Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 2:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Feb 2007 19:17 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Mario,

ich bin gerade faul. Rechne mal mit deinen Angaben nach wieviel PO sich theoretisch in deinem Teich befinden müsste und stelle diese Zahl deinem Messwert gegenüber. Mal schauen was dabei heraus kommt.


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Feb 2007 19:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 19:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Feb 2007 20:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moin Jürgen,

nun habe ich das auch mal nachgelesen.... In kleinen Teichen wird das Umkippen/ die Eutrophierung fälschlicherweise als Bezeichnung mißbraucht, da sie über keine dauerhafte Schichtung verfügen. In Naturteichen großen Schwimmteichen oder Karpfenteichen mit Lehmböden ist dies aber durchaus möglich.Phospahte werden in Seen und Teichen in den Sedimenten umgebaut/eingelagert. In gekippten Gewässern ist das Phosphat voll als Dünger verfügbar und verursacht so die gefürchtete Eutrophierung.



Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Feb 2007 1:25 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Armin,

jetzt hast aber lediglich die Geschichte mit dem Tropiesystem gelesen. Das alleine beantwortet für an den Teich aber nichts. Auch flache Gewässer ohne Sprungschicht können durch Eutrophierung umkippen. Einige Badeseen sind in den Sommermonaten deswegen immer mal wieder in den Medien.

Weder Naturteiche, noch Schwimmteiche oder Karpfenteiche weisen eine Sprungschicht auf, weil sie dafür einfach zu flach sind. Diese Teiche besitzen meist lediglich ein Epilimnion, also eine permanent durchmischte Zone bis hinunter auf den Grund.


Zitat:
In gekippten Gewässern ist das Phosphat voll als Dünger verfügbar und verursacht so die gefürchtete Eutrophierung.

Wenn das Gewässer bereits gekippt ist (akuter O2-Mangel), dann setzt das in den allermeisten Fällen eine Eutrophierung UND massives Wachstum des Phytoplanktons UND dessen Absterben in tieferen Regionen mangels Sonnenlicht voraus.

Also, erst kommt die Überdüngung, dann kommen die Algen und wenn wirklich alles daneben geht kippt das Gewässer auch noch um. Sollte das geschehen steigt auch der PO-Gehalt kurzfristig an, aber dafür interessiert sich dann auch niemand mehr. ;)


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Feb 2007 1:28 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Mario,

sicher kannst auch du das ausrechnen. Gib mal an wieviel Futter in Gramm diesen 1,5% entsprechen und welchen P-Gehalt dein Futter hat. Damit können wir versuchen auszurechnen wieviel PO dem Teich täglich über das Futter zugeführt wird.

Mal schauen wo die Reise hingeht.


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Apr 2007 12:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Mär 2007 18:37
Cash on hand:
619,88 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Erftstadt - Gymnich
Mario schreibt:

Zitat:
jedenfalls bin ich nun wieder etwas schlauer Very Happy


Bist Du sicher?

Möglicherweise wirkt sich Deine wachsende Schlauheit auch auf Deinen frechen Ton in Deinen Postings aus. Das wär´doch mal was!

Gruss

Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Apr 2007 8:40 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hi zusammen,

ich hole diesen Thread eben noch einmal schnell hoch, denn mir hat das Ganze irgendwie keine Ruhe gelassen. Nach ein paar Telefonaten mit der TiHo Hannover und einer wirklich sehr sehr netten und engagierten Ärztin dort, ist folgendes zu Tage gekommen.

Einen direkten negativen Einfluss hoher PO-Gehalte auf den Fisch scheint es nicht zu geben. Zumindest hat man in der dortigen Literatur absolut nichts in der Richtung finden können. Das war die gute Nachricht.

Wo eine gute Nachricht ist, ist meist auch eine weniger gute. Hohe PO-Gehalte führen i.d.R. zu einer vermehrten Bakterientätigkeit, welche auch fakultativ pathogene Bakterien umfasst. Je nach Teich kann es also zu einer regelrechten Bakterienblüte kommen und der Keimdruck auf die Fische wächst massiv an. Die Symptome hierfür zeigen sich dabei sehr umfangreich. Von anfänglichen parasitären Problemen bis hin zur finalen durch Bakterien ausgelöste Infektionen ist alles möglich.

Hierfür letztendlich einen hohen PO-Gehalt verantwortlich zu machen wird nur den Wenigsten einfallen. "Hohe PO-Gehalte" umfasst übrigens alle Werte die nicht eine Null vor dem Komma haben. ;)


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de