Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 9:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rohrpumpe linn 03 o.ä. gesucht
BeitragVerfasst: Mi 31.Jan 2007 13:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 16.Aug 2006 6:09
Cash on hand:
195,70 Taler

Beiträge: 35
Wohnort: 47623 Kevelaer
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Rohrpumpe,sie soll weniger als 500 Watt verbrauchen und mehr als 70qm³/h fördern.

WER WEIß WAS?

Gruß

Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Jan 2007 13:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin chris,

schreib eine pn an Sven Tuszewski..... da wird dir geholfen :lol:

gruss Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Jan 2007 13:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
ps:

an deiner stelle würde ich dann die typ 03 nehmen

- p1 ca 450 watt
- max. Fördermenge 80m³
- max. Förderhöhe 0-130 cm
- Abgangsrohr DN 125

den preis laß dir wie gesagt mal von sven sagen


gruss Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Jan 2007 14:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
Hi,
Was ist denn mit zwei oder drei pumpen??
Was ist mit der Linn 03 typ 2 und einer linn 03 typ 1, da hast du auch 80 cbm und einiges weniger an strom??

ich werde mir so wie es aussieht eine linn 03 typ 1 im frühjahr kaufen!!

Die preise würde ich bei sven nachfragen, der hat die besten!!

Gruß Mike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Jan 2007 16:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Nimm ne 02 und ne 01.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Jan 2007 16:22 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Chris,
bei so einer Fördermenge baut man mindestens 2 Pumpen ein.
Damit ist man variabel und sicherer.
Im Winterbetrieb wird eine Pumpe ausreichend sein.
Eine Linn02 und eine Linn01.
Achte darauf, das die Pumpen an verschiedene Phasen angeschlossen werden.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Jan 2007 16:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Verstehe gar nicht warum ihr unbedingt 2 pumpen nehmen wollt, ich würde nur eine 03 nehmen !

- bei 2 pumpen erhöht sich auch das risiko das eine pumpe ausfällt, ( ich weiß ….darum ja 2, damit eine im notfall weiter läuft ) aber wenn dann zb die 02 ausfällt geht ja auch eine menge flow weg… mit dem ergebnis das umgehend eine pumpe zur unterstützung beschafft werden muß , bis eine neue 02 da ist !

( oder man hat eine „notfallpumpe“ in standby…. Dann zieht das argument mit den 2 pumpen aber nicht)

- wie wollt ihr den die pumpenleistung von 2 pumpen ( zumal mit unterschiedlichen leistungen ) sinnvoll auf zb 4 rücklaufleitungen verteilen ?

- und dann der erhöhten aufwand bei der instalation und den rohrleitungen.

Also unter der voraussetzung das ich eine notfallpumpe in standby habe , würde ich eine 03 nehmen.

@Lothar : was meinst du mit sicherer und variabler ? was können 2 besser als eine ?


gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 9:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Linn
BeitragVerfasst: Mi 31.Jan 2007 17:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Thomas
nimm besser zwei Pumpen, denke mal darüber nach wenn du nicht zuhause bist und deine einzige Pumpe verreckt----dann hast du ein riesen PROBLEM :!:
Bei zwei Pumpen, jede extra abgesichert-- kein Problem, denn wenn man eine Sicherung fliegt hast du noch die andere.
Nimm den Mehraufwand für die Installation in Kauf und du bist auf der sicheren Seite.
Du kannst die Linn 1 auch noch mit einem Drehzahlregler regulieren und bist dadurch variabler.

Gruß Tommy,
der eine Linn 1 und eine Linn 2 hat.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Jan 2007 18:11 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
TSMaster hat geschrieben:
Verstehe gar nicht warum ihr unbedingt 2 pumpen nehmen wollt, ich würde nur eine 03 nehmen !
- bei 2 pumpen erhöht sich auch das risiko das eine pumpe ausfällt, ( ich weiß ….darum ja 2, damit eine im notfall weiter läuft ) aber wenn dann zb die 02 ausfällt geht ja auch eine menge flow weg… mit dem ergebnis das umgehend eine pumpe zur unterstützung beschafft werden muß , bis eine neue 02 da ist !
( oder man hat eine „notfallpumpe“ in standby…. Dann zieht das argument mit den 2 pumpen aber nicht)
- wie wollt ihr den die pumpenleistung von 2 pumpen ( zumal mit unterschiedlichen leistungen ) sinnvoll auf zb 4 rücklaufleitungen verteilen ?
- und dann der erhöhten aufwand bei der instalation und den rohrleitungen.
Also unter der voraussetzung das ich eine notfallpumpe in standby habe , würde ich eine 03 nehmen.
@Lothar : was meinst du mit sicherer und variabler ? was können 2 besser als eine ?
gruss thomas


Hallo Thomas,
eine Pumpe kann mal kaputt gehen ( meine Linn01 läuft seit 11 Jahren ).
Bei 2 Pumpen auf 2 Phasen hat man mehr Sicherheit, weil bei einem Kurzschluss nur eine Phase ausfällt.
Dieser Kurzschluß oder Auslösung vom FI Schalter kann überall im System mal vorkommen.
Bei einem Ausfall ist es kein Problem wenn 1/3 oder 2/3 vom Flow erhalten bleiben.
Außerdem ist es nicht wohl erforderlich, das im Winter bei Wassertemperaturen unter 15 Grad über 70 cbm/Std. gepumpt werden.
Als Notfallpumpe kann man sich billige Tauchpumpen aus dem Baumarkt bereithalten.
So ein großes System bricht nicht zusammen, wenn mal für einige Tage die Umwälzung stark reduziert wird.
Völliger Stillstand im Hochsommer wäre ganz schlecht.
Natürlich bekommt jede Pumpe ihre Zuläufe angeschlossen.
2 Pumpen an 1 Druckleitung ist nicht gut.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Jan 2007 18:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 16.Aug 2006 6:09
Cash on hand:
195,70 Taler

Beiträge: 35
Wohnort: 47623 Kevelaer
Mir leuchtets ein mit 2 Pumpen zu arbeiten,aber wenn die 03 schon über 1000,- € kostet,was sollen dann eine 01 und eine 02 kosten?

Wenn ich an die Verrohrung meines neuen Schwerkraftfilters denke wird mir ganz schlecht (is mein erster Schwerkraftfilter :oops: ).

Das würde dann heißen ich müßte für jede Pumpe eine Leitung legen?
Eigentlich wollte ich mit ein 200er KG hin und zurück,reicht das nicht?
Wie hoch ist der Flow maximal bei einem 200er KG in Schwerkraft?

Fragen über Fragen.... :roll:


Gruß

Chris


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de