Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 0:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jan 2007 19:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
hier aml eine Zeichnung von mir:
[img][img]http://img115.imageshack.us/img115/4020/image0002sh9.th.png[/img][/img]
Ich hoffe man kann es erkennen! :?

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jan 2007 20:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
DAnke für den Tip mit den Polygonalplatten. :wink:
Da mein Teich rund ist, müssen sich die Steien schneiden lassen. Da fällt Granit glaube ich weg?!
Lassen sich 3cm starke Granitplatten schneiden und wenn ja, womit?
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jan 2007 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Björn hat geschrieben:
Lassen sich 3cm starke Granitplatten schneiden und wenn ja, womit?



... mit einer entsprechend starken Nass-Fliesenschneidemaschine mit Diamantscheibe. Kostet aber. Ich würde keinen Granit nehmen. Die Polygonalplatten reichen aus.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jan 2007 22:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Zitat:
Lassen sich 3cm starke Granitplatten schneiden und wenn ja, womit?

Das kann auch mit einer großen Flex und einem vernünftigen Diamantblatt geschnitten werden. Das geht durch wie Butter. Ich habe meine Terrasse so mit Granit ausgelegt.
Marc

_________________
Ein Computer ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und
Undurchschaubare geschieht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu tatsächlich das passiert, was passieren soll.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jan 2007 22:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Björn hat geschrieben:
Lassen sich 3cm starke Granitplatten schneiden und wenn ja, womit?
Gruß
Björn


Hallo Björn,
du kannst auch noch stärkere Granitsteine mit entsprechender Flex schneiden.
Auch wenn die Schnitttiefe der Trennscheibe nicht ausreicht, es zB. eine 12 cm starke Granitbordsteinkannte ist.
Für einen sichtbarer sauberer Schnitt ,kannst du auch umlaufend um den Stein herrum einschneiden.
Der eventuel verbleibende Materialsteg in der Steinmitte kann gebrochen werden, wenn der Stein hohl gelegt wird und von oben einen Schlag erhält.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Jan 2007 16:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Danke für die Tips! :)
Ich werde den Teichrand machen, sobald das Wetter wieder besser wir.(ca. März oder April)
Das Problem mit der freien Folie werde ich durch eine Erhöhung des Wasserspiegels beseitigen indem ich statt 17cm freie Folie nur noch ca. 8cm freie Folie habe.
Muss natürlich auch meine Filternlage höher stellen, sind aber nur 2Rohre, die verlängert werden müssen.
Der einzigste Nachteil dabei ist, das ich mir wieder was für die Katzen einfallen lassen muss. Aber ich denke, das ich das in den Griff bekommen kann.
Habe ich bei meinem alten Teich auch geschafft :wink:
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de