Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 04.Jul 2025 16:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Luftt in der Rückflussleitung
BeitragVerfasst: Mi 02.Jul 2025 18:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 17.Jan 2006 12:43
Cash on hand:
776,48 Taler

Beiträge: 200
Wohnort: Grevenbroich
Hallo Koi, Freunde,
Nach langer Zeit bin ich mal wieder hier im Forum unterwegs, da ich aktuell ein großes Problem bei einem befreundeten Kumpel habe.
Ich hänge eine Skizze seiner Anlage als Foto an.
Das Problem ist, das die Rücklaufleitung kontinuierlich Luft mit zieht. Bis zum Trommelfilter ist alles in Schwerkraft ausgelegt ab Trommelfilter wird gepumpt. Dadurch, dass die letzte Kammer, von wo der Rücklauf aus in den Teich führt, ein Höhenunterschied von circa 1 m hat.Der Wasserfluss in der Leitung it wie ein Wasserfall der herunter rauscht; dadurch wird immer Luft mit in die Leitung eingetragen.
Wäre schön, wenn jemand eine Lösung für mich hätte. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Gruß Frank
Dateianhang:
filter.jpg
filter.jpg [ 976.17 KiB | 100-mal betrachtet ]

_________________
gruß Frank

Unser Land.
Unsere Kultur.
Unsere Regeln.
Wem das nicht passt, dem wünschen wir eine gute Rückreise!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftt in der Rückflussleitung
BeitragVerfasst: Do 03.Jul 2025 19:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Frank,

inwiefern stört Dich die zusätzliche Luft in der Leitung? Kavitation kann an keiner Pumpe mehr entstehen.

Macht die Leitung einen "Buckel" nach oben, so dass ein Luftpfropfen den Duchfluss behindert?

Auf den zusätzlichen Sauerstoffeintrag durch diese Belüftung möchtest Du verzichten?

Oder stören die ankommenden Blasen im Teich den Blick auf die Fische?


Pfiffikus,
den diese Zusatzinformationen noch interessieren würden


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftt in der Rückflussleitung
BeitragVerfasst: Do 03.Jul 2025 22:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 660
Wohnort: Erkelenz
Hallo,
das ist ganz normal, ein Rohr ohne Luft fördert mehr Wasser als ein Rohr wo Luftanteile drin sind.
Der Ablauf bei dir wird sein, das wenn das Rohr in der Kammer ganz voll ist, mehr Wasser transportiert wird wie rein gepumpt wird, dann wird Luft eingeschnappt und dadurch weniger transportiert, da durch steigt dann das Wasser in der Kammer etwas und dann geht das ganze wieder von vorne los.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftt in der Rückflussleitung
BeitragVerfasst: Do 03.Jul 2025 22:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 17.Jan 2006 12:43
Cash on hand:
776,48 Taler

Beiträge: 200
Wohnort: Grevenbroich
hallo,
Oder stören die ankommenden Blasen im Teich den Blick auf die Fische?
ja genau das es ist immer eine Art Schaumteppich auf der oberfläche

_________________
gruß Frank

Unser Land.
Unsere Kultur.
Unsere Regeln.
Wem das nicht passt, dem wünschen wir eine gute Rückreise!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftt in der Rückflussleitung
BeitragVerfasst: Do 03.Jul 2025 22:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Frank,

je nach Luftmenge im Wasserstrom könnte eine Blasenfalle am Einlauf in den Teich helfen.


Pfiffikus,
der mit einer solchen einen Gratis-Abschäumer hinter seinem Luftheber realisiert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de