Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 4:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kritische Temperatur 8-12 Grad.
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 1:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Schon erstaunlich diese Januar Temperaturen.

Die letzten Tage hatte ich hier Nachttemps von 3-5 Grad plus.
Tageswerte von 9 grad.
Heute Abend (23 Uhr) messe ich 6 Grad.
Für die nächsten Tage werden hier tagsüber -12 Grad erwartet.
Der Teich hat sich wieder von 7,8 Grad auf 8 Grad erwärmt.
Wenn der Trend hält, wird es sich weiter erwärmen
Na, ob das wirklich erfreulich ist….
Immerhin sprechen wir für die Fische von einer Kritischen, eher ungeeigneten Temperatur von 8-12 Grad.
Und um so länger wir uns darin bewegen, es eigentlich eher nachteilig für die Fische sein dürfte.?
Da frage ich mich schon, ob es momentan Vorteilhafter wäre die Abdeckung aufzureißen.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 1:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Franco, lass zu!

Du bringst die Fische mit dieser Aktion nur durcheinander und bringen tut es nix.

Die Wassermenge ist zu träge, um die Temperaturen in dem Maß aufzunehmen und selbst dann kommst Du aus der kritischen Phase nicht raus.

Lass dein Futterloch offen und gut ist.

Trotz der Vorhersagen werden wir noch einen Wintereinbruch bekommen, da bin ich sicher und das kann über Nacht gehen.

Gruß Ralf
der mit Sicherheit abgedeckt läßt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 1:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Franco,

Telly hat das schon richtig beschrieben. Das würde nur Hektik verbreiten. Und wenn deine Koi fit sind können sie auch mit 8Grad gut zurecht kommen. Kritischer sind diese Temperaturen auch erst im Frühjahr, nach der langen Winterpause. Solange sie jetzt noch gut stehen und sich nicht scheuern und springen brauchst du dir keine Sorgen machen. :wink:


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 1:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Berit hat geschrieben:
Und wenn deine Koi fit sind können sie auch mit 8Grad gut zurecht Solange sie jetzt noch gut stehen und sich nicht scheuern und springen brauchst du dir keine Sorgen machen. :wink:


LG Berit


Hi Berit.
Die „Bazis“ sind quietschfidel.
Sind Agil, voll in Farbe, futtern frech ihre sehr sorgfältig zubereiteten Mahlzeiten und „Hugo“ erwartet immer noch seine täglichen Streicheleinheiten. :wink:

Gruß
Franco
Dessen Frau nur noch den Kopf schüttelt..
:lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 1:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Berit hat geschrieben:
Kritischer sind diese Temperaturen auch erst im Frühjahr, nach der langen Winterpause. LG Berit


Welche Winterpause? Wir haben doch schon Frühjahrstemperaturen. Ich habe am 26.12.06 den Filter gereinigt und abgestellt. Winterpause eben. Deutlich später als alle Jahre zuvor. Im Moment überlege ich ob ich den nicht wieder in Betrieb nehmen soll. Wenn´s so weitergeht können wir demnächst auch wieder die Terassenmöbel aus dem Keller holen. Bin eigentlich überhaupt nicht bös wegen den Temperaturen. Spart Brennstoff. Man müßte sich halt drauf verlassen können. Und genau das können wir leider nicht.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 10:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

Ich habe noch gar nicht Abgedeckt :wink:

Wassertemp - 8grad

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 14:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Franco,
ich würde das nicht zu eng sehen, mit den 8-12°C. So lange deine Koi bei guter Kondition sind , würde ich alles so weiterlaufen lassen :wink: .
Ich denke das man erst nach einem harten Winter Probleme mit diesem Temperaturbereich hat, wenn die Koi geschwächt sind, aber davon kann man ja momentan nicht gerade sprechen :D .
Meine Koi sind auch noch top fit und fressen gierig.
Wenn es dann zu hohen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht
im Frühjahr kommt heize ich mit meiner Heizung das Wasser hoch.

Gruß
Björn
(der froh ist das wir keine Minustemperaturen haben :wink: )

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 4:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Teich Temperaturen
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 16:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Wennn ich gewusst hätte daß das Wetter so hält hätte ich die letzten zwei Wochen genutzt und den Bau weitergemacht :cry:

Aber ich habe den Bau Winterfest abgedeckt, weil ich dachte der Winter kommt :evil:

Gruß Tommy,
der jetzt zwei Wochen weiter mit dem Bau wäre :x

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 18:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 31.Aug 2006 8:04
Cash on hand:
265,80 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: Hanstedt
Hallo Franco,

mache mir ähnliche Gedanken wie Du. Mein Teich hat sogar noch 12,5° und ich komme z.Z. mit der Temp. nicht weiter runter. Filter liegt im beheizten Gewächshaus - dort nimmt das Wasser offensichtlich über die Wände und aus der Luft noch sehr viel Wärme auf; der Wärmetauscher ist jedenfalls aus. Der Teich ist abgedeckt - was sollte man tun ?

Gruß Rolf




Teich 22 m3, IH 6 m3 , Kammerfilter 3 m3 (1x Bü. + 6x Japanmatten).
1 Aquamax 10000, 1 Multi Power 8000, 1 Bodenablauf , 1 Skimmer.
BIO-UVC 10, SK mit O2-Glocke und IKS-Regelung.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 18:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 09.Dez 2005 22:48
Cash on hand:
110,75 Taler

Beiträge: 361
Wohnort: Achim
Mit täglichen Wasserwechseln müsste man die Temperatur doch runter kriegen, das Leitungswasser liegt doch glaube ich bei 7 Grad.
Und irgendwann kommt der Winter - bestimmt! :roll:
LG
Heike
(die sich am besten mit Cyprinogotchis auskennt :lol: )

_________________
** Wenn einem das Wasser bis zum Halse steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen. **


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de