Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 9:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jan 2007 22:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallöle ,

Zitat:
die promax 20000 sind doch zwei pumpen und jede kannst du über eine FB regeln.


Aber die hat auch nur einen Ausgang !
Besser wären 2 getrennte Pumpen,
das zweitbeste ist natürlich diese Variante.

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jan 2007 22:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
2 Ausgänge kann man doch auch mit einem Y-Stück und 2Kugelhähnen hinbekommen.Oder ist das nicht Sinn der Sache?
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jan 2007 22:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
hi all

was ist denn mit der Aquamax Eco 16000

hier mal eine beschreibung´:
Die Filterspeisepumpe OASE Aquamax 16000 mit zwei Pumpeneingängen, max. 16000 l/Std. Förderleistung und einer max. Wassersäule von 5,6 m fördert problemlos stark verunreinigtes Teichwasser. Sie kann im Dauerlauf über viele Jahre betrieben werden. Der großflächige Rundumfilter lässt bis zu 10 mm große Schmutzpartikel und abgestorbene Pflanzenteile durch. An dem vierstufig regulierbaren zweiten Pumpeneingang kann der mitgelieferte Satellitenfilter oder alternativ ein Inpond-Skimmer angeschlossen werden. 1“ bis 1,5“ Schlauchanschlüsse an Universal-Stufenschlauchtülle sind möglich. Die Aquamax 16000 ist durch eine einzigartige Frostschutztechnologie voll überwinterungsfähig. Sie kann ohne Schaden komplett einfrieren. Die Aquamax 16000 kann trocken aufgestellt werden und ist elektronisch regulierbar. Kabellänge 10 m. Garantie 3 Jahre plus 2 Jahre Anforderungsgarantie.

hier die eigenschaften:
Abmessungen in mm (LxBxH) 350 x 284 x 163
Leistungsaufnahme in Watt 280
Liter pro Stunde max. (l/h) 16000
Meter Wassersäule max. 5,6
Anschluss Druckseite in Zoll 2
Anschluss für Schläuche in Zoll 1 - 1 1/2
Nennspannung 220-240 V / 50 Hz
Kabellänge in m 10
Garantie 3 + 2 = 5 Jahre
Liter pro min. max. 266
Filterfläche in cm2 Aquamax: 950 cm2 / Satellit: 650 cm2
Anschluss Saugseite in Zoll 2

Gruß Mike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jan 2007 22:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Björn ,

Zitat:
2 Ausgänge kann man doch auch mit einem Y-Stück und 2Kugelhähnen hinbekommen.Oder ist das nicht Sinn der Sache?
Gruß
Björn


wenn 2 Pumpe in eine Druckleitung speisen ,
dann fließt bei Ausfall einer Pumpe ein Großteil
rückwärts durch die stehende Pumpe.
Es gibt einige Doppel-Pumpenmodelle bei denen eine
Rückschlagklappe eingebaut ist, wenn diese aber nie betätigt/gewartet
wird, könnte sie im Anforderungsfall versagen.
Ob dann bei der geplanten Förderhöhe noch ein
nennenswerter Durchfluß erreichbar ist ,
kann man nur raten oder ausprobieren.

Deswegen halte ich 2 getrennte Systeme für besser. ( sicherer )

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de