Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 9:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: wassertestgeräte
BeitragVerfasst: Di 06.Feb 2007 13:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo leute wie messt ihr euer wasser und wie messt ihr es ich mein damit tropfentest oder anderweitig was gibts da alles bin ein wenig überfordert und bitte um hilfe.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Feb 2007 14:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
mit nem PF-11, ner IKS und einem WTW 330i


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Feb 2007 15:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 15.Jan 2006 14:01
Cash on hand:
169,56 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: 50374 Erftstadt
mit einem Photometer von Hanna C203, Sauerstoff mit einem
Oxyscan von UMS

Gruss Manfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Feb 2007 19:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Okt 2006 11:14
Cash on hand:
132,16 Taler

Beiträge: 15
Wohnort: Bobenheim-Roxheim
Temp,O2, pH,Leitwert über Iks Steuerung
alles andere mit Hanna C203 Potometer.

_________________
Muscheln findest du am Strand nach Perlen mußt du tauchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Feb 2007 21:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
danke für die antworten aber ganz hilfts mir nicht weiter denn wir sind hier in tirol ca.6-7 freunde und wollten uns mitsammen was vernünftiges kaufen so dass in gewissen abständen jeder sein teichwasser messen könnte also müsste es transportabel sein.gruss werner der hofft dass es die eierlegende wollmilchsau bei den messgeräten gibt.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Feb 2007 22:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hallo Werner,

das PF 11 ist ein transportables Photometer, es läuft mit Akkus und hat ca 20x10x5cm. Damit kann man eigentl alle Parameter testen. Ph + O2 nur nicht so komfortabel ( schnell) wie mit elektrischen Messgeräten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Feb 2007 22:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
uli strom hat natürlich jeder am teich das wäre nicht das problem was würdest du mir dann für ein gerät empfehlen.gruss werner der für tipps dankbar wäre.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 9:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Feb 2007 22:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hi Nachbar, das PF 11, definitiv. Das mit den Akkus hat schon große Vorteile.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Feb 2007 23:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
das hier ?


VISOCOLOR® Analysenkoffer und Photometer

1 VISOCOLOR® ECO Analysenkoffer
Der VISOCOLOR® ECO Analysenkoffer enthält folgende
Testbestecke:
Ammonium: 0,2 bis 3 mg/l NH4+ / Carbonathärte: 1 Tropfen = 1°d / Gesamthärte: 1 Tropfen = 1°d / Nitrat: 1 bis 120 mg/l NO3- / Nitrit: 0,02 bis 0,5 mg/l NO2- / pH: 4,0 - 9,0 / Phosphat 0,2 bis 5 mg/l P
Haltbarkeit der Reagenzien: mind. 18 Monate

2 VISOCOLOR® Bodenkoffer
Der VISOCOLOR® Bodenkoffer enthält alle Reagenzien, Geräte und Zubehörteile für die Herstellung der Bodenextrakte und die anschließende Bestimmung von
- Phosphat (P) - Bodenstruktur - Kalium (K) - pH - Ammonium, Nitrit, Nitrat (N)

3 VISOCOLOR® Umweltkoffer
Der VISOCOLOR® Umweltkoffer dient der ökologischen Bewertung
verschiedenster Gewässer und enthält neben dem
Photometer PF-11 folgende VISOCOLOR® Teste:
Ammonium (DEV): 0,2 bis 10 mg/l NH4+ / Carbonathärte C 20 Genauigkeit: 0,1 mmol/l bzw. 0,5 °d / Eisen (Triazin): 0,1 - 2,0 mg/l Fe / Gesamthärte H 20F Genauigkeit: 0,1 mmol/l bzw. 0,5 °d / Nitrat 50: 1 bis 50 mg/l NO3- / Nitrit: 0,05 bis 2,0 mg/l NO2- / pH: 4,0-10,0 / Phosphat (DEV): 0,1 bis 1,5 mg/l P
Die Reagenzien sind ausreichend für 60 bis 120 Bestimmungen.
Haltbarkeit der Reagenzien: mind. 18 Monate

4 PF-11 Filterphotometer tragbares Photometer für Labor, komplett im Koffer mit Handbuch, Akkus und Ladegerät

Lichtquelle: Wolfram-Punktlichtlampe
Detektor: Silicium-Photoelement
Anzeige: LCD-Display 2 x 16 Zeichen, 5 mm hoch
Bedienung: 3 folienabgedeckte Drucktasten
Messbereich: ca. 2 E, vorzeichenneutral
Richtigkeit: &plusminus 3%
Langzeitstabilität: < 0,01 E/h
Schnittstelle: serielle RS 232
Energieversorgung: 4 NC-Akkus 1,2 V mit Ladegerät, für mind. 1000 Messungen oder über zusätzliches Netzgerät 9 V / 1,5 A
Gehäuseabmessungen: 195 x 100 x 40 mm
Gewicht: 470 g inkl. Akkus
Typ VISOCOLOR®Umweltkoffer, inkl. Photometer

€ 1.358,98 pro Stück

geht das auch günstiger ?


gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Feb 2007 6:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Sind denn die Tröpfchentests plötzlich ganz in Vergessenheit geraten?
Benutzt jeder nur noch IKS oder Photometer? :shock:

Mfg Felix,
dessen Wasserwertetests 30€ gekostet haben und damit sehr gut fährt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de