Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 2:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Dez 2006 18:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Bärnd,

die Geschwindigkeit stand nicht dabei.

Ich werde die Geschwindigkeit experimentell durch Ändern der Flügel einstellen. :wink:

Mir schweben ca. 5 Umdrehungen pro Minute vor.

Es wird sich dann in der Praxis zeigen welche Geschwindigkeit gut ist.

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Dez 2006 20:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo zusammen,

ich hatte zuviel Zeit und habe mal einen Plan B gemacht: ;-)

Bild

Sammelkammer (SK) - raus zum TF - Bewegtes Helix (BIO I) - Helix-Cluster (BIO II) - Pumpenkammer (PK)

Kommentare sind wie immer willkommen. :wink:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Dez 2006 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Frank,
lange nichts mehr von dir gehört :lol: .
Weshalb´gehst du mit 5mal 110er Rohr in die Sammelkammer?
Wie groß ist denn dein Teich, das du 5BA oder Skimmer benötigst?
Ich würde an dem 160er Rohr ein Verteilerrohr anbauen, damit du mehrere Teicheinläufe hast.:wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Dez 2006 20:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Björn,

der Teich hat im Plan knapp 60m³ und ist quasi die Form einer acht. Der größere Kreis hat zwei BA und einen Skimmer und der kleinere Kreis ein BA und einen Skimmer. So komme ich auf 5 x Einläufe.

Richtig, der 160er Ausgang geht an ein Verteilerrohr. :wink:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Franks Teichbau
BeitragVerfasst: Sa 30.Dez 2006 20:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Frank,
ist deine Pumpenkammer nicht etwas klein? auch trotz 200er Verbindung?

Bei 30m³ Umwälzung die Stunde pumpst du 500 Liter in der Minute aus der Pumpenkammer, diese selbst hat nur 210 Liter Volumen, mir wäre das etwas klein.
(Klar reicht es aus aber dennoch sicher ist sicher)
Wie sieht es denn eigentlich mit dem Einbau der Rückstauklappen aus, da benötigst du auch etwas platz.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Dez 2006 21:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,

200x100x100cm.. Das entspricht einem Brutto-Filtervolumen von etwa 2 IBC's, oder?? Für 60m³ Teich scheint dies doch arg kompakt.. Dann kommen ja wahrscheinlich noch Schlammablässe zzgl. geneigte Böden hinzu??

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Dez 2006 21:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Thomas,

die Pumpenkammer ist etwas klein. Ich meine aber das sollte kein Problem sein. Wegen den Rückstauklappen muss ich mal nachmessen.

@Bärnd: Es gibt keine schrägen Böden und keine Schlammablässe. Die BIO-Kammern haben zusammen knapp 1500 Liter Volumen.

Der Teich soll so aussehn:
Bild
Danke Sepp für die tolle Ausarbeitung. :D

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 2:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Dez 2006 21:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi frank

warum baust du da zwei bodenabläufe in den rechten teil vom teich :?: :?:

ist meiner meinung nach unnötig :wink:

einer in die mitte und es sollte reichen.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Dez 2006 22:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Bernhard,

das rechte Teil hat ca. 38m³ und ich möchte dass der BA genügend schüttet. Also bin ich mit zwei Abläufen auf der sicheren Seite. :wink:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Dez 2006 22:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo frank

bei deinen 5 zuläufen a 110er rohr hast du aber eine ziemlich langsame ströhmung in deinen rohren und somit legt sich allerhand dreck in deinen zuläufen ab.wenn du angenommene 30m³ pumpen willst.
das würde ich überdenken mit den zuläufen.
oder halt 60m³ die stunde den teichinhalt umwälzen.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de