Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 10.Sep 2025 18:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Jan 2007 17:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hi Klaus ,
dieser Thread geht klar über PEHD Platten !
Einige User glauben nur daß das ähnliche ist ....Nein.

Nur mit PEHD Plattenware kann man freistehende senkrechte Wände machen ohne Hinterbau !

Das soll nicht heissen , das diese mod. PE Folien schlecht sind !
Aber sie sind halt nur wie eine Folie zu verlegen.

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Jan 2007 18:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Nov 2006 18:16
Cash on hand:
486,72 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Wuppertaler
Hallo,

hab ich noch vergessen zu fragen, von welcher Plattenstärke gehst Du aus Heinrich?

_________________
Mit den besten Grüßen aus Wuppertal

Marcus

http://www.mamo-koi.de
http://www.mamo-gmbh.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Jan 2007 18:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hi Marcus ,

sind doch keine Widersprüche , sind wir uns doch einig !

Ich halte es als alter Hase besser mit meinem Bauchgefühl , da kann ich 50 Jahre gut fühlen ...die 125 Jahre (Herstellerangaben) gebe ich lieber nicht weiter.

Auch wir haben Polyester rausgeworfen und voll auf PE umgestellt , wir beide wissen warum .

Für uns ist jedoch die Teichauskleidung mein persönliches Hobby nebenbei , unser Hauptbereich ist und bleibt mehr der Filter- Gerät-und Behälterbau.

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Jan 2007 18:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12732
Heinrich hat geschrieben:
da kann ich 50 Jahre gut fühlen ...die 125 Jahre (Herstellerangaben) gebe ich lieber nicht weiter.


Hallo Heinrich,

das halte ich für vernünftig. Sonst müssten ja Deine Erben noch haften ? :wink: :lol:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Jan 2007 18:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Je nach Belastung verarbeiten wir 3 bis 10 mm PEHD Platten !

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Jan 2007 18:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Nov 2006 18:16
Cash on hand:
486,72 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Wuppertaler
Hallo Heinrich,

klar wissen wir beide warum wir das machen :D , war auch nur von Neugier getrieben die Frage.
es geht hier auch nicht um Konkurenzkampf oder so denn ich glaube die machen wir uns beide nicht :D .
Aber wie ich finde ist PE eben super und ich will versuchen das den Leute etwas schmackhafter zu machen weil viele sagen , boah PE ist nur was für reiche Leute. Da ist es eben gut zu wissen wenn man jemanden kennt der so was auch macht, denn die ganze BRD und Umland kann wohl kaum einer bedienen.
Mit den 125 jahren sehe ich das auch sehr mit Zweifel aber das sind die Angaben die dort gemacht werden.

_________________
Mit den besten Grüßen aus Wuppertal

Marcus

http://www.mamo-koi.de
http://www.mamo-gmbh.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Jan 2007 19:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo

Ich habe bei meiner ja fertigen Teichumrandung etwas bedenken das bei der verlegung der sehr steifen Platten eventuelle hohlräume dahinter nicht genügend aufgefüllt werden können, und das sich dann die schweißnaht lössen könnte,

könnt ihr mich da beruhigen :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 10.Sep 2025 18:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Jan 2007 20:11 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Nov 2006 18:16
Cash on hand:
486,72 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Wuppertaler
Hallo Reinhold,

bevor PE-Schwießnähte reißen muß schon viel passieren.
PE ist sehr flexsiebel und kleine Hohlräume hinter den Platten machen da nichts aus. Die Hohlräume sollten natürlich nicht riesig sein aber kleine sind wirklich nicht schlimm.

_________________
Mit den besten Grüßen aus Wuppertal

Marcus

http://www.mamo-koi.de
http://www.mamo-gmbh.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Jan 2007 21:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
werden denn die Hohlräume nicht mit Sand und Wasser eingeschlämmt ? also aufgefüllt meine ich ?

da sollten dann doch keine großen Hohlräume mehr bleiben, oder bin ich da falsch informiert ?


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Jan 2007 21:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
heinrich schrieb wir haben polyester rausgeschmissen ,dürftige erklärung wielange hast du denn mit polyester gearbeitet.finde das ganze ein wenig aufklärungsbedürftig.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de