Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 9:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Jan 2006 14:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Zitat:
gefällt mir!


das meintest aber nicht wörtlich, oder :)

gruß Bernd....

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: SK
BeitragVerfasst: Fr 02.Feb 2007 19:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo,
wie Handhabt ihr das mit dem SK, wenn er nur teilweise läuft.
Ich habe mal bei einem SK gelesen, daß wenn der Strom weg ist ein dauernd ertönender Warnton erklingt :!: Erstens nervt das ja und zweitens wie kann der nen Warnton ohne Strom erzeugen :?: Akkus :?:

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Feb 2007 20:05 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Thomas,
da ist eine 9 Volt Batterie eingebaut.
Wir brauchen kein Warnsignal, also baut man die Batterie einfach aus.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Feb 2007 20:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Thomas,
da ist eine 9 Volt Batterie eingebaut.
Wir brauchen kein Warnsignal, also baut man die Batterie einfach aus.
Gruß Lothar


Hallo Lothar,

ich glaube so einfach ist das nicht :!:

mein SK lief bei ausgebauter Batterie auf Störung :!:

ich hab dann denn die Hupe abgeklemmt, dann war Ruhe :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Feb 2007 20:41 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Reinhold,
ich habe nur die Batterie entfernt, meiner ging nicht auf Störung.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Feb 2007 20:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
HI,

ich habe nen Kröber, der lief ohne die Baterie auch nicht mehr.

Ergo habe ich den Lautsprecher von der Platine gelötet. Einfachere Möglichkeit wäre Sekundenkleber in die Tute gewesen.

Das ist von SK zu SK unterschiedlich.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Feb 2007 21:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
Ergo habe ich den Lautsprecher von der Platine gelötet. Einfachere Möglichkeit wäre Sekundenkleber in die Tute gewesen.


Bauschaum iss das beste !! :lol: :D :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 9:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Feb 2007 23:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
Hallo zusammen,

@ Lothar
Von einem Schalter an Deinem Behälter würde ich abraten, damit allein ist es nicht getan, es geht viel einfacher.

Hatte von März bis November 06 eine 60L Glocke in eine Filterkammer eingebaut. Drei Sensoren (Reed-Kontakte) sorgten für eine optimale Steuerung ohne Schaltuhr. Vor jeder Neubefüllung wurden die Falschgase abgelassen, der SK wurde über Funk gesteuert. Je nach Wassertemperatur ca. 2 bis 5 mal in 24 Std., Sauerstoffgehalt im Wasser mindestens 100% gesättigt.
Flow SK 3L, Flow Pumpe, knapp 20 m³, Teich 50 m³, Fisch ca. 200Kg
Die Anlage funktionierte zu meiner vollen Zufriedenheit, wurde nur abgebaut als alles winterfest gemacht wurde.

Der Haken an der Geschichte, der Aufwand ist sehr groß, außer der Glocke wird auch eine Elektronik zur Steuerung benötigt.

Heute habe ich in meiner Innenhälterung , gut 3m³, seit Okt. ein geschlossenes System zwecks Sauerstoffeintrag. Ein graues 60L Fass, Flow von der
Pumpe ca. 4m³, SK 2L, gesteuert über Schaltuhr. Alle 12 Std. 20Min., Sauerstoff zwischen 8,5 und 10,5 mg/L bei 22°, digital gemessen.
Es wird kein Magnetventil zum ablassen der Falschgase benötigt, bis heute kein mal entlüftet, bin selbst erstaunt. Die Falschgase werden durch Unterdruck aus dem System entfernt.
Das schönste daran ist, das diese Einmischung ca. 50,00 € gekostet hat.

Fazit: Glocke, offenes System, sehr gut bei intelligenter Steuerung, zu aufwendig und zu teuer.

Fass, geschlossenes System, sehr flexibel, in jeder Höhe zu montieren, schluckt jeden Flow von der Filterpumpe ohne das irgendetwas eingeregelt werden muss, einmalig preiswert.

Vielleicht kann ich mit meiner Ausführung, dem Einen oder Anderem bei seiner Entscheidung, welches System? behilflich sein.

Gruß Wolfgang


Zuletzt geändert von wolfgang-w am Sa 03.Feb 2007 1:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Feb 2007 0:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

meiner läuft im sommer viermal--alle sechs stunden--für eine viertel stunde.

jetzt im winter nur nachts einmal eine viertel stunde.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: SK
BeitragVerfasst: Sa 03.Feb 2007 11:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Danke für eure Antworten,
ich muß es mal checken wie es bei meinem ist, der ist eben per Paketdienst bei mir eingetroffen :D

Habe bei ebay nen günstigen SK ersteigert. Den Oxymat2 für 132 Euro, die angegebenen Frachtkosten von 45Euro konnte ich umgehen, da ich es per e-Packet für 12,90Euro abholen lies :lol:
Der Oxymat 2 hat gerade mal 695 Stunden drauf und er bläst als ich ihn eben in die Steckdose gesteckt habe.

Jetzt muß ich mal den rest klären und schauen wie das Teil funktioniert.
Eine Glocke zum Sauerstoff einbringen wäre wohl noch ne gute anschaffung-- mal schauen- erst mal den Filter und dden Teich bauen.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de