Hallo,
nur ganz kurz. Ich kanns ja auch nicht leiden, wenn einer um Tipps bittet und dann kein Feedback gibt was draus wurde
Trommler läuft mit alter Scheibe und neuem Keilriemen aus dem Autohandel.
Zum Glück war ein Freund da, der Ahnung hatte.
Lange Rede kurzer Sinn - ich hatte ja seit 7 Jahren ein komplettes Ersatzteilset liegen - wie ich glaubte.
Die neue Riemenscheibe konnte ich nicht einbauen, weil die Achse zwischen dem Getriebemotor und der Scheibe nicht neu dabei war... was wir zum Glück rechtzeitig merkten.
Der blaue Originalriemen von Firma Sprick wurde ausgepackt (war übrigens verklebt, daher konnte bzw. musste ich gleich die Trommel ausbauen und konnte die Lager kontrollieren, sind noch top)- seht selbst
Dateianhang:
Foto beide Keilriemen a.jpg [ 702.67 KiB | 1624-mal betrachtet ]
Ich möchte das lieber nicht kommentieren. Habe mich jahrelang in Sicherheit gewogen so nach dem Motto habe ja alles da, falls was kaputt geht...
Den Riemen von Bernd Helber haben wir aufgezogen und verklebt, aber auf den alten Riemenscheibe hatte er nicht genug Grip, schade. Haben ihn noch 2x um 2cm gekürzt, aber mehr Druck brachte auch nix. Der wäre bestimmt mit der neuen Riemenscheibe gelaufen - das Verkleben klappte echt gut!!!
Zum Glück gibts den Autohandel:
Dateianhang:
Keilriemen Autohandel 1.jpg [ 106.84 KiB | 1624-mal betrachtet ]
mit dem Riemen, der genau passte, brachten wir das Ganze wieder zum Laufen.
(Hätten wir wie geplant die Riemenscheibe gewechselt, hätte er nicht gepasst, da die neue Edelstahl-Kunststoff-Scheibe deutlich größer ist. Aber zum Glück fehlte ja die Achse.)
Nun läuft wieder alles, Gott sein dank. Danke an Werner, der sich den ganzen Tag Zeit für die Sache genommen hat und mit mir gemeinsam auf dem Bauch gelegen hat.
....und für den Fall, dass der Keilriemen nachgibt, weils ja ein Autoriemen ist, habe ich Horsts maßangefertigten Riemenspanner. Damit lief der alte schwarze Riemen glatt noch 2 Jahre länger, weil ich immer mal 5mm nachspannen konnte - und der sah schon übel aus
Dateianhang:
Spanner Horst von oben!.jpg [ 199.05 KiB | 1624-mal betrachtet ]
Danke an alle für die Tipps und Hinweise!!!