Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 15:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Feb 2007 14:55 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
ich habe mir eben den Tread ab Seite 18 durchgelesen.

Das hier hat nichts mit persönlichen Beleidigungen zu tun.
Anregungen und Kritik sind das Futter für eigene Neuentwicklungen.
Dieses Hin- und Herkopieren wird oftmals missbraucht.
Eigene Beiträge darf jeder woanders veröffentlichen.
Bei Beiträgen anderer User sollte man deren Einverständnis einholen.

Das Impressum werde ich mal überarbeiten, noch steht es so drin :

Urheberrecht

Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


Da sind Forenbeiträge damals nicht richtig beachtet worden, denn Kopien für den privaten Gebrauch dürfen ohne Zustimmung nicht woanders veröffentlicht werden.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Feb 2007 16:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Nach geltendem deutschen Recht unterliegen lediglich geistige Schöpfungen dem Urheberrecht. Beiträge dürfen komplett für nichtkommerzielle Zwecke kopiert/zitiert werden, wenn die Quelle angegeben bzw. verlinkt wird !!

Da hilft auch keine notwendige Änderung der Forenregeln z.B. Netiqette etwas...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Feb 2007 17:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Armin,

das gilt wohl für alle Beiträge aus allen Foren?


Pfiffikus,
der einen zitierwürdigen Forenbeitrag durchaus als geistige Schöpfung ansieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Feb 2007 19:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Armin,
ich finde deine Rechtauffassung , so wie Du sie praktizierst nicht in Ordnung. Auch wenn das so "Recht" sein sollte. Was ich ganz stark Bezweifle. Beiträge in einem Forum sollten auch nur dort verwendet werden, wenn nicht ausdrücklich das kopieren erlaubt oder erwünscht ist. Es ist unfair Beiträge aus dem Zusammenhang zu reisen und irgend wo anders als "Beweis" für irgent welche Befindlichkeiten copieren.
Wenn ich hier schreibe, soll das auch nur für diese Forum gelten, sonst würde ich dort schreiben.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Feb 2007 22:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
Hallo bimbi,

Schlitzbreite 0,2 mm war ein Versuch da 0,5 mm Schlitze mit einer Eheim Pumpe Typ 1260 nicht funktionierte. 0,2 mm war wesentlich besser, hat aber den Nachteil der schnellen Verstopfung ohne Vorsieb.
Meine SiFi ist ein Eigenbau, läuft seit Dez. 04. Seit Sommer 06 nicht mehr im Teichfilter sondern in der Innenhälterung.
Hoffe dass im Frühjahr ein TF montiert werden kann, ein Siebfilter kann nur eine Notlösung sein.
Ein Bild kann ich nicht einstellen, da die Arme wieder gelocht sind.
Für einen Abstrahlwinkel müssen die Schlitze konisch ausgeführt werden, größerer Aufwand ohne Nutzen.
Wenn geschlitzt, dann nicht länger als 6-7 cm, da sonst das Rohr (16 mm) zu instabil wird.

@ Felix
Kein Kreissägeblatt, sondern eine Trennscheibe wurde zum schlitzen der Rohre benutzt.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Sprifi
BeitragVerfasst: Mi 07.Feb 2007 22:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
wolfgang-w hat geschrieben:

@ Felix
Kein Kreissägeblatt, sondern eine Trennscheibe wurde zum schlitzen der Rohre benutzt.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang


Was hast du denn für Trennscheiben :?: 0,2mm sind das Trennscheiben für Uhrmacher :?: Ich persönlich kenne nur die 0,8mm Trennscheiben.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Feb 2007 22:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
Thomas,

gibt es im Dentalhandel, wie schon erwähnt.

Gruß
Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 15:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 14:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 15.Jan 2007 7:01
Cash on hand:
213,52 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Eferding / OÖ
Um wieder mal zum Thema zu kommen....

Silverstorm hat geschrieben:
Ich hab vor, meinen mit einer Pumpe mit 1950 l/h und 2,8m Förderhöhe zu betreiben, das müsst gehen, oder?


Darauf schrieb Wonti, dass er zwar derzeit mit 2,2mWs fährt, aber min. 4000 l/h bei 4mWs erforderlich wären.

Wie sind da sonstige Erfahrungen? Mit welchen Pumpen betreibt ihr eure SiFi's?
Würde es gehen, wenn ich meine Sera PP10000 einfach mit einem Bypass auf den Sifi leiten würde? Diese muss aber bereits den Teich und im Bypass den PFF speisen......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 14:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Ich sage jetzt mal einfach NEIN.

Das Wasser sucht sich immer den leichtesten Weg. Wieso also durch die engen Sifiarme quetschen, wenn es auch einfacher geht.

In dem Bypass wird einfach zu wenig Druck sein, damit das funktioniert.

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 14:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 15.Jan 2007 7:01
Cash on hand:
213,52 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Eferding / OÖ
DAs dacht ich mir auch, darum wollt ich gerne die kleine Pumpe nehmen, die liegt ja auch noch rum...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de