Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 6:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2006 21:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Pfiffikus,
ist Ozon wichtig für den Teich, :?: :oops: kenne es nur vom hören und sagen (Ozonloch).
Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2006 21:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Wichtig und unentbehrlich ist es nicht. Ich kenne Leute, die zwar ausgesprochene Bastelfreaks sing und vieles gern ausprobieren, doch O[sub]3[/sub] konsequent ablehnen. Und sie haben trotzdem prima Wasser.

Es dient, in kleinen Mengen angewandt, der Entfärbung des Wassers. Gröβere Mengen sind auch zur Senkung des Keimdruckes und zum Abbau von organischem Material geeignet.

Richtig angewandt hat es keine schädlichen Nebenwirkungen, das Abbauprodukt von O[sub]3[/sub] ist O[sub]2[/sub].

Pfiffikus,
der sicher irgendwann mal damit spielen wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2006 22:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Ludger spielt schon damit ;)
Ich finde das Nebenprodukt einfach klasse :wink:

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Feb 2006 14:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
Das glaube ich dir ludger, ich werde es im sommer auch benutzen, denke ich mal!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Feb 2006 18:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

danke Ludger, aber ich denke bei deinem Täglichen Wasserwechsel wird das nichts bringen.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Feb 2006 19:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Falsch Reinhold.
Auch täglicher Ww, entfärbt das Wasser nicht. Selbst Kraneberger wird durch Ozon noch klarer. (Kristallklar) Kannste mir glauben :wink:

Ps: Woher weißt du von meinen täglichen Ww`s? :roll:

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Feb 2006 19:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

ich weiß alles :lol:

nee habe Pfiffikus gemeint, kleiner Tippfehler :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 6:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Feb 2006 22:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Reinhold hat geschrieben:
nee habe Pfiffikus gemeint, kleiner Tippfehler :lol:

Aber Reinhold, das gilt nicht.


Pfiffikus,

der dich auf dieses Posting verweist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Apr 2006 11:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Zitat:
Gröβere Mengen sind auch zur Senkung des Keimdruckes und zum Abbau von organischem Material geeignet.

Hallo,

lässt sich eigentlich der Keimdruck im Teichwasser selbst messen??

In den Beschreibungen zu den Ozonisatoren liesst man "Reduzierung des Keimdrucks um bis zu 98%".. Wenn mein Teich eine Güllegrube ist, werde ich mich um eine derartige Verbesserung sicherlich freuen, aber was ist, wenn mein Teich schon einen relativ geringen Keimdruck hat?? Ist dann so eine Ozonanlage nicht überflüssig und sogar raus geschmissenes Geld??

Ist der Keimdruck nicht auch wechselnden Einflussfaktoren unterworfen, wie z.B. der Jahreszeit?? Immer mit der gleichen Dosis zu fahren, wäre dann doch ineffizient.. Der Sauerstoff kann doch auch bei Bedarf in den Reaktor eingeblasen werden..

--

Grünes Wasser -> UV-Brenner ??
kränkelnde Fische -> Ozonisator ??

Könnte es nicht sein, dass man hier - wie beim Einsatz eines UV-Brenners - nur die Symptome kuriert und das eigentliche Problem irgendwo anders zu finden ist..

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Apr 2006 13:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hallo Bärnd

ich denke das ist das Redoxpotential von Wasser :

http://www.aqua-sander.de/technik/technik-50.html

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de