Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 18:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Dez 2006 21:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
So jetz habe ich das auch verstanden sorry war ja ganz einfach :oops:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Feb 2007 9:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 15.Jan 2007 7:01
Cash on hand:
213,52 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Eferding / OÖ
Hab dieses wirklich interessante Thema gefunden.

Wo bezieht ihr diese Lager? Ist anscheinend gar nicht so leicht, an diese Lager ran zu kommen.
Von welchen Hersteller sind die? Ist das die handelsübliche Bezeichnung: 6005-POM/Glaskugeln

MfG Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Feb 2007 12:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Ja ist die richtige Bezeichnung dafür.
Habe dir dazu eine PN geschrieben.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Feb 2007 14:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 15.Jan 2007 7:01
Cash on hand:
213,52 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Eferding / OÖ
Da müsst doch eigentlich ein fettfreies Edelstahllager auch funktionieren, oder etwa nicht?
Hat das schonmal jemand versucht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Feb 2007 17:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
lesen hilft ........

rückwärtslesen in diesem tread hilft noch mehr ............

das edelstahllager wurde in diesem tread schon behandelt :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Feb 2007 17:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hy,


besser noch , du liest dich hier mal durch um vorwärts zu kommen.
Glaskugellager sind nicht besser als Edelstahlkugellager......wie hier von den vermeintlichen Prois beschrieben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kugellager

Gruß Armin ,
der sich fragt, wer Flugsand im Lager hat, außer den Kies-Bodenabdeck-freunden :wink:

PS.: http://www.igus.de/iPro/iPro_02_0017_00 ... &C=DE&L=de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Feb 2007 18:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Denke das Edelstahl kugellager wird wohl das beste sein aber Fettfrei ist es Original so weit ich weiß nicht?

Und es gibt auch Kunstofflager mit Niro (Edelstahlkugeln) Öelfrei . sind preislich gesehen etwas billiger wie mit Glaskugeln.

Ich habe mittlerweile beide Typen.Konnte keinen nennenswerte unterschiede feststellen.

Habe mal mich mit einem Hersteller unterhalten er meinte :Ein Edelstahllager als Z Version (abgedichtet aber nicht zu 100%) ist schön und gut aber die Schmutzpartikel kommen genauso schwer wieder heraus wie sie hinein gekommen sind.Darum lieber ein offenes Lager da ist es umgekehrt und man könne es auch wenn es nötig ist noch reinigen und wieder verwenden.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 18:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Feb 2007 20:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 15.Jan 2007 7:01
Cash on hand:
213,52 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Eferding / OÖ
bimbi hat geschrieben:
Denke das Edelstahl kugellager wird wohl das beste sein aber Fettfrei ist es Original so weit ich weiß nicht?


Fettfrei machts die Teilewaschmaschine aus dem Schaltroller-Hobby.... :wink:

Dass es in diesem Thread schon behandelt wurde, hab ich wohl überlesen, sorry.

Dann werd ich mal sehen, welches Lager ich leichter bekomme.

Danke für die Tipps, Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Feb 2007 21:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Hallo armin,

ich denke der heinrich weiß schon, von was er redet:

Code:
Nur zur Info :
Unsere Sprifi werden schon seit Monaten mit gekapselten Edelstahlkugellagern (Axial) ausgeliefert , haben uns gegen Glaskugeln entschieden , da Glaskugeln bei Sandkörnchen etc. rauh werden sollen , und die KunststoffLagerschalen aufreiben könnten !

Es gibt sie schon die gekapselten Lager , sind aber nicht gerade billig!

Gruss Heinrich

Code:
Bei einer Sifi/Sprifi sind die Lager genau so wenig Schmutz ausgesetzt , wie bei einem Trommelfilter ...egal welchen Herstellers !!!!
Auch bei 30 my Sieb sind noch feinste Partikel vorhanden die irgendwie und irgendwann einen Abrieb erzeugen können !
Gerade die feinsten Partikel sind besonders wirkungsvoll zB. Tonmehle /Bentonitmehle wie sie fast in jedem Futter sind und da gute Wirkung haben , sind auf der anderen Seite Hauptbestandteile von Polier-und Schleifmitten !!!!!!!!!!!!

Heinrich

Code:
Hallo Bernd ,
hast den wahren Grund schon richtig erkannt .

Natürlich dreht sich ein Trommelfilter kaum und selten , und dadurch hat er auch kaum Lagerverschleiss !

Aber auch die Lagerrollen , auf denen die meisten Trommelfilter rollen (unser nicht), sind zwar meist nicht im Wasser ,aber sie reiben dadurch fast noch heftiger , weil der an der trommel anhaftende feinschmutz von den Stützrollen aufgerieben wird , und auch nicht durch Wasser gereinigt wird. ...............................................
Heinrich


Armin hat geschrieben:
Gruß Armin ,
der sich fragt, wer Flugsand im Lager hat, außer den Kies-Bodenabdeck-freunden



ich konnte leider nicht die stelle finden, wo heinrich davon sprach, daß man um diesen schmutz in die lager zu bekommen, kiesbodengrund haben muß ?

auch half mir dein wikipedia link nicht weiter zu erkennen, daß
Zitat:
besser noch , du liest dich hier mal durch um vorwärts zu kommen.
Glaskugellager sind nicht besser als Edelstahlkugellager......wie hier von den vermeintlichen Prois beschrieben.
diese these ihre richtigkeit hat ........... kannst du mir sagen, wo das in dem gelinkten text versteckt ist ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Feb 2007 23:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Di 19.Apr 2011 20:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de