Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 22:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 24.Jan 2007 22:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin.

ich gebe diese info/den termin mal weiter :
(Beitrag bei Mede )

Hallo Leute,
passend zu diesem Thread möchte ich Euch auf einen Vortrag mit dem Thema „Verbreitung und Bekämpfung des Koi-Herpes-Virus (KHV)“ hinweisen. Referent ist Herr Dr. med. vet. Sven M. Bergmann
vom Friedrich-Loeffler-Institut, Insel Riems.

Die Schwerpunkte seines Vortrags werden sein:
-Viruserkrankungen beim Karpfen/Koi unter besonderer Berücksichtigung des KHV;
-Hochempfindliche Diagnosemethoden und Zellkultivierung;
-Untersuchungsmethoden des Blutserums (ELISA, Serum NT);
-Nicht tödlich verlaufende Untersuchungsmethoden (Abstriche, Ausscheidungen);
-Carrier, aktive und passive Überträger;
-Immunisierung und Seuchenschutz

Herr Dr. Bergmann ist Laborleiter am Friedrich-Loeffler-Institut, Insel Riems. Das Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI) ist eine selbständige Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Das Labor von Herrn Dr. Bergmann beschäftigt sich unter Anderem mit der Diagnose von Viruserkrankungen bei Fischen auf der Grundlage der Fischseuchen-Verordnung und der Gesetzgebung der Europäischen Union. Forschungsschwerpunkte, die unser Thema betreffen, sind die Carrier-Fisch-Problematik und die Immunisierung gegen virusbedingte Fischkrankheiten (KHV).
Herr Dr. Bergmann steht auch nach seinem Vortrag für Fragen zur Verfügung.

Die Veranstaltung findet am 25. Februar 2 um 10.00 Uhr statt und endet ca. 14.00 Uhr.
Der Veranstaltungsort ist: Wentzien`s Gasthof
An der B 75
21244 Buchholz-Trelde

Gäste sind herzlich willkommen. Von Gewerbetreibenden in Sachen Koi wird eine freiwillige Spende erwartet.
Durchgeführt wird die Veranstaltung vom Arbeitskreis Koi (AK-KOI).
Nähere Einzelheiten zum Vortrag und auch vom AK-KOI erhaltet Ihr unter Telefon
04176/1402 oder per Mail elkebreitenstein@freenet.de.
Um Anmeldung bei Teilnahme wird gebeten.

Mit freundlichen Grüßen
Wilfried


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jan 2007 22:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hy,

schade, daß es so weit weg ist :cry: . Ich hoffe , es wird hier dann berichtet.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jan 2007 22:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
hi armin,

einmal haben wir nordlichter glück, ich kann fast rüber spucken zum gasthof :lol:

dafür habe ich es halt zu dir und dem einem oder anderem händler weiter :cry:

gruss thomas


ps: natürlich werden info`s gesammelt und weiter gegeben :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jan 2007 23:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo zusammen,
auf Koi.de wurde auch dieser Veranstaltungshinweis gemacht.
Lars D. schrieb dazu:
.........................................................................................................
Hi Hardy,

ich wüssten niemanden in Deutschland, der Dir mehr Fakten zu KHV mitteilen könnte, als es Dr.Bergmann kann. Für jeden, der sich für das Thema KHV interessiert, ist die Veranstaltung ein Pflichttermin. Langweilig wird das ganz sicher nicht ... im Gegenteil ...

Viele Grüsse
Lars

........................................................................................................

aus einer sicheren Quelle weiß ich, das der http://ak-koi.de/
immer sehr gute Referenten für seine Vorträge hat.
Auch sehr nette und kompetente Leute sollen in diesem Verein sein :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jan 2007 0:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
hi hardy ,

dann sehen wir uns wohl dort !?

das gleiche sagte auch rk bei mede, über herrn bergmann, ...pflichttermin

gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jan 2007 0:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Thomas,
ich werde auf jedenfall dort sein :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Feb 2007 23:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 18:51
Cash on hand:
390,21 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Interessant wäre doch, ob auch die Verkäufer von sogenannten immunisierten Koi dort auftauchen und mit dem Referenten diskutieren.

Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 22:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 8:03 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
ich greife das Thema an dieser Stelle nochmal auf.

Quelle: http://www.ak-koi.de/termine.php

Zitat:
25. Februar 2007 - 10 Uhr
Vortrag Dr. vet. Sven Bergmann
Verbreitung und Bekämpfung des Koi-Herpes-Virus (KHV)

Was ist über die Übertragung, die Veränderung an den Fischen, die Untersuchungsbefunde und die Nachweismethoden bei KHV bekannt?

Auf alle diese Fragen wird Herr Dr. Bergmann in seinem Vortrag eine Antwort geben.
Die Schwerpunkte seines Vortrages werden sein:

- Viruserkrankungen beim Karpfen/Koi unter besonderer Berücksichtigung des KHV
- Hochempfindliche Diagnosemethoden und Zellkultivierung
- Untersuchungsmethoden des Blutserums (ELISA, Serum NT)
- Nicht tödlich verlaufende Untersuchungsmethoden (Abstriche, Ausscheidungen)
- Carrier, aktive und passive
- Immunisierung und Seuchenschutz

Herr Dr. Bergann ist Laborleiter am Friedrich-Löffler-Institut, Insel Riems.
Das Friedrich-Löffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesunheit (FLI) ist eine selbständige Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Das Labor von Herrn Dr. Bergmann beschäftigt sich unter anderem mit der Diagnose von Viruserkrankungen bei Fischen auf der Grundlage der Fischseuchen-Verordnung und der Gesetzgebung der Europäischen Union. Forschungsschwerpunkte, die unser Thema betreffen, sind die Carrier-Fisch-Problematik und die Immunisierung gegen virusbedingte Fischkrankheiten (KHV).

Herr Dr. Bergmann steht nach seinem Vortrag für Fragen zur Verfügung.


Was wird der normale Koiteichbesitzer bei diesem Vortrag neues erfahren ?
*Wie schütze ich meine Koi vor KHV ?
*Der KHV Virus ist bei mir im Teich latent vorhanden, aber noch nie
ausgebrochen. Alle Koi keulen, um damit die Verbreitung zu verhindern ?
*Was tun, wenn der Virus einen Teil des Bestandes getötet hat ?
*14 Tage nachdem man neue Koi bekommen hat bricht KHV aus. Kann man den Händler dafür haftbar machen? Wie ist die Rechtslage und welche Erfolgsaussichten hat man ?


Das und noch viel mehr interessiert mich als Koihalter.
Wie man den Virus im Labor feststellen kann weniger, weil das Sache der Labore ist.
Gruß Lothar
( Der sich den Vortrag anhören wird )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 19:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Hallo

Sehe es genau wie Lothar.
Da merkt man doch sofort das Lothar ein Praktiker ist.
Ich würde sagen ein Mann vom Fach.


Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 22:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
mimmeln hat geschrieben:
Hallo

Sehe es genau wie Lothar.
Da merkt man doch sofort das Lothar ein Praktiker ist.
Ich würde sagen ein Mann vom Fach.


Gruß Martin


Ich würde sagen ein Mann mit Fisch.
:lol: :D :D

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de