Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 6:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 208 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 15:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Okt 2006 17:53
Cash on hand:
209,30 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Duisburg
hei

den deckel bekommst du auch alleine. wenn du keinen boden rein machst,einen ablauf dran machst, und mal das wasser ab lassen muß, muß du die peer hand raus nehmen, oder du hast sie im garten.
ich habe einen boden drin.

gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 18:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Feb 2006 18:03
Cash on hand:
200,28 Taler

Beiträge: 199
Wohnort: Meisenheim
Hallo Alex,
wenn ich knapp bei Kasse wäre, würde ich mir bei Sprick ein Reststück HD-PE-Platte besorgen und entsprechend Löcher bohren.
Ist zwar Arbeit, aber kann auch spaß machen wenn man Knete spart. :wink:
Plexiglas wäre zu spröde, springt leicht beim bohren.
Gruß Johannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 18:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
:lol:
Ja wenn man den sprick kennt oder da in der nähe wohnt kann man das sicher machen :lol: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 18:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Feb 2006 18:03
Cash on hand:
200,28 Taler

Beiträge: 199
Wohnort: Meisenheim
Hallo Alex,
Heinrich Sprick war nur ein Beispiel, gibt es in deiner Nähe keinen Händler? wenn nicht frag Sprick doch mal an, fragen kostet nichts.
Gruß Johannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 19:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 02.Dez 2005 15:54
Cash on hand:
5,18 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: Via Montana
Guten Tag ,

Alex wenn du doch eh nen Ablauf in die Tone baust . Und es dir nur darum geht das das Hel-x nicht raus kommt beim spülen , dann kannst du doch auch ein 110 kg rohr nehmen für den ablauf und oben einen Blindstoffen den du mit 10mm ? weiß nicht wie groß das hel-x ist durchlöcherst . Nur mal so als Low Budget version .

Mit Freundlichen Grüßen

Eric Beier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 19:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Eric Beier hat geschrieben:
Und es dir nur darum geht das das Hel-x nicht raus kommt beim spülen ,


tut es nicht.

wie schon öfters beschrieben und wie es mir empfohlen wurde, soll es einfach einen bisschen platz zwischen boden und helix und sprudelkugeln bringen, so dass sich unter dem gitter der dreck absetzen kann ohne ständig aufgeühlt zu werden.

wie leider schon gesagt. lichtstegplatten die empfohlen wurden passen ja nicht.

wenn keiner andere ideen hat wo man güntig gitter herbekommt, dann muss ich irgendwas stückeln oder zusammenbauen :?
lochblech und dieses va ist einfach zu teuer.

muss ma in den baumarkt in nachbar ort oder zu raifeisen in nachbar ort und gucken was die da haben.


@ denjenigen der mal ein bild vom laubschutz für regenrinnen gepostet hat :lol:

wo hast du sowas denn gherbekommen??
bei uns im baumarkt haben die sowas nicht, da verkaufen die nur sowas:
Bild
das ist quasi sone röhre die man darein legt, also nicht das was ich brauche.

irgendwer hat doch mal nen bild hier h´gepostet von sonem schutz in einem karton??

liebe grüße
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 20:06 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Alex,
frag doch den Fachmann :D .
Polynet ist so ein Produkt.
http://laubfanggitter.de/cf.php?action= ... opennavi=A.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 6:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 20:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hehe lothar...brauch nur die preise sehen und kann das gleich wieder wegklicken :lol:

ich brauch sowas in klein, nicht 3meter etc :wink: finde 30 euro für 30cm auch teuer.

werd ma bei der raifeisen gucken etc.

und @ bildeinsteller

meine frage bleibt weiterhin bestehen :wink:

liebe grüße
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 21:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 02.Dez 2005 15:54
Cash on hand:
5,18 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: Via Montana
Guten Tag ,

wie wäre es denn mit eine Polystirol platte in der du selber löcher bohrst ? die Bekommst du günstig bei Ebay . Habe nur 1,5 mm hier das wäre aber wohl zu dünn da das material etwas flexibel ist .

Mit Freundlichen Grüßen

Eric Beier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 21:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Eric,
dann verlink doch bitte gleich mal was du meinst.

so sieht es wieder aus wie wenn ich deinen tip nicht annehmen weil, weil ich dir sagen muss...

ich weiss nicht was du meisnt, finde nur komische deckenplatten bei ebay unter Polystirol und die sind nur 50x50cm also völlig ungeeignet. :? :roll:

wäre nett wenn man gleich ma einen link einstellen würde das auch der hilfesuchende weiss wovon der andere redet. denn wenn ich die materialien kennen würde, bzw wüsste wo ich solche gitter die ich brauche herbekomme bräuchte ich ja nicht fragen.

wie gesagt, bei ebay hab ich nichts gefunden unter Polystirol was man annähernd benutzen könnte für die tonne.

liebe grüße
alex


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 208 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de