Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 2:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Dez 2006 19:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
357 Magnum Bildmit gehts :lol:

Gruß Reinhold
keine Panik, ist nur ein Scherz :!:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Dez 2006 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28.Nov 2005 20:34
Cash on hand:
582,84 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Rahden
hallo

Wenn man einen abschießt kommt der nächste,und außerdem folgt der Reiher nur seiner Natur.Aber das könnte er ja auch an Gräben oder Seen,nicht gerade an unseren Koiteichen.Und mit Attrappen ob Ente oder Reiher hat man meist nur kurze Erfoge,es sei den man stellt ihn ständig um und hält ihn immer sauber.

Gruß Oliver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Dez 2006 21:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
wenn man einen abschießt hat man das falsche Hobby :!: :evil:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Dez 2006 1:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Oliver,
es ist alles eine optische persönliche Geschmackssache.
Eine hohe Teicheinfassung schützt sicherlich vor Katzen, vor Reiher nur Bedingt. Sie beugen sich auch etwas herrunter, habe ich an meinem Teich leider beobachten müßen. Hatte ca. 20 cm Höhendifferenz zwischen Wasseroberkannte/Erdreich, kein flaches Teichwasser, wo der Reiher stehen kann, aber er hat sich leider mehrere kleinere Koi vom Erdreich aus stehend gegriffen.
Habe dann alles mit Nylonfäden überspannt, das hat den Mistvogel auch nicht interessiert, er hat weiter gefischt :cry:
Jetzt habe ich seit zwei Jahren mit einen Stromzaun (Weidezaun) umlaufend um dem Koiteich herrum alles abgesichert.
Das mag der Reiher nicht :lol: ist optisch aber auch nicht unbedingt das schönste.

Was mir noch zu einer senkrechten hohen Teichrandeinfassung einfällt, währe zB., das viele kleine Säugetiere jämmerlich ersaufen würden, wenn sie in den Teich fallen. :(
Den sie könnten nicht bei einer steilen Teichwandung herrausklettern.
Es sollte für diese Zwecke immer ein kleiner Ausstieg (Holzbretter) vorhanden sein. Ist ansich egal an welcher Stelle sie im Teichrandbereich untergebracht sind. Die ins Wasser gefallenen kleinen Säugetiere schwimmen immer am Teichrand entlang, bis sie den rettenden Ausstieg gefunden haben.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Dez 2006 1:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

also ´n Krokodil oder ´n Kaiman wären das Mittel der Wahl !!!!! :D
Haste genug Reiher brauchste den nich ma füttern. :D
Und wenn er groß iss , gibbs ´ne menge Handtaschen. :D

Jo, da fällt uns sicher noch mehr ein.

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Dez 2006 10:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Der frisst aber auch die Koi :wink:

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Dez 2006 13:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28.Nov 2005 20:34
Cash on hand:
582,84 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Rahden
Hallo Hardy,

du sprichst mir aus der Seele,ich habe leider auch schon soviel schlechte Erfahrung mit den Reihern,habe vorher an meinem alten Teich einen 80 cm hohen Zaun gehabt,Drähte über den Teich gespannt,immer mehr.Er fand immer irgendwie eine neue Lösung an die Koi zun kommen.Und dann laß ich in einem Buch von der Höhendifferenz von 25cm wobei das auch hauptsächlich als Katzenschutz dient.Wenn du bei dir 20cm hast und es klappt nicht dann werden die 5cm wohl auch nicht viel nützen.Und das die hohe Randeinfassung schlecht für kleine Säugetiere ist,stimme ich dir voll zu,habe ich vorher ehrlich gesagt garnicht so drüber nachgedacht,dann muß ich mir wohl doch noch ein Krokodil kaufen :lol:


Danke für deine ausführliche Antwort.

Gruß Oliver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 2:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Dez 2006 17:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Feb 2006 18:03
Cash on hand:
200,28 Taler

Beiträge: 199
Wohnort: Meisenheim
Hall zusammen,
nun die Lösung mit der Bimmelbahn finde ich super, wer nicht so auf Bimmelbahn steht könnte ja eine Kombination zwischen Bewegungsmelder, Wasserstrahl und Schreckschuss, wählen. Wobei der Schreckschuss zuerst kommen sollte, ansonsten geht es wie mir als ich einen Reiherschreck mit Wasserstrahl aufgestellt hatte, oft hatte dieses Ding mich selbst im Visier; entweder hatte ich vergessen dass der Wasserhahn aufgedreht war oder der Sohnemann lag hinter einer Ecke und hatte dafür gesorgt dass er auf war.

Auf alle Fälle hatte es mächtig Eindruck auf den Reiher gemacht, er blieb stets fern.

Gruß Johannes
derkoifluesterer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Dez 2006 17:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Grüße an den Sohnemann. Weiter so!
:hallo: :spinn:
Zitat:
...oder der Sohnemann lag hinter einer Ecke und hatte dafür gesorgt dass er auf war.

Marc

_________________
Ein Computer ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und
Undurchschaubare geschieht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu tatsächlich das passiert, was passieren soll.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Dez 2006 10:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

kennt von Euch jemand den Musikgeschmack von Reihern? :D

Dieser Bewegungsmelder mit Wasserstrahl scheint ganz zuverlässig abzuschrecken, leider passiert es meinem Nachbarn öfters, dass er selbst mit einer Wassersalve überrascht wird. Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass der Bewegungsmelder dazu verwendet wird, ein Geräusch oder Musik zu starten (in einer nachbarschaftlich vertretbaren Lautstärke).

Gruß
Eberhard,
bisher noch Glück gehabt mit Reihern.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de