Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 10:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 04.Jan 2007 18:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
Ich hab 2 Ikea Energiesparlampen übers Aquarium geschraubt und gönne den Pflanzen (Kalmus, Hornkraut) mehr Licht. Kann das etwa nicht klappen? Berit mein ich braucht so UV Lampen. Aber wozu?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jan 2007 18:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Phil,

Enegeriesparlampen sind ein Alternative. Ob Deine Pflanzen IKEA vertragen? - keine Ahnung. :lol:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jan 2007 18:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi,

pflanzen brauchen UV strahlung für die Photosynthese. Ohne uv strahlung sieht das schlecht aus.
Es gibt doch aber auch so leuchtstoffröhren, für terrarien etc. durch die bekomsmt du auch uv strahlung.
zum beispiel sowas
Bild

Wenn du sowieso 2 lampenfassungen hast, dann würde ich einfach aus der einen die birne rausschrauben und eine UV lampe hineinsetzen.
Deinen pflanzen wird es gut tun wenn sie etwas uv strahlung abbekommen :wink:

liebe grüße
BildBildAlexBildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jan 2007 18:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moin,

hier findest du eine Übersicht über pflanzentaugliche Lampen:

http://www.kuebelpflanzeninfo.de/pflege/licht.htm

Alex hat geschrieben :
Zitat:
pflanzen brauchen UV strahlung für die Photosynthese. Ohne uv strahlung sieht das schlecht aus.


Deswegen hängen wir ja auch UV-Lampen in den Teich um das Pflanzen/Algenwachstum zu fördern. :arrow: Kleiner Spaß am Rande. :lol:

Gruß Armin


Zuletzt geändert von User gelöscht am Do 04.Jan 2007 18:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jan 2007 18:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Phil,
ich bin seit 8Jahren Aquarianer, und verwende bis heute Dennerle T8 Leuchtstoffröhren. Die kosten zwar, aber halten länger als übliche Aquarienleuchtstoffröhren. Das Algenwachstum wird bei diesen Röhren so gut wie gar nicht gefördert und die Pflanzen wucher wie die Pest! :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jan 2007 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi,

@ armin...

war das denn so falsch was ich gesagt habe? :?:

ich hatte immer den stand, dass pflanzen zum wachsen etc photosynthese betreiben, photosynthese läuft nur ab wenn licht da ist. uv licht (ultraviolettes licht) ist nur mal das licht, welches die meiste energie hat im vergleich zu den gelben oder roten strahlen etc.
wenn ich da aber auf dem falschen stand bin, dann lass ich mich da gerne berichtigen :oops:
mir war nur so im hinterkopf das pflanzen uv strahlung benötigen :idea:

liebe grüße
BildBildAlexBildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jan 2007 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
Also ich hab Lampen mit E27 Sockel. Kann ich da auch UV Licht emitierende Birnen benutzen? Wo gibts sowas und wieviel kostets?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 10:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jan 2007 19:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
wie groß 0ist das Aquarium?
Ich würde das Pflanzenwachstum auch nicht von den UV-Strahlen abhängig machen. Die Lichtanteile spielen eine wesentlich größere Rolle!
Ich würde mir keine Birnen kaufen, weil du da nur Probleme mit Algen hast (auch hier kommt es aber auch auf den Typ an!) und diese Lampen wesentlich mehr Strom ver´brauchen als Leuchtstoffröhren.
Wie gesagt, ich würde es mal mit Dennerle Special Plant versuchen. :wink:
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jan 2007 19:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
Ich will jetzt nix mehr neues kaufen. Gibts UV emitierende Birnen im E27 Sockel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jan 2007 19:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
AlexN hat geschrieben:
Hi,

@ armin...

war das denn so falsch was ich gesagt habe? :?:

ich hatte immer den stand, dass pflanzen zum wachsen etc photosynthese betreiben, photosynthese läuft nur ab wenn licht da ist. uv licht (ultraviolettes licht) ist nur mal das licht, welches die meiste energie hat im vergleich zu den gelben oder roten strahlen etc.
wenn ich da aber auf dem falschen stand bin, dann lass ich mich da gerne berichtigen :oops:
mir war nur so im hinterkopf das pflanzen uv strahlung benötigen :idea:

liebe grüße
BildBildAlexBildBild


Hy Alex,

war doch nur ein Spaß... mit der UV-Lampe. Pflanzen benötigen UV-A-Strahlen . UV-B ist gefährlich für Flora und Fauna und UV-C noch gefährlicher. Daher betreiben wir in unseren Teichen UV-C-Röhren zum Abtöten der Algen.

Gruß Armin,
der nur mal differenzieren wollte :lol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de