Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 15:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 14:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Was für eine Pumpe ist das?

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 15:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 15.Jan 2007 7:01
Cash on hand:
213,52 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Eferding / OÖ
Eine Einhell TP 1950 Niro

1950 l/h, 2,3mWs. Die hätt ich halt noch liegen..... braucht 68W

Edit: Hab die Förderhöhe korrigiert, hatte da was falsch im Kopf....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 15:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Naja probier es aus, könnte knapp werden :?

Ansonsten kosten die ja kein Vermögen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 19:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 05.Feb 2006 14:43
Cash on hand:
43,47 Taler

Beiträge: 139
Wohnort: Herne
Hallo Silverstorm,
mit 2,2mWs teste ich nur die SiFis. Für eine vernünftige Reinigung des Siebes empfehle ich eine Pumpe mit mind. 4mWs.

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 19:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Ein freundliches Hallo an Alle hier. :)

Hallo Wonti habe irgendwo mal gelesen das es besser were den Rotor nur mit 2 Armen zu Bestücken,gerade bei dem feinem Sieb.

Was meinst du Dazu?

P.S nach meinen Infos beim Sifi handelt es sich um 19 Löcher mit 2 mm Durchmesser pro Arm.
Were mal interesant was der Sprifi so hat er bietet ja den 125my Siebfilter an. :wink:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 05.Feb 2006 14:43
Cash on hand:
43,47 Taler

Beiträge: 139
Wohnort: Herne
Hi,
ich habe bei meinen Neuen das Sieb (125my) von Heinrich verbaut. Das Teil läuft jetzt erst drei Tage und viel Dreck fällt ja im moment auch nicht an. Ich laß erstmal die 4 Arme, denn das Sieb ist bis jetzt Blitzblank.
Warum auch ändern, die vier Arme haben sich ja auch bewährt.

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 20:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo
Meine Persönnliche Meinung ist das durch die Seerose Pumpe ca.maximal
0,5 bar erreicht werden können mit Maximal 6000 l/h.

Vileicht were eine andere Pumpe besser mit mehr bar bei änlichere Literleistung in der Stunde.Zumindest im Sommer oder Regelbar vom Verbrauch.

z.B. Eine Sear KP33 mit 1,4 bar (bleiben warscheinlich nur noch 1 bar oder ein wennig mehr übrig durch Verohrung und Höhenunterschied)ist leider auch eine Externe Pumpenversion gegenüber der Seerose.Sollte aber kein Problem Darstellen.

Zu den Daten mit 261 Watt mit 13000 l/h das ganze noch regelbar/dimmbar.
Damit were man aus dem Schneider für ca.140 euro mehrpreis gegenüber der UP 90.

Ist nur so eine Idee.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 15:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 21:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
ist das nicht ein bissel viel (261 Watt)?
ich denke mal max 100 watt ist erstrebenswert. die anlage soll ja auch noch wirtschaftlich sein. denn bei momentan 16ct /kWh "verbrauchst" du im jahr nur für den sifi 365 euro. schon heftig...

mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 22:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Ja klar ist das etwas heftig.Bin aber der Meinung im Betrieb mit einer Pegelsteuerung/Intervallbetrieb halbiert sich mindestens die Laufzeit der Pumpe.
Und man kann nach bedarf die Literleistung herunterregeln somit natürlich auch mit der Verbrauch,noch zusätzlich.

Und seien wir mal erlich wir alle schon mehr Geld Ausgegeben für Spielereien und Versuche Fehlkäufe usw. am Teich was nicht nur den Stromverbrauch angeht.Oder Nicht?

Das were zumindest was sinnvolles meiner Meinung nach zumindestens für ein Feines Siebgewebe von 125my oder feiner.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 22:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Noch ein Nachtrag von mir.
Jeder hier schreibt der Beste Filter ist der TF.
Fragt da einer was die Pumpe an Watt verbraut.
Da kannste Locker das dreifache annehmen.
Wer eine gute Vorfilterung in der Güte eines TF möchte dem sollte klar sein das es nicht mit einer Sparpumpe geht.Dafür braucht mann druch und genau da Erklärt sich der Stromverbrau.

Soll keiner Persönnlich nehmen ist nur meine Meinung.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 43 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de