Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 0:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Koiteich im Maßstab 1:10
BeitragVerfasst: Mo 05.Feb 2007 0:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hallo,

NEIN ich habe nicht zu viel Bluna getrunken ;)

Da ich erst 20 bin, kein eigenes Haus habe und mir auch sonst die finanziellen Mittel für meinen Traumteich fehlen, würde ich gerne ein Modell bauen :lol:

Ich denke hier an den Nachbau einer voll funktionsfähigen, eckigen Koiteichanlage im Maßstab 1:10.

Ich habe einfach Lust etwas zu basteln :D und das scheint mir eine gute Gelegenheit gegen die Winterlangweile anzukämpfen.

Gedacht ich ein Becken mit einer Länge von 50cm und einer Breite von 40cm.
Die Tiefe soll 20cm betragen.
Neber dem Teich soll ein 4 Kammer Schwekraftfilter mit MiniSprifi/Sifi, Beads als Biomaterial und einer Zimmerbrunnenpumpe entstehen.

Auf Ozon und UVC werde ich aus konstruktiven Gründen verzichten ;)

So und nun brauche ich natürlich einige Dinge, die es aber in so kleinen Mengen kaum zu kaufen gibt und daher mein Apell an Euch:

Bitte helft mir, wenn Ihr von folgenden Dingen etwas übrig habt:


- Edelstahlgewebe etwa 15 auf 6 cm. Maschenweite 200my abwärts. Ein Abfallstück genügt!
- Glasmatte etwa 2 m²
- Polyesterharz und Härter, etwa 1Liter
- Topcoat etwa 500ml

PVC-Teile werde ich mir passend bestellen.

Ich bitte zu beachten, dass es sich hier um KEIN Scherz handelt!

Mfg und schonmal Danke,
Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Feb 2007 6:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 15.Jan 2007 7:01
Cash on hand:
213,52 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Eferding / OÖ
Und welche Fische kommen rein?

Schaut sicherlich very nice aus, wenns was wird......

Abfälle hab ich aber leider keine für dich, alles verbraucht, eher zuwenig geworden.

Mfg Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Feb 2007 6:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hi Chris,

ich dachte da an 2-3 kleine Kaltwasserfischlein.

Welche das allerdings sein sollen, steht noch in den Sternen.

Ich denke schon, dass es etwas wird! Ich bin nur noch am Grübeln, wie ich es schaffe, dass der Boden zum BA schön konisch zuläuft :?

Desweiteren bin ich am Überlegen, ob ich wirklich laminieren soll. Ich habe vor das Grundbecken aus 10mm bzw 5mm Sperrholz zu zimmern und das dann zu laminieren.

Eventuell würden da auch 2-3 Antriche mit Harz und anschließendem Topcoat genügen. Dies wäre dann jedoch anfällig gegen Haarrisse usw...

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Feb 2007 10:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Felix,

wenn Du den Massstab 1:10 einhalten willst kannst Du nur kleine Fische einsetzen, die nicht mehr stark wachsen. Ich habe zwar noch Koi-Nachwuchs vom letzten Jahr, aber die sind schon zu groß und wachsen weiter.

Als Winterarbeit ist das Laminieren nicht unproblematisch, Du brauchst einen warmen und trockenen Raum, in dem der Harzgeruch nicht stört. Falls Du Dich für EPDM entscheiden solltest, ich habe Kontaktkleber dafür. Kürzlich sah ich EPDM-Folie in EBay mit 0,8 mm Stärke, davon brauchst Du aber nur wenig. PVC-Folie mit Heißluft oder Quellmittel verschweißt könnte auch ein Weg sein, da kenne ich mich nicht aus.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Feb 2007 10:31 
Offline
Gärtner, Teichbauer
Gärtner, Teichbauer

Registriert: Mo 16.Okt 2006 20:10
Cash on hand:
1.400,45 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Doberschütz
Hallo Felix,

Das GFK-Material kannste geschenkt bekommen, eine PN mit Anschrift und ich schicke es dir zu. Für dein Sifi -Modell kannste ein Stück Spaltsiebrohr bekommen, dürfte so 5-6cm im Durchmesser und 200ym haben.
Ich würdel lieber eine schönes niedliches Modell im jaoanischen Stil bauen, mit Steinen kleinen Buxbaum als Formgehölze etc.
Trotzdem viel Spaß!

Schöne Grüße aus Sachsen
Roji


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Feb 2007 11:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hallo Ihr beiden :D

Zunächst einmal Danke für die Vorschläge.

Ich will das Thema Fische aber zunächst einmal ausklammern. Es geht mir in erster Linie um ein Modell eines funktionierenden Teiches mit einer Schwerkraftfilteranlage.

Ob in diesem Modell überhaupt irgendwann Fische schwimmen, steht in den Sternen. Dass dies aber auf keinen Fall Koi sein können, ist mir klar.

@Eberhardt, das mit der Folie ist nett gemeinst aber ich glaube das mit dem Folie legen ist noch schwerer als das Teil schnell zu laminieren. Einen geeigneten Raum habe ich zum Glück :)

@Roji, danke dür das Angebot! Pn kommt gleich ;) Wo gibt es denn Spaltsiebrohr, habe ich noch nie gesehen!?

Das Ausschmücken des Modells werde ich machen, wenn es funktioniert!

Ich habe eben außerdem zwei große Platten Sperrholz gekauft.....man sind die teuer :shock:

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Feb 2007 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
Hallo Felix, auf der letzen Interkoi war ein Mini Koiteich zu sehen.

Filterung war leider unter einem Holzsteg versteckt 8)

anbei mein MinBilditeich in einem 30x60 cm Untersetzer 8)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 0:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Feb 2007 19:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Cooles Bild, danke!

Mein Teich wird wegen der einfacheren Konstruktion allerdings eckig werden. Auf eine umgebaute Salatschüssel ;) habe ich keine Lust :D

Die Filterung hätte ich gerne gesehen aber dass der Teich auch eine Sprifi/Sifi hatte, bezweifle ich doch etwas 8)

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Feb 2007 19:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Moin Felix

Wenn Du irgentetwas an Siebmaterial benötigst bitte melden.
Ich hab immer Reststücke da und bei den Abmessungen passt es ja in einen Briefumschlag.

Wenn Du als Erstbesatz Karauschen haben möchtes ich gebe gerne welche ab.

Fangen muß Du sie allerdings selber.

Ne spaß beiseite, ich hab noch einige im Aquarium schwimmen.

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Feb 2007 19:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
wenn du schon neu baust, dann würde ich es richtig machen mit trommelfilter und K1 Kammer :) (viel Spass beim Einbau der Schmutzrinne)


Ich würde mir an Deiner Stelle überlegen, ob du nicht doch zu einer vorgefertigten Kunststoffwanne greifst. Erspart viel Arbeit. Gibt es ja nicht nur als runde Salatschüssel.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de