Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 14:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 16:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
HI all,

ich hatte lettzten sommer auch zu wenig strömung, ich habe mir überlegt was ich machen könnte. Erst habe ich versucht mehr wasser durhc den filter zu pumpen aber bei einem gepumpten filter ist nix mit strömung.
Daraufhin musste ich mir was anderes überlegen. Ich kam auf eine zweite pumpe ich habe mir eine aquapower 7500 gekauft, sie kostet nicht viel. Diese habe ich in den teich gehangen, das gab ordentlich strömung, die kois stellten sich gerne rein. Am ende wurde das mit zu teuer, ich bewegte das wasser per lufthebetehcnik.

Gruß Mike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 17:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 21.Nov 2006 20:21
Cash on hand:
0,91 Taler

Beiträge: 75
Wohnort: Oberösterreich
Hallo Mike!

Kannst du mal ein Bild oder einen Link einstellen, wo man zum Thema Lufthebetechnik mehr erfahren kann!

Danke
Roland

_________________
Schau rein:
www.rolandskoi.gmxhome.de
http://trommelfilter1.tr.funpic.de/index.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 17:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Guten Tag!

Es ist voll und ganz ausreichend, wenn man diese "Zusatzströmung" nur zeitweise betreibt.

Z. b. über Zeitschaltuhr gesteuert 1 - 2 mal am Tag.

Dann werden die "Gammelecken" schön saubergespült und der zusätzliche Stromverbrauch ist überschaubar.

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 19:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
koi-deluxe hat geschrieben:
Guten Tag!

Es ist voll und ganz ausreichend, wenn man diese "Zusatzströmung" nur zeitweise betreibt.

.


Hallo,

das klingt sinnvoll :!: da müßen die Koi nicht den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Strömung
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 23:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Reinhold hat geschrieben:
koi-deluxe hat geschrieben:
Guten Tag!

Es ist voll und ganz ausreichend, wenn man diese "Zusatzströmung" nur zeitweise betreibt.

.


Hallo,

das klingt sinnvoll :!: da müßen die Koi nicht den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen :lol:

Gruß Reinhold


Bei mir wird der Teich über eine Linn 2 gespeist, da werden die Koi sich dann wohl treiben lassen müssen wenn sie Ruhe wollen :lol:

Bin ja mal gespannt wie alles funktioniert wenn ich irgendwann mal fertig ist.

Gruß Tommy,
dessen Baustelle (Winter)pause hat :cry: (Ohne Winter :!: )

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Jan 2007 18:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
Also hier nun eine skizze von mir



Bild

die rohre sind verbunden und der belüfterschlauch ist durch ein lcoh im rohr geschoben. Dieses wird dicht gemacht und gut ist!!


Gruß Mike
ps bei mir läuft es mit 1500liter luft pro stunde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Jan 2007 18:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 21.Nov 2006 20:21
Cash on hand:
0,91 Taler

Beiträge: 75
Wohnort: Oberösterreich
Danke für die Skizze!

Und wieviel Liter Wasser kannst du damit ungefähr pro Stunde umwälzen?

mfg
Roland

_________________
Schau rein:
www.rolandskoi.gmxhome.de
http://trommelfilter1.tr.funpic.de/index.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 14:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Jan 2007 18:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
HI roland du schriebst

Danke für die Skizze!

Und wieviel Liter Wasser kannst du damit ungefähr pro Stunde umwälzen?


erstmal bitte!!

zweitens ich habe es nicht gemessen aba es ist einiges. Ich tippe auf gut 5000liter!! das ist für ca 15 Watt genug!!!


Gruß Mike
der es nächstes jahr wieder anwenden wird
das wasser kann zwar nicht sehr noch gefördert werden aba es reicht um strömung in den reich zu bekommen!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Jan 2007 19:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Mike,

Die Luftheber hab ich mir auch mal gebaut und betrieben,

mann treibt aber zuviel Co2 damit aus :oops:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de