Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 02.Aug 2025 12:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Feb 2007 20:57 
Offline
Koi-Züchter
Koi-Züchter
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 21:04
Cash on hand:
179,21 Taler

Beiträge: 68
Wohnort: Feucht
Hallo,

einige User haben mich angeschrieben und mich von diesen Thread über Nachzuchten von japanischen Koi informiert. Der Bitte auch hier bei Lothar Bilden von meinen Nachzuchten einzustellen komme ich nicht nach, da es hier PFIFFIGE User gibt, die diese bei Koi.de kopieren könnten, um hier zu zeigen.
Ich habe da nichts dagegen und werde mich auch an einer Diskussion beteiligen.

Gruß MichaelPf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Feb 2007 20:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

Na , da reagiert ja mal jemand auf meine Signatur .

Es gibt sicher viele Argumente für deutsche Koi ,

aber mit meiner Signatur meinte ich das Thema um KHV !
Es gibt einige deutsche Züchter die schon seit einigen Jahren
keine Koi mehr importiert haben, um dem KHV-Problem entgegenzutreten!!

Wer nun seinen deutschen Züchter kennt ,
der weiß auch , wenn er sich denn darum bemüht ,
ob noch Koi importiert werden , oder ob große Verluste
zu verzeichnen sind.
Kurzum man kann sich ein recht genaues Bild ,
vom gesundheitlichem Zustand der Koi machen!
Ferner kann man sich davon überzeugen ,
wie die Koi überwintern . ( beheizt / unbeheizt )

Und wie in dem Link von Pfiffikus zu bestaunen .....
die deutschen Grotten sehen auch noch super aus,
und brauchen sich nicht vor "echten" Japanern verstecken !


Gruß Klaus , dem noch einiges mehr dazu einfallen würde.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Feb 2007 14:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
also, wenn ich meinen teich fertig habe, und dann wieder flüssig genug bin, um meinen bestand aufzustocken, werd ich mir sicher überlegen eine gute deutsche nachzucht zu kaufen. mit japanern hatte ich noch kein glück.
den sommer über war alles i.ound sobald es kalt wurde im schönen brandenburg gab es rückenschwimmen für anfänger :cry:

also geb ich doch lieber mein geld einem deutschen züchter und die fische kennen einen winter... hab halt auch keine lust meinen teich für unsummen zu heizen. und meine eurokoi bzw isrealis haben keine probleme mit den niedrigen temperaturen in deutschland.
habt ihr auch solche probleme im ungeheizten teich?

mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Feb 2007 14:54 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
MichaelPf hat geschrieben:
Hallo,
einige User haben mich angeschrieben und mich von diesen Thread über Nachzuchten von japanischen Koi informiert. Der Bitte auch hier bei Lothar Bilden von meinen Nachzuchten einzustellen komme ich nicht nach, da es hier PFIFFIGE User gibt, die diese bei Koi.de kopieren könnten, um hier zu zeigen.
Ich habe da nichts dagegen und werde mich auch an einer Diskussion beteiligen.
Gruß MichaelPf


Hallo Michael,
danke für dein Angebot.
Fotos können oft mehr Aussagen als Beschreibungen.
Beispielfotos von deutschen Nachzuchten sind bei solchen Treads wie diesen oft sehr hilfreich.
Gerade im unteren Preissegment sind Nachzuchten oft die bessere Wahl.
Außerdem sind meiner Meinung nach die Nachzuchten viel Robuster.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Feb 2007 15:28 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
War gestern schon sehr begeister von dem Link von Pfiffikus und finde es toll, dass MichaelPf nun auch bei der Diskussion dabei ist :wink:

Finde deine Nachzuchten wirklich klasse und ich glaube in 2 Jahren, wenn unser Koiteich fertig ist würde ich gerne bei dir welche aussuchen. Wir haben nicht vor unseren Teich zubeheizen und daher nehme ich lieber robustere :wink:

Liebe Grüße Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Feb 2007 16:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Klaus hat geschrieben:
Und wie in dem Link von Pfiffikus zu bestaunen .....
die deutschen Grotten sehen auch noch super aus,
und brauchen sich nicht vor "echten" Japanern verstecken !


Gruß Klaus , dem noch einiges mehr dazu einfallen würde.


Ich sehe das etwas anders, wenn man sich näher mit dem Thema koi beschäftigt, gerade im bezug auf qualität kommt man an japanischen koi nicht vorbei.
Wenn man einen schönen Teich hat und das mehr aus der Sicht Bunte Fische sieht, gibt es sehr schöne Nachzuchten.
Hat jemand eigentlich hier erfahrung im Bezug auf das wachstumspotenzial von deutschen Nachzuchten? bzw, eine 70-80cm deutschen koi? würde mich mal interessieren wie die nach den jahren aussehen.

gruß Kai
PS; ich habe selber im Moment 50-60 Nachzuchten vom letzten jahr im teich. 70% Soragoi,Chagoi und Ochiba und einigen sind schon echt groß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Feb 2007 17:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Dez 2005 18:16
Cash on hand:
15,81 Taler

Beiträge: 273
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
dazu nur so viel,

wie viele von uns können aus einem Becken mit 10 Kohakus den einzigen Japaner rausfinden :?:

Wenn auf dem Schildchen nicht "Züchter Kawasaki oder so " dran stehen würde, bleibt doch nur den Angaben des Händlers vertrauen.

Darüber sollte man mal nachdenken.

_________________
LG dieter2005

Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen: www.NachDenkSeiten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 02.Aug 2025 12:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Feb 2007 17:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Kai,

haste schon gequizzt? ---> Klick! --> Quiz


Pfiffikus,
den die Anzahl der Versuche interessieren


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Feb 2007 17:44 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Habe ich gerade gemacht.
"Super Sie sind vom Fach" stand da :D .
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Feb 2007 18:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Feb 2006 18:03
Cash on hand:
200,28 Taler

Beiträge: 199
Wohnort: Meisenheim
Hallo Ralf,
kannst gerne mal vorbeikommen, wenn es funktionuckelt, sind da auch die Knirpse aus dem Filmprojekt sehen.
Meld Dich vorher kurz an.
Gruß Johannes


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de