Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 9:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Feb 2006 20:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Leute,

habe mir im letzten Frühling einen Abschäumer mit HT-Rohr gebaut.

Hat mich ca. 30 € an Material gekostet, hatte aber viel Spaß beim bauen und ausprobieren. :lol:

Funktioniert einwandfrei und läuft die ganze Saison hindurch.

Der Schaum wird in einen 20 l Eimer gedrückt (täglich geleert), setzt sich zu einer Kaffeebraunen Brühe ab und dient im Garten als 1A Blumengießwasser.

Kann ja sein das Ich mich selber froh mache, aber Ich habe den Eindruck, mein Wasser ist klarer, seit der Abschäumer läuft.

Gruß Telly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Feb 2006 23:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Telly,

hast du den Abschäumer nach Wontis Anleitung gebaut? Oder eine eigene Konstruktion verwendet?


Pfiffikus,
der sich für eine nachbaufähige Beschreibung deines Abschäumers interessieren würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Feb 2006 23:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Würde mich auch mal interessieren. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Feb 2006 0:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hab mir mal Gedanken gemacht.

Hab einfach 110er HT-Rohr in U-Form zusammengesteckt und lasse über Ausströmersteine Luft im Gegenstromprinzip einblasen (ca 3000 L/Std).

Ausströmersteine hängen so weit über dem unteren Bogen, das die Luft nach oben steigt und nicht mit der Strömung mitgerissen wird.

Das obere Ende des 110er Rohrs ist verschlossen (nur Löcher für Luftzuleitung vorhanden, sonst dicht).

Kurz über dem Wasserstand ist ein Abzweig eingebaut (DN 40), durch den der Schaum mit der entweichenden Luft rausgedrückt wird.

Durchflussmenge von gefiltertem (Absetzkammer- Pflanzenfilter- Patronenfilter) Wasser bei mir mit ner 10.000er Pumpe von Sprick.

Simpel, aber funktioniert top. :lol:

Hauptsache, der Mist ist aus dem Wasserkreislauf!!!

Die gesamte Bauhöhe des Abschäumers ist ca. 2m (hab das Ding halb in den Boden eingegraben).

Ich muß mal Bilder machen, wenn's Wetter besser ist (und wenn's jemand interessiert). :!:

Nasse Grüße

Telly


Zuletzt geändert von Telly am So 20.Apr 2008 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Feb 2006 0:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Noch mal Gruß,

hab mir grade mal Wontis Abschäumer angesehen - sieht gut aus!

Nur- es sieht mir nach einer ziemlich kleinen Reaktionsstrecke Luft-Wasser aus, da der Schaumaustritt sehr weit unten ist.

Warum 2m hoch und dann nur 30 cm zum durchblasen nutzen - klar, der Rieselfilter im oberen Rohr bringt was..., überlege Ich mir auch schon länger, das bei meinem Eigenbau zu integrieren, dann aber mit meinem höheren Wasserstand (also doch nicht als Rieselfilter, nur das Rohr mit Kunststoffkörpern füllen).

Auserdem denke Ich, die passgenauen Bohrungen bzw. Ausschnitte könnten den einen oder anderen (der natürlich nicht in diesem Forum aktiv ist) leicht überfordern (in dem Fall - wie wärs mit Taubenzucht :lol: :lol: -Witz...).

Vielleicht hab Ich das auf den Bildern auch falsch gesehen.

Ansonsten sehr professionell.

Gruß Telly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Feb 2006 2:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo telli,

bilder oder skizze sind immer von interesse - jeder lernt von den gedanken anderer :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Abschäumer
BeitragVerfasst: Mo 27.Mär 2006 10:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
@Telly

Hi,

gibts schon Bilder deines Abschäumers?

Gruß

Jagu


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 9:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Mär 2006 10:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo,

stimmt es dass Abschäumer für Pflanzenfans nicht geeignet sein sollen?
Ich habe von einem Händler gehört, der die Abschäumer auch verkauft, dass die Pflanzen kümmern sollen.


Gruß Berit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Mär 2006 17:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Jagu,

Nee, noch läuft hier bei mir nichts.
Echt rauhes Klima hier im Hunsrück!!!

Werde wohl nächstes Wochenende die Anlage wieder in Betrieb nehmen und dann auch ein paar Bilder machen.


Hallo Berit,

also das hab ich so noch nicht gehört.
Meine Pflanzen wachsen trotz Abschäumer prächtig.
Durch die Ausscheidungen der Koi und das Futter werden immer noch reichlich Nährstoffe für die Pflanzen da sein.
Mit einem Abschäumer kriegst du ja (leider) lange nicht alles aus dem Wasser raus.

Bis jetzt hab ich mir aber über die Ernährung meiner Teichpflanzen (okay, außer bei den Seerosen, die kriegen ein paar Düngerkegel) wenig sorgen gemacht :oops:

Leider finden auch die Fadenalgen immer noch genug Nährstoffe :evil: :evil:

Gruß Telly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Mär 2006 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Berit,

Berit hat geschrieben:
stimmt es dass Abschäumer für Pflanzenfans nicht geeignet sein sollen?

es wohnen zwei Seelen in deiner Brust. Einerseits willst du den Fischleins ein gutes Wasser erschaffen und versuchst mit verschiedensten Techniken Nährstoffe aus dem Wasser zu holen. Und da gehört ein Abschäumer genauso wie die mechanischen Filter zweifellos dazu.

Andererseits hätten die Pflanzen gerne eine hübsche Portion Nährstoffe. Da gibt es Leute, die führen dem Wasser mittels N-P-K-Dünger die Nährstoffe wieder zu. Unser Foren-Gärtner wird dich gern beraten.


Pfiffikus,
bei dem die Pflanzen nur die gute Naturnahrung aus dem Koi bekommen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de