


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de