Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 9:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 208 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 21:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo alex

sikaflex 221 ist das gleiche wie innotec der unterschied ist das sikaflex nur die hälfte kostet und in jedem autozubehörladen zu bekommen ist.

wenn du es bei euch nicht findest kann ich es dir besorgen und zuschicken :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 22:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi,

dann fahr ich morgen mal zu ATU gucken ob die das da haben :wink:
danke.

bleibt noch die frage offen, wieso ich die schrauben erst fest anziehen soll, wenn das ausgetrocknet sit telly??

liebe grüße
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Innotec
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 22:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Alex,
das Innotec dient ja als Dichtung, wenn du die Schrauben im noch weichen Zustand anziehst drückst du die Dichtung auf 0 und die Dichtwirkung ist ziemlich dahin. Im Ausgetrockneten Zustand ist Innotec noch leicht flexibel und durch das anziehen der Schrauben erreichst du die Dichtheit die du haben willst.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innotec
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 22:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Thomas hat geschrieben:
Hallo Alex,
das Innotec dient ja als Dichtung, wenn du die Schrauben im noch weichen Zustand anziehst drückst du die Dichtung auf 0 und die Dichtwirkung ist ziemlich dahin. Im Ausgetrockneten Zustand ist Innotec noch leicht flexibel und durch das anziehen der Schrauben erreichst du die Dichtheit die du haben willst.

Gruß Tommy


ah alles klaro :)

funktioniert das also mit dem sikaflex genau so?
das doch gut...

also dick kleber drauf, drandrücken, schrauben leicht anziehen und nen tag später nachziehen....

soso...klingt easy :oops: :lol:

liebe grüße
alex Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Innotec
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 22:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Ja, so kannst du das machen.
Innotec ist nur ein gängiges Produkt für solche Sachen, du kannst dazu auch andere Hersteller mit anderen Produktnamen nehmen.
Silkaflex, Würth Montagekleber, TEC7, usw.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 0:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Alex,
sorry, hatte noch einen Termin in der Firma und konnte daher deine Frage nicht beantworten.

Thomas hat das ja vollkommen richtig getan und alles erklärt :thumbsup:

Gruss Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 0:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Lobo hat geschrieben:
sikaflex 221 ist das gleiche wie innotec der unterschied ist das sikaflex nur die hälfte kostet und in jedem autozubehörladen zu bekommen ist.

:


Thomas hat geschrieben:
Innotec ist nur ein gängiges Produkt für solche Sachen, du kannst dazu auch andere Hersteller mit anderen Produktnamen nehmen.
Silkaflex, Würth Montagekleber, TEC7, usw.



Habe das innotec auch nur anfangs verwendet, ist recht teuer.
Die letzten flansche habe ich mit diesem verklebt.
Gibt es im Baumarkt für ein paar Euronen.


Bild

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 9:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Dez 2006 17:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi leuts

Bild für den tipp mit dem sikaflex. ich war gestern im autozubehörladen und da hab ich mir ma ne katusche sokaflex 221 für 9 euro mitgenommen (natürlich auch bezhalt :lol: )... ist leider nur keine spritze vorne dran aber die hat man ja im keller liegen :lol:
flansch ist bestellt und unterwegs.
wenn der schnee noch etwas auf sich warten lässt dann beginnt der bau dieses jahr noch. ansonsten erst im frühjahr oder so weil die regentonne muss ja nicht unnötig hier rumstehen ind der garage etc.

das mit dem sikaflex war schonmal nen guter tipp....wenn es dann noch hät dann umso besser :lol: :lol: :lol:

liebe grüße
alex
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jan 2007 22:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hallo folks,

ich hab da noch ma ne frage zu dem gitter welches ich unten ind ie tonne machen möchte.
was nehm ich da? ihr habt ma geschrieben lichtstegplatten. habe da mal gegooglet. ich finde nur welche mit den maßen zum beispiel 120x65cm das wäre ja zu klein, ich müsste ja sowas haben wo ich einen kreis rausschneide mit nem durchmesser von mindesten 80cm :idea:
ausserdem find ich 20euro für nen gitter was ich kaputt mache recht teuer? gibts da andere sachen???

liebe grüße
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jan 2007 23:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hi Alex,

ich habe da auch mal drüber nachgedacht und kam auf einen mit Sand gefüllten "HulaHupp-Ring" oder wie die Dinger heißen, dem Du den richtigen Durchmesser verpasst und ihn mit Kaninchendraht oder einem Netz bespannst.

Ist nur ne Idee... ;)

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 208 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de