Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 11:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Jan 2007 21:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Danke Hardy,
ich werde diese Tests morgen mal durchführen.
Mit Anlöser meinst du doch den normalen Tangit-Kleber?!
Gruß
Björn
(der hofft, das sich die 1,5mm starke Oase PVC-Teichfolie damit verkleben lässt :wink: )

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: PVC Kleben
BeitragVerfasst: Fr 05.Jan 2007 21:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Björn,
es gibt speziellen Anlöser für das PVC, das ist Ähnlich wie Verdünnung.

Es ist also nicht der Kleber Tangit damit gemeint.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Jan 2007 21:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Könnt ihr mir vielleicht die genaue Bezeichnung(Name, Preis etc.) von dem Anlöser geben?
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Jan 2007 21:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Björn,
mit Anlöser meine ich Anlöser, keinen Kleber.

Tangit ist ein Markenartikelnahme der Fa. Henkel. Diese Fa. Henkel vertreibt unter dem Producknahmen Tangit auch einen Anlöser,
ebenso den Reiniger.

Es sind also 3 verschiedene Produckte die die Fa. Henkel unter dem Namen Tangit vertreibt: Anlöser, Reiniger und Kleber.
Diese 3 Produckte sind auf einander abgestimmt und für PVC
Reinigungs, Klebe und Quelschweißverfahren entwickelt worden, haben sich schon Millionenfach bewährt.
Damit werden auch PVC-Trinkwasserdruckleitungen verlegt.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: PVC Kleben
BeitragVerfasst: Fr 05.Jan 2007 21:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Björn,
einfach mal Googeln, dann siehst du auch Bilder.
Gib einfach mal Tangit, Anlöser ein.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Jan 2007 22:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Danke!

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Jan 2007 22:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Björn,
hier etwas, nur für dich :wink:

http://www.henkel.de/int_henkel/adhesiv ... loeser.pdf


http://www.henkel.de/int_henkel/adhesiv ... tPVC-U.pdf


http://www.henkel.de/int_henkel/adhesiv ... itrein.pdf


Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 11:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jan 2007 10:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Danke Hardy, echt hilfsbereit!
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jan 2007 22:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
habe gestern und heute mal mein Becken mit Wasser befüllt und alles auf eventuelle Löcher überprüft. Das war Arbeit :evil: .
Nichts gefunden. Das Becken war komplett mit Wasser gefüllt.
Ich habe die Schienen gelöst, mit der die Folie befestigt war. Nachher habe ich die Folei wieder befestigt.
Es kann eigentlich nur sein, das das Wasser über eine Falte geflossen ist, die sich beim Füllen des Beckens nach unten gezogen hat.
Jetzt habe ich die Folie nachdem Füllen wieder befestigt und alle Falten liegen mit ausreichend Abstand zum Wasserspiegel.
Nächste Woche werde ich dann die 4Eckfalten mit Tangit Anlöser kaltschweißen und damit wirklich kein Dreck mehr hinter den Falten "verschwindet" werde ich in die Ecken nochmal Folienstücke einkleben.
Wenn das Becken dann wieder undicht wird, dann lege ich einfach eine 2.Teichfolie in das Becken und gut ist. :wink:
Aber normalerweise dürfte da nichts mehr passieren, weil es sich
a um eine 1,5mm starke PVC-Teichfolie handelt, die für den Außenbereich gedacht ist
und b das gesamte Becken mit Styropor ausgekleidet wurde.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jan 2007 23:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Björn hat geschrieben:
Es kann eigentlich nur sein, das das Wasser über eine Falte geflossen ist, die sich beim Füllen des Beckens nach unten gezogen hat.
Gruß
Björn


Hallo Björn,
Das wird es sein, bei Falten die dicht zusammen liegen, da kann über die Kappilarwirkung Wasser den Berg rauffließen. Durch die Falten hindurch, die über den Beckenrand drüber geführt sind. Wenn dann noch diese Falten außen an der Beckenwandung etwas runter gehen, dann entsteht auch noch eine unterstützende, saugende Heberwirkung.
Der Fußboden beckommt Pfützen :(

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de