Hi...
kurze Frage: was passiert eigentlich wenn die ROTA UVC Lampe bricht (speziell die Amalgam UVC Lampe)!? Welche Maßnahmen sollte man ergreifen, und was sollte man nicht machen!?
Ist mir bis jetzt zum Glück noch nicht passiert. Aber wenn die Lampe im Wasser brechen sollte, was bedeutet das für die Koi, bzw. für mich selbst? Entstehen hier gefährliche Dämpfe oder Gifte? Wie ist eine solche Lampe weiter zu entsorgen? Kann die in den normalen Hausmüll (nach Gebrauch - beim Austausch nach 2 Jahren von Lampe und Glas), oder muss die im Sondermüll entsorgt werden?
Ich finde dazu bei den Händlern leider keine Informationen und würde mich freuen, wenn wirklich "Spezialisten" hier antworten. Mein Nachbar hat dazu auch eine Meinung, aber die ist nicht sonderlich fundiert.

Vielen Dank & viele Grüße
Sven