Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 9:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jan 2007 18:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Sep 2006 15:06
Cash on hand:
157,12 Taler

Beiträge: 183
Wohnort: Bochum
hallo UliE,
was meinst Du mit kleine Wandtherme? Ein normalen Boiler?
Gruss frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jan 2007 18:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hi Frank,

ne Wandtherme eben :wink: Hier mal ein Link


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jan 2007 18:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
horst hat geschrieben:
Hallo
Das mit der Hausheizung geht wirklich nicht.Habe 2 Mietswohnungen und alle Heizkörper im Haus sind mit Verdunstern ausgerüstet.Also läßt sich nicht errechnen was der Teich für Kosten verursacht.Bitte Vorschläge,das Frühjahr kommt hoffentlich bald. :wink:
Mfg.


Hallo Horst,
natürlich kannst du auch den Mehrverbrauch für den Teich sehr genau ermitteln.
Für den Teich einen Plattenwärmetauscher am vorhandenen Heizsysthem installieren. Im Vor/Rücklauf von dem Heizwasser des Wärmetauschers kommen Wärmemengenzähler. Es kann damit die benötigte/ aufgewendete Wärmemengenenergie sehr genau festgestellt werden.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jan 2007 18:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Franneck hat geschrieben:
@Hardy : Wie muss ich mir das vorstellen eigene Therme und Propangasflasche?Kannst Du das Bitte näher erläutern?
Gruss Frank


Hallo Frank,
das mit der Propangasflasche ist eine mögliche Lösung, wenn keine Gasversorgung im Haus vorhanden ist und Strom auch nicht machbar währe.
Aber das mit dem Propangasanschluß BITTE NUR VON EINEM FACHMANN
ausführen lassen, da ist einiges zu beachten :!: :!: :!:

Genauso kann eine seperate Gas-Therme, die nur für den Teich zuständig ist, über einen vorhandenen Hausgasanschluß betrieben werden.
Auch hier nur vom Fachmann :!: :!: :!:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jan 2007 18:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Sep 2006 15:06
Cash on hand:
157,12 Taler

Beiträge: 183
Wohnort: Bochum
Hi zusammen,
also das mit derTherme ist garnicht so übel, zumal man auch Propan nehmen kann.Allerdings weiss man nicht, wie der Verbrauch ist.
Gruss Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jan 2007 18:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Franneck hat geschrieben:
Hi zusammen,
also das mit derTherme ist garnicht so übel, zumal man auch Propan nehmen kann.Allerdings weiss man nicht, wie der Verbrauch ist.
Gruss Frank


Hallo Frank,
auch hier kann ein zweiter Gaszähler Wunder vollbringen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jan 2007 18:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Sep 2006 15:06
Cash on hand:
157,12 Taler

Beiträge: 183
Wohnort: Bochum
Hallo,
eigentlich meinte ich, wie weit komme ich mit einer Flasche Gas ?1 Monat,1Woche?
gruss frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 9:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jan 2007 19:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Franneck hat geschrieben:
Hallo,
eigentlich meinte ich, wie weit komme ich mit einer Flasche Gas ?1 Monat,1Woche?
gruss frank


Hallo Frank, ca 12 Std. dann ist eine große Flasche (glaube 15kg) leer,

so wars bei mir, :cry:

ich hab mir jetzt einen ausrangierten Hochdruckreiniger von Wab zugelegt, Druckpumpe raus, sodas nur noch der Heizkessel und die Elektrische Steuerung dafür drin waren, und auf 220 Vollt umgebaut.

hat mich gerade mal 100€ gekostet.

läuft mit Heizöl oder meinem LKW-Diesel

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jan 2007 22:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo zusammen,
Eine handelsübliche Propangasflasche hat ca. max. 11Kg Flüssiggasinhalt.

1Kg Flüssigpropangas hat einen Heizwert (Hi untere Brennwert keine Brennwerttechnik) der bei ca.12,9 Kw/h liegt.

Im Vergleich dazu:
Erdgas H ca. 11 Kwh/m³
Erdgas L ca. 9 Kwh/m³
leichtes Heizoel ca. 10 Kwh/liter

Bedeutet, eine 11 Kg Flasche entspricht einer Oelmenge von ca.14Ltr. bzw.ca. 121 m³ Ergas H

Welche Menge tatsächlich benötigt wird, hängt von sehr vielen Faktoren ab.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jan 2007 21:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Kann mir vieleicht jemand mal den unterschied zwischen einem Wärmetauscher elektrisch und einem Teichheizer erkären.Gefunden bei Koidiscount.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de