Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 0:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Feb 2007 19:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Felix,
ich würde an deiner Stelle auf Platten PVC gehen und daraus fertigen.
Kann gut mit einer Tischkreissäge rechtwinklig gesägt werden und anschließend mit Tangit verkleben.
Ebenso könnten kleine PVC-Rohre verwendet werden und auch mit Tangit eingeklebt werden.
Ohne mit GFK auf kleinstem Raum zu kleistern.
PVC - Rohre (Klebearbeiten) würden ja auch beim richtigen Teich anfallen.
Kleine PVC-Rohre könntest du auch gut ohne gekaufte Formstücke um die Ecke legen.
Kannste biegen, währe auch eine gute Übung in kleinem Rahmen.
Nur da gehört dann schon etwas mehr dazu...........

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Feb 2007 20:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hallo,

danke für die Antworten.

Ich will das ganze finaziell bezahlbar machen und da ich jetzt schon für 20€ Sperrholz gekauft habe, würde ich das auch gerne verwenden.

Dank Roji werde ich auch bald alles nötige an GFK-Material beisammen haben.

@Holger, wegen dem Siebmaterial bekommst Du gleich eine PN ;)

Was ich da rein setze weis ich beim besten Willen noch nicht. Es muss halt etwas kleines sein ;)

@Bernd, wenn Du mir den passenden Mini-SK besorgst, baue ich Dir einen Mini-Tf......kein Problem :D

Wie gesagt habe ich jetzt das Sperrholz und werde damit meine Wanne machen. So bekomme ich auch einen schönen, schrägen Beckenboden hin.

@Hardy, das mit dem PVC ist natürlich eine schöne Sache. Das habe ich so garnicht bedacht. Jedoch habe ich leider nur eine Stichsäge, mit der das wohl auch gehen würde aber eben nicht so sauber. Ich denke auch Preislich ist das teurer als meine Variante?
Ich brauche für mein Modell für etwa 32€ PVC-Teile......naja....shit happens :?

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Feb 2007 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Felix,

das ist schon mal eine reizende Idee! Vergiss nicht, Bilder zu machen!

Wenn du 50er Verrohrung im Maβstab 1:10 kostengünstig modellieren willst, kannste im nächstgelegenen amerikanischen Spezialitätenrestaurant vorbeischauen und die passende Anzahl Trinkhalme mitnehmen. Daran befinden sich Stellen, die sich hervorragend biegen lassen. Nur haben die gerade an dieser Stelle eine besonders hohe Rauhigkeit.


Pfiffikus,
der das am kostengünstigsten sieht, wenn du dort nichts essen möchtest


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Feb 2007 20:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Pfiffikus hat geschrieben:
kannste im nächstgelegenen amerikanischen Spezialitätenrestaurant vorbeischauen und die passende Anzahl Trinkhalme mitnehmen
Pfiffikus,
der das am kostengünstigsten sieht, wenn du dort nichts essen möchtest


"Drive In" macht der Felix bestimmt :lol:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Feb 2007 20:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hallo Pfiffikus,

das mit den Röhrchen ist ja eine lustige Idee ;)

Ich habe aber vor, das ganze mit 16mm PVC-Rohren zu machen um auch etwas Wasserdurchfluss hin zu bekommen.

Das mit dem Maßstab sehe ich nicht sooooo eng.

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Feb 2007 10:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Bin gerade dabei, mit Kartonschablonen an der Form zu tüfteln.

Ich denke heute oder morgen Abend kann ich erste Ergebisse präsentieren :)

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Feb 2007 11:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 15.Jan 2007 7:01
Cash on hand:
213,52 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Eferding / OÖ
Bin schon gespannt auf die ersten Bilder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 0:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Feb 2007 12:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Moin

Warum nimmst Du nicht Schläuche aus der Dosiertechnik 8 - 10mm

Dann passt das auch mit dem 1:10 noch

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Feb 2007 13:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hallo Holger,

der Maßstab ist mir nicht sooo wichtig.

Das wichtigste ist, dass das Modell seine Funktion erfüllt.

Ich will halt auf Nummer sicher gehen und daher ist mir ein 16mm Quaerschnitt lieber.

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Feb 2007 7:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
So,

ich habe gestern die Platten zurechtegesägt und schon einmal passend verklebt.

Nun kann sogar schon laminiert werden, was etwa nächsten Montag oder Dienstag passieren wird.

Die PVC-Teile muss ich nun auch bestellen.

Leider hat meine Handykamera mehr als bescheidene Bilder gemacht aber das muss zunächst reichen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de