Münsteraner hat geschrieben:
Dich nervt also im Prinzip, dass dein Teichwasser Schmutz enthält und dieser Schmutz dann die Pumpe bzw. den Skimmer bei der Arbeit stört? Deshalb verlegst du die Pumpe in eine Kammer, wo das noch immer schmutzbelastete Wasser reinfließt und da setzt du die Pumpe rein, die wie gehabt das Schmutzwasser pumpen soll?
Wahrscheinlich habe ich mich unklar ausgedrückt - also nochmal

Die Pumpe am Grund hat einen guten Korb davor - und die verstopfte bisher nie.
Zudem kann ich sie regulieren.
Die Pumpe unter dem Skimmer zieht das Wasser vom Oberflächenskimmer. In diesem Skimmer ist ein Auffangkorb für grobes wie z.B. Laub. Würde dieser Korb am Rand bündig schliessen wäre alles ok. Zwischen Skimmer und Auffangkorb ist aber ein Spalt und durch diesen rutscht ab und an was durch (gerne Hornkraut oder ein dickes Laubblatt)- oder auch mal wenn ich den Korb zum reinigen raus angele. Das was dann ohne Korb im Skimmer verschwindet setzt die Schaufeln in der Pumpe unter dem Skimmer zu und minimiert damit die Leistung

Dann geht nur ein. Pumpe aus, alles aus dem Teich fischen, Pumpe öffnen und reinigen.
Wenn ich jetzt über Schwerkraft einen Skimmer und einen umgekehrten Bodenablauf in eine Sammelkammer leite und da die Pumpe mit dem Korb reinpacke sollte das besser funktionieren - denke ich. Die Pumpe mal aus der Pumpenkammer fischen ist ja auch einfacher und den groben Schmutz vor dem Korb weg machen sollte auch gut gehen.