Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 0:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Filterplanung
BeitragVerfasst: Do 18.Jan 2007 13:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo,

ich möchte an dieser stelle meine filterplanung vorstellen und freue mich über eure hilfe, sowie viele anregungen.

der neue teich soll 50 m³ wasserinhalt haben, mit einer vor ort verschweißten 1,5 mm folie, unter der folie sollte eine betonschicht aufgetragen werden.
umwälzrate: ca. 40 m³
die filterkammer sollte ebenfalls in folie ausgekleidet werden.

ich freue mich auf eure mithilfe ........
(skizzen der filterplanung folgen in kürze) - danke lothar :D

sakai
(der wenig erfahrungen in der filtertechnik hat .....)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterplanung
BeitragVerfasst: Do 18.Jan 2007 19:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 13:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Jan 2007 20:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo ,

Zitat:
Hallo sakai,
bei einem teich von 50m³ brauchst du keine umwälzrate von 40m³. 25 bis 30 m³ die stunde reichen völlig aus


:D :D für ´nen Forellenteich schon ! :lol: :wink:

Gruß Klaus , der das jetzt lustig fand!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Jan 2007 20:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
und 60m³ wärn noch besser :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Jan 2007 21:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi

sakai hat geschrieben:
die filterkammer sollte ebenfalls in folie ausgekleidet werden.


Wie ist das zu verstehen?
Ähnlich wie der Teich, also ausbuddeln, Betonschicht Folie?

Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jan 2007 7:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hi,

danke für die ersten tipps ......
die filterkammer sollte gemauert und dann mit folie ausgekleidet werden.

die skizzen der planung sollten heute eingestellt werden .........

gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterplanung
BeitragVerfasst: Fr 19.Jan 2007 14:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Farbkarpfen hat geschrieben:
sakai hat geschrieben:
hallo,

ich möchte an dieser stelle meine filterplanung vorstellen und freue mich über eure hilfe, sowie viele anregungen.

der neue teich soll 50 m³ wasserinhalt haben, mit einer vor ort verschweißten 1,5 mm folie, unter der folie sollte eine betonschicht aufgetragen werden.
umwälzrate: ca. 40 m³
die filterkammer sollte ebenfalls in folie ausgekleidet werden.

ich freue mich auf eure mithilfe ........
(skizzen der filterplanung folgen in kürze) - danke lothar :D

sakai
(der wenig erfahrungen in der filtertechnik hat .....)


Hallo sakai,
bei einem teich von 50m³ brauchst du keine umwälzrate von 40m³. 25 bis 30 m³ die stunde reichen völlig aus.

Gruß Mario


Warum ? ich plane meinen neuen Teich ca. 45m³ mit einem Filterdurchsatz von 60-70m³/std


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 0:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jan 2007 15:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo ,

Zitat:
Warum ? ich plane meinen neuen Teich ca. 45m³ mit einem Filterdurchsatz von 60-70m³/std


für einen Koiteich ??? :shock:

Würdest Du denn auch bitte beschreiben warum Du dich dafür entschieden hast !?!?

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jan 2007 17:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Aug 2006 11:41
Cash on hand:
46,89 Taler

Beiträge: 99
Wohnort: Eichsfeld
ich weiss nicht ob Deine Filterbakterien mit so einem hohen Durchsatz zufrieden sein werden. Die müssen sich dann je ständig in nem Drive Inn ernähren. :wink:

Abgesehen davon haste doch mit der benötigten Pumpenleistung enorme Stromkosten - gut da freut sich dann EON oder wer auch immer Dich beliefert - aber obs letztendlich viel Sinn macht ist zu bezweifeln.

Aber beim Flow ist es wie bei Futtersorten - da scheiden sich die Geister.


:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

_________________
MfG MFM


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jan 2007 17:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Also ich bekomme einen Trommelfilter+ 1x K14 Biokammer . der TF hat einen durchsatz von 80m³/std. und bei großer umwälzung wird um so schneller der dreck aus dem Teich entfernt.
Und die Koi bekommen richtig muskeln, den man schmeißt ja genug powerfutter rein.
dazuläuft dann noch eine Strömungspumpe 30m³/std aber nur von 10.00uhr morgens bis abends 20.00Uhr danach ist nachtruhe.

Im Moment habe ich einen 30m³ teich und wälze im sommer so 40m³/std um.

Diese Faustregel Teichinhalt alle 2 stunden umwälzen ist veraltet.

Gruß Kai


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de